Felgen und Reifengrößen - eure Meinung?

BMW 5er F10

Hi,

weiss jemand warum fast die Hälfte der angebotenen Felgen mit Mischbereifung in der Liste stehen? Von Kollegen die diese Kombi haben/hatten höre ich überwiegend negatives bzgl. ungleicher Reifenabnutzung und vor allem hohe Empfindlichkeit bei Spurrillen.

275er Bereifung find ich persönlich zu viel (breit), würde aber zb. gerne die Felgen 329 oder 331 haben.

Was meint ihr zu diesem Thema? Vor allem auch unter dem Aspekt des Langstreckenkomforts? Da hab ich auch so meine Befürchtung dass die 275/40er oder die 275/35er den nun wohl verbesserten Komfort wieder zunichte machen.

gruss,
elkam

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von elkam


Hi,

weiss jemand warum fast die Hälfte der angebotenen Felgen mit Mischbereifung in der Liste stehen? Von Kollegen die diese Kombi haben/hatten höre ich überwiegend negatives bzgl. ungleicher Reifenabnutzung und vor allem hohe Empfindlichkeit bei Spurrillen.

275er Bereifung find ich persönlich zu viel (breit), würde aber zb. gerne die Felgen 329 oder 331 haben.

Was meint ihr zu diesem Thema? Vor allem auch unter dem Aspekt des Langstreckenkomforts? Da hab ich auch so meine Befürchtung dass die 275/40er oder die 275/35er den nun wohl verbesserten Komfort wieder zunichte machen.

gruss,
elkam

Ich hatte vor längerem einmal Gelegenheit, mich mit dem Leiter der Fahrwerksabstimmung der M-Abteilung zu unterhalten, wie und auf welche Reifen bei BMW das Fahrwerk optmimiert wird. Auch mir ging und geht es um den richtigen Kompromiß zwischen Komfort und Fahrstabilität bei hoher Autobahngeschwindigkeit auf Langstrecke. Optik ist für mich untergeordnet. Auf Basis der Aussagen des M-Fachmanns habe ich bei meinem 5.ten BMW in Folge (2xE60,2xX5,jetzt F10) immer die Felge eine Nummer größer und die Reifen eine Nummer breiter als die Grundausstattung gewählt (z.B. E60 245 auf 17 und F10 245 auf 18). Ich kann diese Wahl für ähnliche Anwender nur empfehlen (Laufleistung 80 Tkm/a, 95% schnelle Autobahnfahrt)

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo Zusamman

ich stand auch vor der Räderentscheidung und hab mich nach den schönen Portugal-Photos für die 237er enschieden. Habe übrigens abgeklärt ob meine Winterreifen vom E61 passen, leider negativ. Nun somit gibts halt auch neue Winterfelgen ;-).

Gruss ebenfalls auch der Schweiz
Gio

Hallo!

Ich bekomme meinen F10 mit der Serienfelge, also der 328. Dort sitzen die Winterreifen drauf, da das Auto damit ausgeliefert wird (am 26.03. geht es für eine Woche ins Grödnertal).

Nun habe ich bei BMW eine sehr schöne Felge für den neuen F10 gefunden, die 356 BiColor in 20". Sieht sehr gut aus und passt optisch gut zum Auto. Preislich liegt sie vor allem noch unter BBS oder Breyton (die aber, soweit ich weiß, noch keine Freigaben für den F10 haben).

CU Oliver

Hallo,

ich hab es ähnlich gemacht wie Feuerteufel, bekomme meinen F10 mit Serienfelgen und Winterreifen, und hab mir aus dem BMW-Zubehör einen Satz 311 in 20" dazu bestellt.

Gruß

elmshaeuser

Moin !

Ich habe gerade meinen Traumwagen bestellt -535i !!! Kommt Mitte Mai.
Nun meine Frage an Euch.
Ich habe auch die 328er Felge ab Werk bestellt und will sie als Winterreifen fahren !
Mein "Freundlicher" behauptet aber, er könne den Radsatz nur mit Sommerreifen bestellen.
BMW liefert ab Werk nur mit Sommerradsätzen aus. Nur wenn man sein Fahrzeug direkt in
München abholt wäre das möglich !

Stimmt das oder wollen die mich nur "verkohlen", den bei der Inzahlungnahme der Sommerreifen
würde ich bei der Inzahlungnahme und Umrüstung auf Winterreifen 600 Euronen Verlust machen !

Kann mir einer weiterhelfen, den meine Wunschsommerreifen sind die 19" 281-Felge !

Danke Jungs !!🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von booboo535


Moin !

