Felgen verbogen
Guten Tag Leute, ich habe mir vor paar Wochen neue Felgen für den Sommer gekauft. Zwei habe ich ausgepackt und angeschaut. Anschließend brachte ich sie zu einem Reifenmonteur damit er mir Reifen draufzieht. Jetzt ist mir aufgefallen das eine Felge verbogen ist. Kann es sein das der Reifenmonteur sie derartig verbiegt oder ist das eher ein Produktionsfehler? Denke nicht das die Felge nur an einer Stelle und dann noch nur eine Felge und nicht alle vier verbogen werden kann. Bin mir nicht sicher kann mir jemand weiter helfen?
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Die Felge kam ganz sicher nicht deformiert aus dem Guss und wurde dann lackiert.
Demnach erfolgte der Schaden auf dem Transport oder im Montagebetrieb.
54 Antworten
jetzt geht es darum den Schuldigen zu finden. Da schiebt es wohl einer auf den anderen.
Das wird schwierig.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 12. Januar 2020 um 18:09:36 Uhr:
jetzt geht es darum den Schuldigen zu finden. Da schiebt es wohl einer auf den anderen.Das wird schwierig.
Bis unmöglich. Da kann der TE gleich eine neue Felge bestellen und auch bezahlen.
Was ist denn das für ein Paradiesvogel...der Monteur? Sorgfaltspflicht heißt das Zauberwort, welches ihm fremd ist. Lass Dich nur nicht verarschen.
Zitat:
@Daniel.18x schrieb am 12. Januar 2020 um 18:03:50 Uhr:
Habe den Monteur gefragt er sagte er achtet nicht drauf ob Felgen beschädigt sind oder nicht.
Das sagt schon alles über die Qualität des Schraubers und dessen Laden aus. Da würde ich niemals mehr mein Auto abgeben. Hast Du den Laden ausgesucht, weil er so schön billig war? Wenn ja = selbst Schuld!
Wird jetzt verdammt schwer werden zu beweisen, wer nun Schuld ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 12. Januar 2020 um 18:09:36 Uhr:
jetzt geht es darum den Schuldigen zu finden. Da schiebt es wohl einer auf den anderen.Das wird schwierig.
Ja gut aber eine reifenmontiermaschine kann so ein Schaden doch nicht verursachen?
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 12. Januar 2020 um 18:15:25 Uhr:
Zitat:
@Daniel.18x schrieb am 12. Januar 2020 um 18:03:50 Uhr:
Habe den Monteur gefragt er sagte er achtet nicht drauf ob Felgen beschädigt sind oder nicht.Das sagt schon alles über die Qualität des Schraubers und dessen Laden aus. Da würde ich niemals mehr mein Auto abgeben. Hast Du den Laden ausgesucht, weil er so schön billig war? Wenn ja = selbst Schuld!
Wird jetzt verdammt schwer werden zu beweisen, wer nun Schuld ist.
Er ist ein Bekannter von mir. Er meinte so ein Schaden kann man nicht auf so eine Maschine verursachen. Jetzt wollte ich nur wissen ob es sicher nicht möglich ist die Felgen derartig zu verbiegen
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 12. Januar 2020 um 18:15:25 Uhr:
Wird jetzt verdammt schwer werden zu beweisen, wer nun Schuld ist.
Schuld ist der Versanddienstleister. Die ist bestimmt aus großer Höhe runtergefallen. Von der Ladefläche eines LKW o. Ä. Nur wird das den nicht interessieren, da der mit der erfolgten Annahme des Pakets fein raus ist.
Zitat:
@Daniel.18x schrieb am 12. Januar 2020 um 18:02:33 Uhr:
Habe ich mir auch gedacht. Die Felgen waren in einem Karton eingepackt und darin nochmal gesichert jedoch hatte eins der vier Kartons eine quetsch stelle.
Kauf ne neue Felge, wechsle den Montierbetrieb und hake es als Lehrgeld ab.
