Felgen zu groß für Reifen ???
Hallo, ich habe mir für meinen Audi a4
DM05 anthrazit 8.5x19 ET35 - LK5/112 ML66 Felgen und Pirelli sf3 225/40/19 Reifen bestellt und diese heute montieren lassen.
Ich habe anscheinend das Thema "Einpresstiefe" falsch verstanden und dachte das ganze Rad kommt weiter raus? Scheint aber anscheinend nur die Felge zu sein ?
Jedenfalls guckt meine Felge aus dem Reifen was eigentlich nicht beabsichtigt war.
Daher die Frage, darf das so sein oder hätte ich einen breiteren Reifen kleinere Et nehmen sollen ? Bin jetzt komplett verwirrt.
Die Felgen mit dem Reifen sind eigentlich Abe frei.
Besten Dank
125 Antworten
Wenn 1,8 Tonnen Automobil sich Richtung Bordstein bewegen, richten 10 mm mehr Gummi auch nicht mehr viel aus.
Zitat:
@Rockville schrieb am 23. Oktober 2024 um 16:55:08 Uhr:
Zitat:
@david3345 schrieb am 23. Oktober 2024 um 16:45:10 Uhr:
Würde 245/45/19 passen oder muss es der 245/35/19 seinDer 245/45R19 scheint laut Gutachten nicht für deinen A4 zugelassen zu sein. Aber irgendwie ist es komisch, dass das andere für dich googlen müssen. Ist nicht böse gemeint, aber du hast doch ein Gutachten zu den Felgen bekommen, oder nicht?
Von "manipulieren" kann übrigens keine Rede sein.
War in einer Werkstatt die meinten 245/40/19 würde ohne Probleme passen.
Aber das stimmt dann ja vom abrollumfang nicht mehr.
Also müsste ich dann 245/35/19 nehmen?
Als Anfänger sollte man besser keine teuren 19er Felgen die weiter rausstehen als der Reifen fahren.
Man sollte erstmal seine erfahrungen mit Einparken usw machen.
Da sind die oben genannten 195/65-15 schon von Vorteil.
Gruß
Alex
Zitat:
@haumti schrieb am 23. Oktober 2024 um 17:22:13 Uhr:
Als Anfänger sollte man besser keine teuren 19er Felgen die weiter rausstehen als der Reifen fahren.
Man sollte erstmal seine erfahrungen mit Einparken usw machen.
Da sind die oben genannten 195/65-15 schon von Vorteil.Gruß
Alex
Bin davor schon 18 Zoller gefahren ohne Probleme.
Also hab seit 2 Jahren den Führerschein
Ähnliche Themen
Zitat:
@david3345 schrieb am 23. Oktober 2024 um 17:20:13 Uhr:
War in einer Werkstatt die meinten 245/40/19 würde ohne Probleme passen.
Hast du daraufhin der Werkstatt gesagt, dass diese Reifengröße nicht im Gutachten steht? Und hast du die Reifen als 225/40-19 nicht sowieso schon gestern montieren lassen? Willst und kannst du die noch zurückgeben?
Zitat:
@Rockville schrieb am 23. Oktober 2024 um 17:28:22 Uhr:
Zitat:
@david3345 schrieb am 23. Oktober 2024 um 17:20:13 Uhr:
War in einer Werkstatt die meinten 245/40/19 würde ohne Probleme passen.Hast du daraufhin der Werkstatt gesagt, dass diese Reifengröße nicht im Gutachten steht? Und hast du die Reifen als 225/40-19 nicht sowieso schon gestern montieren lassen? Willst und kannst du die noch zurückgeben?
Naja in der Zulassung stehen ja eh nur die 17 Zoll.
Die Reifen ja die Felgen nicht.
Du hast also kein Gutachten bekommen. Jetzt solltest du dem Verkäufer auf die Finger klopfen und das Gutachten endlich mal selbst googlen.
Dass Du für winterliche Straßenverhältnisse zusätzlich Winterreifen benötigst, ist Dir aber bewusst?
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 23. Oktober 2024 um 17:46:14 Uhr:
@david3345Dass Du für winterliche Straßenverhältnisse zusätzlich Winterreifen benötigst, ist Dir aber bewusst?
Sind ja allwetter reifen
Zitat:
@Rockville schrieb am 23. Oktober 2024 um 17:38:39 Uhr:
Du hast also kein Gutachten bekommen. Jetzt solltest du dem Verkäufer auf die Finger klopfen und das Gutachten endlich mal selbst googlen.
Von dem Verkäufer der Felgen oder des Autos ?
Zitat:
@Rockville schrieb am 23. Oktober 2024 um 15:24:58 Uhr:
Superballon-Reifen hätten einen 95er Querschnitt. Der abgebildete Reifen, den du meinst, ist ein 195/65-15.
Einen 95er Querschnitt gab es noch nie.
Ein Reifen ohne die Bezeichnung des Querschnitts hat immer eine prozentuale Höhe von 82% der Breite.
Der Verkäufer der Räder ist in der Pflicht Dir die Prüfzeugnisse auszuhändigen.
Zitat:
@david3345 schrieb am 23. Oktober 2024 um 17:51:00 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 23. Oktober 2024 um 17:46:14 Uhr:
@david3345Dass Du für winterliche Straßenverhältnisse zusätzlich Winterreifen benötigst, ist Dir aber bewusst?
Sind ja allwetter reifen
Pirelli Cinturato?
Es ist doch ausreichend geklärt dass du die Dinger so fahren darfst und alles in Ordnung ist.
Es gibt keine rationale Notwendigkeit andere Reifen zu kaufen.
Fahr sie runter und beim nächsten Mal nimmst du breitere Reifen.
Am Randstein muss man so oder so aufpassen.
Wenn du einen Goldesel im Garten hast und Geld zu verschenken, kann ich dir gerne meine Bankverbindung mitteilen.
Zitat:
@mk4x schrieb am 23. Oktober 2024 um 18:10:01 Uhr:
Zitat:
@david3345 schrieb am 23. Oktober 2024 um 17:51:00 Uhr:
Sind ja allwetter reifen
Pirelli Cinturato?
Es ist doch ausreichend geklärt dass du die Dinger so fahren darfst und alles in Ordnung ist.
Es gibt keine rationale Notwendigkeit andere Reifen zu kaufen.
Fahr sie runter und beim nächsten Mal nimmst du breitere Reifen.
Am Randstein muss man so oder so aufpassen.
Wenn du einen Goldesel im Garten hast und Geld zu verschenken, kann ich dir gerne meine Bankverbindung mitteilen.
Ja tut es auch nur sieht halt optisch scheiße aus.
Vlt mal Felgenring probieren?
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 23. Oktober 2024 um 17:58:56 Uhr:
Einen 95er Querschnitt gab es noch nie.
Ein Reifen ohne die Bezeichnung des Querschnitts hat immer eine prozentuale Höhe von 82% der Breite.
Quatsch. Ballonreifen: Querschnitt 0,98, Superballon: 0,95
Dass bei Reifengrößen im metrischen Maße der Querschnitt ab einem bestimmten Wert gar nicht mehr angegeben wird, hat doch damit nichts zu tun.