Felgen vom e36 auf e 90 passen sie? HILFEEEE

BMW 3er

Hallo,
Ich habe mir seid neustem einen gebrauchten BMW e90 gekauft und wollte mir Felgen drauf tun, mein problem gerade ist das ich nicht so viel ahnung von BMW habe, weil ich bisher immer mercedes fuhr!!
Ich habe im netz solche Felgen gefunden: TSW 19 zoll felgen, da steht 2 mal Lochkreis einmal 5/120 und 5/112, Vorne 8x19j et 40 und hinten 9,5 x 19j et 35, Reifen vorne 235/35 19 und hinten 265/30 19.

Jetzt mein Frage, Passen die Felgen vom LK her? von der ET?

Danke im vorraus

18 Antworten

Der E90 hat Lochkreis 5x120, aber an allen Rädern 😉

Zu dem Rest kann ich keine sicheren Infos beitragen, da müssen die Experten nachhelfen: ET35 hinten könnte knapp werden. Vorne gibts original nur max. 225er, ob die 235er passen, müssen ebenfalls die Experten sagen.

ok, danke erstmal für die antwort, aber mit adapter platten oder zentrierringe und evtl. distanz scheiben müsste es doch klappen oder??

Würde die Originallösung nehmen, bevor Du mit Spurplatten,Distanzen und Abnahmen bei TÜV etc, rum"bastelst". Ne Einzelabnahme ist fällig, definitiv.
Ich denke, das wird schwierig,hab noch keinen einzigen E9xx mit E36 Rädern rumfahren sehen..

es sind ja keine e36 felgen, die felgen waren auf ein e36 montiert!! ich würde niemals auf ein neues Auto solche alten räder drauf packen..!! Was ja meine frage war ob der LK und die ET von den Felgen auf men E90 drauf passen??

Ähnliche Themen

Hi.
Also vorne kannst du 8,5x19 ET 35 und Hinten 10x19 ET 30 ohne Probleme dran machen.
Mit der große was du wolltest, gibt es also garrkein Problem.Vergiss nur nicht das BMW 120 Lochkreiss hatt, nabengrosse beim E36 & E90 sind gleich.
Gruß

Super dankeschön, dann könnte ich sie ja ohne probleme kaufen und mir dann zusätzlich adapter platten bei den 112 drauf packen oder?!?!

Zitat:

Original geschrieben von gtte870


Super dankeschön, dann könnte ich sie ja ohne probleme kaufen und mir dann zusätzlich adapter platten bei den 112 drauf packen oder?!?!

HuHu... Felgen mit 112'er Lochkreis passen nicht an deinen BMW... 😕

Lochkreis 112 haben hauptsächlich Mercedes, Audi, VW, Skoda usw. Hier die Liste...

Ja das weis ja auch, aber laut besch. von dem typen steht 5/112 und 5/120 ?? heist das das die beides können oder heist es das 2 5/112 sin und die andere 2 5/120??
Aber mit adapterplatten müsste es doch auch passen.. vorher hatte er sie ja auch auf ein auto drauf gehabt!!

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von gtte870


Super dankeschön, dann könnte ich sie ja ohne probleme kaufen und mir dann zusätzlich adapter platten bei den 112 drauf packen oder?!?!
HuHu... Felgen mit 112'er Lochkreis passen nicht an deinen BMW... 😕

Lochkreis 112 haben hauptsächlich Mercedes, Audi, VW, Skoda usw. Hier die Liste...

Da hier kein Mensch ne Glaskugel hat, schreib doch mal den genauen Typen der Felge....
Lass Dir ein Gutachten geben von dem "Typen" der die Teile verscherbelt.
Und natürlich kann man alles mögliche adaptieren aber ist halt mM nach "Bastelkram"!
Vielleicht gibts die Felgen ja auch mit verschiedenen Lochkreisen?

Also sorry, in der Regel hat kein Auto zwei unterschiedliche Lochkreise drauf. Zudem würde dann wohl auch die Mittenzentrierung nicht passen, weil die Fahrzeuge, die ich mit 112'er Lochkreis kenne auch eine anderen Zentriergröße haben. Aber gut, dafür gibt es ja Zentrierringe, falls diese am Fahrzeug kleiner ist als an den Felgen.

Von Adapterplatten, mit denen man den Lochkreis am Fahrzeug selbst verändern könnte, habe ich noch nie gehört. Es gibt zwar Universalspurverbreiterungen, die für zwei unterschiedliche Lochkreise vorgesehen sind, aber auch da müssen Felgen und Fahrzeug jeweils die gleichen Lochkreisgrößen haben...

Lass mich aber auch gern eines Besseren belehren... 😁

Laut meinem Reifenhändler passen die Felgen der älteren Modelle nicht auf die neuen Modelle. Er meinte, dies sei absichtlich so, und immer so, weil ja schließlich neue Felgen verkauft werden wollen.
Dies kannst Du aber selber bei jedem Reifen-/Felgenhändler erfragen, die haben entsprechende Listen vorliegen.

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Von Adapterplatten, mit denen man den Lochkreis am Fahrzeug selbst verändern könnte, habe ich noch nie gehört. Es gibt zwar Universalspurverbreiterungen, die für zwei unterschiedliche Lochkreise vorgesehen sind, aber auch da müssen Felgen und Fahrzeug jeweils die gleichen Lochkreisgrößen haben...

Lass mich aber auch gern eines Besseren belehren... 😁

Hat nix zu sagen 😁

Natürlich gibts die Adapterplatten:

http://www.cartuningpoint.de/shop/?5,,,,,,,Lochkreisadapter,

Der Link ist nur ein Beispiel hab jetzt nicht extra nach den passenden für BMW gesucht...

Hatte mal welche weil ich Porsche Felgen auf einem Nichtporsche fuhr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Hat nix zu sagen 😁
Natürlich gibts die Adapterplatten:
http://www.cartuningpoint.de/shop/?5,,,,,,,Lochkreisadapter,
Der Link ist nur ein Beispiel hab jetzt nicht extra nach den passenden für BMW gesucht...

Hatte mal welche weil ich Porsche Felgen auf einem Nichtporsche fuhr 😉

Saubääär... 😁 Und wieder was dazugelernt... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Laut meinem Reifenhändler passen die Felgen der älteren Modelle nicht auf die neuen Modelle. Er meinte, dies sei absichtlich so, und immer so, weil ja schließlich neue Felgen verkauft werden wollen.
Dies kannst Du aber selber bei jedem Reifen-/Felgenhändler erfragen, die haben entsprechende Listen vorliegen.

Da würd ich mir bei Gelegenheit mal nen anderen suchen 😁

Zubehörfelgen werden sicher nicht nur für eine Modellreihe entwickelt und gebaut.

Denke eher dass dein "Reifenhändler" was verdienen möchte 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen