Felgen zu Breit??? Radkästen schleifen!!!!
Hallo zusammen,
also ich habe mir für meinen Corsa B endlich ein paar Alufelgen geholt und jetzt habe ich gleich zwei Probleme. 1.: Die hinteren beiden Felgen stehen jeweils ca. 1,5cm raus, d.h. ich würde da nie im leben TÜV für bekommen. Daher wollte ich wissen ob jemand weis wo ich ein paar Kötflügelverbreiterungen her bekomme, die ich einfach an die Stelle der originalen Leisten schrauben kann. Mein 2. Probelm ist das ich meinen Wagen mit ein paar Federn 60/60 tiefergelegt habe und bei stärkeren Kurven schleifen nun die Radkästen. Würde es genügen wenn ich mir ein neues komplettes Fahrwerk mir der Tieferlegung 60/40 holen würde?? Oder kann ich mir auch eins mit 60/60 holen und Federwegbegrenzer reinsetzten bzw. wo kriege ich die Begrenzer her??? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.....Danke schon mal im Voraus für jede Antwort!!!!
74 Antworten
13zoll
hi!
13zoll werden aus mehren gründern nicht mehr getüvt.auto kommt damit zu tief runter,abgasverhalten verschlechtert sich weil der motor wegen der kürzeren übersetzung nun bei 50kmh mehr drehen muss und mehr gase hinten rausblöst und die traglast der reifen reicht meist nicht für auto.also mit 175/50/13 null chance targlast viel zu wenig.wenn müstet du 205/50/13 oder mit 55er querschnitt fahrn,also ballonreifen die den radurchmesser wieder größer machen.
einfach LSP dran schrauben ist ja auch nicht muss genauso gezogen werden wie ohne LSP..
Hallo Leute
ihr macht mich gerade ziemlich Schwach, ich habe bei meine Corsa 13" Felgen als winterreifen eingetragen. heist das das ich mir jetzt für diesen Winter neue FElgen holen muss??
MFG Bastian
kommt drauf an welche Reifengröße du dadrauf fährst...werden fürn Winter wohl keine Niederquerschnittsreifen sein, denke ich, und dann geht das.
Also.....war gerade beim TÜV und der sagt ich bräuchte n Teilegutachten für meine Felgen!!! Weiß jemand wo ich das Herbekomme??? Ist von Tramont!! Typ: Siehe Foto, ich hab keine Ahnung!!! Danach war ich beim Karosseriebauer und der sagt das mit dem ziehen kann ich vergessen, da müssten mindestens 5 cm gezogen werden!!! Abder wieso muss gezogen werden fall ich mir die LSP´s holen sollte????
Ähnliche Themen
Also ohne Gutachten oder zumindest ein Festigkeitsgutachten wird die Eintragung ein Ding der Unmöglichkeit,
Und... die LSPs verbreitern ja nur die Plastikkante, nicht aber die Metallkante. Und glaub mir, da schleift er auch. Zudem, wie fate es schon gesagt hat - unter den LSPs brauchst du ca. 9 Zoll Felgenbreite, damits auch nur annähernd nach was aussieht.
n teilegutachten wirds fürn corsa nich geben. also nur festigkeitsgutachten. frag mal bei www.dietrich-tuning.com die verkaufen die felgen in DE. wird aber auch nich umsonst sein. n festigkeitsgutachten von pls kost z.b. 50€. alles nur fürn blatt papier! frag den tüv heini wie es aussieht ob er überhaupt 13 zoller mit 175/50 oder 195/50 einträgt. das gutachten spielt da keine rolle.
Ja klar, wollte mir dann auch 9" holen und die anderen wieder verkaufen....aber warum muss ich ziehen wenn ich die LSP´s drauf mache?? Oder ist das so gemeint, dass wenn ich nicht ziehen lasse, ich die LSP´s zwar drauf machen kann, es aber immernoch schleift wegen dem Blech? Scheiß ziehen, is denn niemand da der mir das anständig machen kann?????
also so schwierig ist es doch nun wirklich nicht zu verstehen... aaalso du kannst die dinger von LSP zwar an deinen wagen pappen, aber dadurch versetzt du nur die plastikkante nach aussen!!! die Metallkante bleibt aber genau an der selben stelle wie vorher auch, und weil der reifen an dieser besagten metallkante schleift bringts ja nix... also viel wichtiger ist es die metallkante zu ziehen damit nix schleift!!
so ich hoffe das war verständlich genug und wenn da irgendwas falsch war korrigiert mich bidde...
Gut, dann hab ich´s also begriffen. Schlussfogerung is also das ich sobald ich eine Felge habe die breiter is als 7" muss ich mir die Kotflügel ziehen lassen. Und wenn ich niemanden finde der mir das vernünftig macht hab ich ein Problem. Also?? Wo? Und wie teuer???
nein... niemand hat behauptet das man ab 7J ziehen muss... da spielt dann auch die Einpresstiefe ne Rolle! und n bisschen kommts auch auf den jeweiligen corsa an weil da manchmal unterschiede sind hab ich mir sagen lassen!!
so nun zum ziehen: man kanns selber machen in einem bestimmten maße (da wissen andere besser bescheid) und es muss auch nich sooo super toll gemacht werden da ja nachher die plastikradläufe wieder drüber kommen und mans eh nich mehr sieht.. oder gehst halt in irgendne werkstatt und fragst mal nach... ich bin mir zwar nicht ganz sicher aber 100 euro pro achse wirste schon rechnen müssen!
Also meine Felgen haben hinten eine ET 5. Und er Karosserie mensch meinte da muss man mind. 5 cm ziehen. Und das wäre ohne schneiden und lackieren unmöglich. Ich glaub die felgen kann ich knicken.....
felgen
hi!
on man ziehen muss oder nicht hängt von der ET der felgen ab.die ET sagt wie weit draußen/drinnen die felgen stehen.du must erst das blech verbreitern und dann die LSP drauf schrauben.würdest du nur die LSP einfach aufschrauben schleifen die reifen weiter im blech wie voher auch.ist doch auch klar das blech ist immer noch an der selben stelle wie voher.
zum tüv sehe ich keine chance.hab es schon vor 3 jahren versuchst und keine chance auf tüv.seit dem 1.1.2000 besteht die auflage mit dem abgasverhalten.
Aber meine Felgen schleifen echt nur am Kunststoff. Das Blech fängt doch´n stück weiter höher an. Ich kann gern noch n paar fotos machen. Noch isses ja hell draußen 🙂)
Glaub ich dir ehrlich gesagt nicht. Wenn du das erste Mal über einen ordentlichen Huckel bretterst, und sei es versehentlich oder in einer Gefahrensituation, dann schleift DAS auch am Blech. Und das kann ziemlich schnell tödlich ausgehen!
blech
hi!
mach die radläufe ab und fahr mal ohne etwas schneller übern huckel mal gucken ob es dann noch schleift.