Zitat:
@Daniel.18x schrieb am 12. Januar 2020 um 18:41:09 Uhr:
Er ist ein Bekannter von mir. Er meinte so ein Schaden kann man nicht auf so eine Maschine verursachen. Jetzt wollte ich nur wissen ob es sicher nicht möglich ist die Felgen derartig zu verbiegen
Ja, er hat recht. Eine Montiermaschine kann diesen Schaden nicht verursachen.
Ach so.
Dann tippe ich auf bereits beschädigt eingepackt. Vielleicht lacht sich jetzt jemand ins Fäustchen, weil er seine defekte Felge losgeworden ist.
Ich kann mich gut an Felgen (Keskin, RH) erinnern, deren Felgenhorn, bei Druck beängstigend nachgab...
Zitat:
@Yoshi89 schrieb am 12. Januar 2020 um 18:52:54 Uhr:
Ach so.Dann tippe ich auf bereits beschädigt eingepackt. Vielleicht lacht sich jetzt jemand ins Fäustchen, weil er seine defekte Felge losgeworden ist.
Felgenshop auf eBay. Ist ein größeres Unternehmen also denke das sowas mal vorkommt. Klar probieren die vielleicht solch ein Produkt trotzdem zu verkaufen. Vielleicht würde ein anderer Käufer mit solch eine Felge klar kommen aber ich habe jetzt den Verkäufer angeschrieben mal schauen was er sagen wird.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 12. Januar 2020 um 18:54:28 Uhr:
Ich kann mich gut an Felgen (Keskin, RH) erinnern, deren Felgenhorn, bei Druck beängstigend nachgab...
Sind Damina DM08 Felgen. Habe sowas bei den noch nie gehört. Denke an der Qualität liegt es nicht
@TE
Das schreibt Damina auf seiner homepage:
Zitat:
"Paketannahme
Kontrollieren Sie bitte die Ware auf Vollständigkeit oder evtl. Beschädigungen, bevor Sie den Empfang quittieren.
Sollte etwas bei der Lieferung nicht ordnungsgemäß sein, so ist dies beim Zusteller sofort anzuzeigen."
Zitat:
@Daniel.18x schrieb am 12. Januar 2020 um 18:41:09 Uhr:
Er ist ein Bekannter von mir. Er meinte so ein Schaden kann man nicht auf so eine Maschine verursachen. Jetzt wollte ich nur wissen ob es sicher nicht möglich ist die Felgen derartig zu verbiegen
Wenn es ein Bekannter war, dann hätte er den Schaden doch merken müssen, oder? Das sieht doch ein blinder mit Krückstock. Als Bekannter macht man die Arbeit eigentlich 110%ig, weil eine Hand wäscht die Andere 🙂 und da wird immer sehr gründlich gearbeitet.
Aber ich kann mir vorstellen was für ein Bekannter das ist 😉 ... einer der entweder Null Bock hat, oder sich denkt: "Für lau oder kleines Geld kloppe ich dem die Reifen drauf, Rest egal und interessiert mich nicht." Von solchen Bekannten halte ich mich immer fern.
Entweder Du hast Glück und der Versandhändler zeigt sich kulant oder er sagt, dass hätte Dir oder halt den Reifenbetrieb VOR DER MONTAGE auffallen müssen. Du kannst nun hier kulanterweise Glück haben oder es endet im Streit und dann hilft nur noch der Weg vor das Gericht, was bei dem Felgenpreis und den damit verbundenen Stress wohl als Lehrgeld verbucht wird und man es unterm Tisch kehrt.
Und ein Felgenpreis für 4 Alus in 19" von knapp 560€ sagt schon viel über die Qualität einer Felge aus, nur mal so als Tipp 😉 ... ich glaube da sind wir uns alle einig 🙂
Bei einer 19 Zoll Felge, die der Händler zwischen 60.- und 70.- € einkauft, schließe ich qualitative Mängel nicht aus.
Letztlich ist es aber auch egal, weil Du jetzt die Torte im Auge hast und Deine Ersparnis damit dahin ist.