Felgen zulässig E46 Facelift
Guten Abend
Ich fahre einen 318i e46 touring Facelift.
Ich wollte fragen ob die felgen die in dieser Liste für das Vorfacelift-Modell zulässig waren auch für das Facelift Modell noch zulässig sind oder ob man etwas eintragen oder bestimmtes beachten musss.
Denn die Facelift-Modelle sind hier drin noch nicht gelistet, somit steht auch die EG-Nummer nicht drin.
Vielleicht weiß ja jemand bescheid der die felgen auf einem Facelift fährt.
Liste: http://www.ow.no/archive/urk/uk2_01.pdf
Danke für eure Hilfe.
21 Antworten
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 14. August 2023 um 22:15:15 Uhr:
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 14. Aug. 2023 um 21:49:23 Uhr:
Es darf nur das gefahren werden, was gemäß der PDF freigegeben ist.
In den meisten Fällen ja. Nur gibt es hin und wieder Fahrzeuge, bei denen eben nicht alle Räder aus der Liste eingetragen sind.
Weil Vorserien- oder Erprobungsfahzeug etc. pp.
Deshalb mein Hinweis auf die CoC. Sonst kann es u. U. teuer werden.
Seit wann schaffen es Vorserien- und Erprobungsfahrzeuge auf den freien Markt? Die haben doch in der Regel eigene Fahrgestellnummernkreise, so dass sie nicht an Privatpersonem verkauft werden können. Und mal ehrlich, wer hat denn bitte noch das CoC zu einem E46? Es werden ja mittlerweile sogar schon die E46 selten, bei denen noch die komplette Bordmappe und alle Schlüssel existieren... Meine beiden E39 sind zwar auch aus seriösen Vorbesitz mit kompletter Bordmappe und allen Schlüsseln, aber zu denen hab ich auch kein CoC mehr. Der einzige, der eins hat, ist mein E61, aber der war 1. Hand von der Polizei. Ich glaub die meisten Autobesitzer wissen überhaupt nicht, wofür sie das CoC brauchen und deswegen wird es irgendwo abgeheftet und verschwindet dann, weil man es sowieso nicht braucht, solange man das Auto nicht ins Ausland verkaufen will und selbst da stört es die meisten ausländischen Käufer auch nicht, wenn das CoC fehlt.
Dennoch ist es das einzige Papier, das zuverlässig darüber Auskunft gibt, was zum jeweiligen Fahrzeug nun eingetragen ist.
Moin, ich besitze auch kein COC Papier.
Ich habe bei Polizeikontrollen mir immer so beholfen, dass ich der Polizei den Auszug aus dem BMW Felgenkatalog mit meinen Felgen, die zulässigen Felgen grossen der Modellreihe sowie die angezeigten Rad-Reifenkombis die in der Fahrertür angeschlagen sind.
Wichtig war bei den Kontrollen immer, der Polizei davon zu überzeugen dass es sich um Originalfelgen handelt, die für das Fahrzeug zugelassen sind und ich fahre sehr auffällige Felgen, wie man an meinem Avatar sehen kann.
Ich werde natürlich des öfteren ausgezogen.
Wenn das COC - Papier nicht so teuer wäre, hätte ich mir schon längst eines gekauft, ich sehe aber nicht ein BMW dafür ca. 120 Euro in den Rachen zu werfen.
Gruß kunibert67
Ähnliche Themen
Die Polizei kann online abfragen, welche Felgen für dein Auto an Werk eingetragen sind.
Trotzdem musst du was dabei haben, was die Felgen identifiziert, wie in meinem Fall, das es Styling 32 sind.
Und bei einer normalen Verkehrskontrolle hab ich es noch nicht erlebt, das sie sich die Arbeit machen eine Onlineabfrage zu starten.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 14. August 2023 um 23:28:34 Uhr:
Dennoch ist es das einzige Papier, das zuverlässig darüber Auskunft gibt, was zum jeweiligen Fahrzeug nun eingetragen ist.
Schön und gut, dennoch besteht für das CoC keine Mitführungspflicht oder ähnliches und in der Regel braucht man es auch nicht. In der eingangs verlinkten PDF Datei steht ausdrücklich drin, dass die Felgen für die Baureihe 346L zulässig sind und bei diesem Touring hier steht (wie bei 99% aller E46 Limos+Tourings) auch 346L im Fahrzeugschein. Somit ist die Referenz eindeutig und auch nachvollziehbar.
Den Polizisten, der bei originalen BMW Felgen auf dem dafür vorgesehen Modell noch irgendwas anzweifeln will, würde ich ernsthaft fragen, ob er denn auch irgendein Dokument dabei hat, um nachzuweisen, dass die Originalfelgen auf seinem Streifenwagen legal sind...