1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Felgenbaum

Felgenbaum

VW Golf 6 (1KA/B/C)

bei lidl gibts morgen günstig felgenbäume zu kaufen, wollt nur mal fragen ob das alles kompatibel ist zu den vw winterrädern. man wird wohl die zierblende dann runtermachen müssen oder?? weiß nicht genau wie die sind. hab nen comfortline mit atlantas für den sommer und die std. winterräder von vw, wie gesagt.

atlanta felgen sind ja zu sehen^^

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bonestor


wie baut man einen felgenbaum auf?

Einpflanzen und viel Gießen😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das Ding passt. Habe die Dinger bei uns auch im Einsatz und hat bisher bei drei Autos bzw. Alufelgenvarianten keine Probs gemacht. Der Kunsstoffdeckel muss natürlich runter🙂

Was soll da nicht kompatibel sein?...Die VW Blende bekommst du ganz einfach ab > von Hinten drücken!

Ich hoffe du fragst gleich nicht wie man einen Felgenbaum aufbaut...

wie baut man einen felgenbaum auf?

Zitat:

Original geschrieben von bonestor


wie baut man einen felgenbaum auf?

Einpflanzen und viel Gießen😁

Zitat:

Original geschrieben von ralfkh



Zitat:

Original geschrieben von bonestor


wie baut man einen felgenbaum auf?
Einpflanzen und viel Gießen😁

ymmd!

... und in zwei Jahren trägt er dann auch die dicken Sommeralus😁

Wenn ihr gut gießt und düngt gibts 18 Zöller 🙂

mindestens 😁

Aber immer dran denken: schattig aufstellen. Die pralle Sonne mag er nicht...😉

... ich würde hier nochmal ernsthaft was zum Thema fragen. Muss so ein Baum dann auch absolut grade stehen? wir haben nen Keller im Altbau der Boden ist uneben und daher steht der schon etwas schräg der gute... schlecht im Sinne von Unwucht oder so?

Schlecht ist das Schiefstehen nur dahin gehend, daß dabei die Umkipp-Gefahr steigt.

das ist schonmal beruhigend und sooooooo schief steht er nicht das er umkippt

Völlig überbewertet, so ein Felgenbaum. Die Räder einfach übereinander stapeln auf ebener Fläche, that's it! Mehr als 3-5 Monate "liegen" die Dinger eh nicht rum. Das ist in etwa so wie das Einlagern beim Reifenhändler, der lediglich etwas Raum zur Verfügung stellt und weiß, das der Kunde eh nach 5, 6 Monaten wiederkommt umd erneut fürs Einlagern bezahlt. Einfach unnötig. Ich mache das schon seit über 20 Jahren so und hatte nie Probleme.

Deine Antwort