Felgenberatung bitte

Honda S 2000 AP1

Der Winter hat ja hoffentlich irgendwann mal ein Ende und dann wollte ich mir Sommerreifen in Größe 215/40 R17 aufziehen. Nun wollte ich wissen, welche Felgengröße da am besten passt.
7.5 x 17 oder 8 x 17?
Bei 7 x 17 vermute ich mal, dass der Reifen dann über der Felge steht und das geht vermutlich nicht, weil der Reifen wohl schmaler wird. Oder irre ich mich da?

Außerdem wüsste ich gern, welche ET vom Fahrverhalten her am besten ist. ET40 oder geht auch ET35. Irgendwo habe ich mal gelesen, je niedriger die ET im Vergleich zur Orignal-ET umso schlechter das Fahrverhalten.

32 Antworten

Ich fahre 7x17 mit 215/40, da steht nix über. Passt sehr gut. Aber auch mit 7,5 und 8er Felgen kannst Du gut 215/40 fahren. Wobei ich 8 Zoll schon zu breit finde für den CTR.
ET45 ist am besten, denn es ist die Original ET, die auch auf andere Fahrwerksparameter abgestimmt ist. ET40 ist schon etwas schlechter, liegt aber für den "gemeinen CTR Fahrer" noch im möglichen Bereich, wohingegen ich ET35 auschließen möchte. Da verhunzt Du dir die Achsgeometrie mit. Je kleiner die ET, desto mehr steht das Rad nach außen, desto mehr Energie liegt auf der Innenseite des Rades. Also lieber Original ET oder leicht abweichend.

Danke für die klare Antwort. Dann könnte ich also 215/40 auf der Original CTR-Felge fahren und der Reifen ist trotzdem breiter?
Ich finde die Originalreifen nämlich etwas zu schmal.

Zitat:

Original geschrieben von Galanty


Danke für die klare Antwort. Dann könnte ich also 215/40 auf der Original CTR-Felge fahren und der Reifen ist trotzdem breiter?
Ich finde die Originalreifen nämlich etwas zu schmal.

Die Reifendimension, die werksseitig montiert ist, ist genau richtig. 🙂

Du könntest auf deinen Originalfelgen auch 215/40 fahren, diese Kombi müsstest du allerdings beim TÜV noch zusätzlich eintragen lassen. 😉

Calicchio fährt ja andere Felgen von BBS, bei denen die 215er im Gutachten mit drinstehen. 🙂

Zitat:

Die Reifendimension, die werksseitig montiert ist, ist genau richtig.

Ich finde sie nun mal viel zu schmal. Ich hatte auf meinem Corolla 235er Walzen. Hat natürlich jede Mengen Leistung geraubt, deshalb will ich beim CTR nur moderat etwas verbreitern.

Zitat:

Du könntest auf deinen Originalfelgen auch 215/40 fahren, diese Kombi müsstest du allerdings beim TÜV noch zusätzlich eintragen lassen.

Der blöde TÜV, man muss ja wirklich jeden Sch... eintragen. Wäre aber kein Problem für mich.

Zitat:

Calicchio fährt ja andere Felgen von BBS, bei denen die 215er im Gutachten mit drinstehen.

Ich wollte eigentlich auch andere Felgen, aber ich finde es sehr schwer bezahlbare Felgen zu finden, die so wenig wiegen wie die Originalen. Beim Winterreifen montieren haben wir die mal gewogen und die sind gar nicht so schwer wie gedacht.

9,2kg hat mal jemand geschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von othello


9,2kg hat mal jemand geschrieben...

Der Wert von 9,2kg stimmt auch. 🙂

Mich würde aber interessieren, ob die Felgen vom 04er Modell aufwärts das gleiche Gewicht haben, da diese ja nicht mehr von Enkei hergestellt werden.

Vielleicht kann ein Facelift-Fahrer bei nächster Gelegenheit mal wiegen. 😉

Sind 8,9 kg beim Facelift.

Kennt einer Felgen die weniger wiegen und dieselben Dimensionen haben wie die CTR Felgen und ein Gutachten oder dergleichen haben hier in DE?

Calicchios BBS-Felgen dürften doch diese Kriterien erfüllen, oder? 🙂

gibts da nen link oder en pic dazu???

www.bbs.com

Felgentyp RD 😉

die ats dtm competiton ( die wo rikli auch drauf hat gibts auch mit gutachten sind allerdings 7.5er aber wiegen 7kg rum hab ich gelesen...

Die ATS DTM wiegen in 7,5x17 je nach Ausführung zwischen 8,5 und 9,4kg lt. meinen Informationen.

Zitat:

Original geschrieben von sk8flex


www.bbs.com

Felgentyp RD 😉

mist sind die scheisse häßlich 🙁

Deine Antwort