Felgenbreite - Komfort vs. Kurvenverhalten
Versuche mich kurz und verständlich zu fassen:
Serienbereifung ist 185/60 R15, aus Komfortgründen will ich größere Reifen (mehr Gummi auf der Felge) fahren, das wären 195/60 R15, geht mit ABE und den passenden Felgen.
Jetzt bin ich unentschlossen ob ich 6 oder 6,5" breite Felgen nehmen soll, beides ginge mit ABE, nimmt sich preislich nicht viel, die Reifen würde ich in beiden Fällen die selben nehmen (Vredestein Quatrac).
Meine Bedenken sind, dass der größere Reifen auf der breiteren Felge quasi schmaler wird, was den Komfortgewinn wieder auffrisst, komfortabler als die Serienbereifung dürfte es dennoch sein - würde es wenigstens ein spürbares besseres Kurvenverhalten bringen? Auto ist Meriva A, Kurvenlage ist gefühlt eher schlecht, aber das liegt nunmal an der Bauform, ob da andere Reifen überhaupt Abhilfe schaffen?
Sind die Unterschiede am Ende nur optisch, mit welchem Mehrverbrauch müsste ich bei den 6,5" rechnen?
46 Antworten
Worin besteht denn der technisch relevante Unterschied zwischen einem Opel Grandland X und einem „echten“ SUV.
Ich denke mal:
Allrad, Verschränkungstauglichkeit. Kraftiger (Diesel)Motor.
Ist eher ein Crossover und optisch auf SUV gemacht.