Ich habe gerade meinen Traumwagen bestellt -535i !!! Kommt Mitte Mai.
Nun meine Frage an Euch.
Ich habe auch die 328er Felge ab Werk bestellt und will sie als Winterreifen fahren !
Mein "Freundlicher" behauptet aber, er könne den Radsatz nur mit Sommerreifen bestellen.
BMW liefert ab Werk nur mit Sommerradsätzen aus. Nur wenn man sein Fahrzeug direkt in
München abholt wäre das möglich !

Stimmt das oder wollen die mich nur "verkohlen", den bei der Inzahlungnahme der Sommerreifen
würde ich bei der Inzahlungnahme und Umrüstung auf Winterreifen 600 Euronen Verlust machen !

Kann mir einer weiterhelfen, den meine Wunschsommerreifen sind die 19" 281-Felge !

Danke Jungs !!🙄

Dein Händler soll nicht so ein Büro machen und die Reifen einfach umrüsten. Ist doch absolut kein Problem, denn diese kann er ja wieder ab Lager verkaufen. War also bei mir nie ein Problem, auch als ich auf meinem X5 anstatt 20er-Sommer-Dunlop, 20er-Sommer-Bridgestone wollte, wurde dies anstandslos erledigt ohne wenn und aber. Dem sagt man Kundenservice, welcher ja bei einem Neuwagenkauf sowieso angebracht sein sollte.

Hallo!

BMW liefert auch mit Winterreifen aus, das sieht man ja an meinem Fahrzeug. Dafür muss in der Bestellung lediglich ein passendes Kreuzchen gemacht werden. Man hat allerdings keinen Einfluss darauf, welche Reifenmarke darauf kommt. Hat man bei der Sommerbereifung aber auch nicht.

CU Oliver

Moin,

jetzt sind ja schon ein paar Wochen vergangen, nachdem einige von Euch seinen jeweiligen Traumwagen bekommen hat.

Bin selber noch am überlegen ob ich für meinen F11 bei den bestellten 18"+328 Felgen bleibe, oder auf die 19"+331 umbestelle. 😕😕

Denn der Touring im neuen Prospekt sieht auf den Fotos mit den 331 einfach nur hammermäßig g...l aus. Der F11 soll ja auch keine Mischbereifung haben, somit sollte doch zumindest das Problem mit der übermäßigen Abnutzung kein Thema mehr sein. Auch Komfortmäßig sollte das von mir mitbestellte Adaptive Drive inkl. Dynamische Dämpfer Control und Dynamic Drive doch so einiges wegbügeln.

Leider hat mein 🙂 keinen Vorführer mit 19"+331.

Wie sind denn nun eure ErFAHRungen mit der 18" oder 19" Werks-Bereifung?

Zitat:

Original geschrieben von DreamBox


Moin,

jetzt sind ja schon ein paar Wochen vergangen, nachdem einige von Euch seinen jeweiligen Traumwagen bekommen hat.

Bin selber noch am überlegen ob ich für meinen F11 bei den bestellten 18"+328 Felgen bleibe, oder auf die 19"+331 umbestelle. 😕😕

Denn der Touring im neuen Prospekt sieht auf den Fotos mit den 331 einfach nur hammermäßig g...l aus. Der F11 soll ja auch keine Mischbereifung haben, somit sollte doch zumindest das Problem mit der übermäßigen Abnutzung kein Thema mehr sein. Auch Komfortmäßig sollte das von mir mitbestellte Adaptive Drive inkl. Dynamische Dämpfer Control und Dynamic Drive doch so einiges wegbügeln.

Leider hat mein 🙂 keinen Vorführer mit 19"+331.

Wie sind denn nun eure ErFAHRungen mit der 18" oder 19" Werks-Bereifung?

Hallo,

Ich fahre seit 13.4.10 ein 535iA M-Sport & Integral Aktivlenkung mit 18" 328 + Dunlop 245-45-18 RFT. Wegen schlechtes Geradeauslauf in Spurrillen habe ich 19" 332 mit Mischbereifung (von Freundlichen bekommen) probiert und danach 331 245-40-19 VA und 275-35-19 HA bestellt. Das Auto war so viel besser mit 19" zu fahren, dass ich werde die 328s nur für Winterreifen anwenden.

Jetz macht es richtig Spass!

MfG aus Finnland

Jukka

Blöde Frage:

Warum nimmt man von der 331 nicht die 245er auch für hinten? Dann hätte man keine Mischbereifung, aber ne schicke Felge. Oder die 281, gefällt mir auch.

Oder steht mir da mein Laienverständnis im Weg??

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin



.... Wegen schlechtes Geradeauslauf in Spurrillen habe ich 19" 332 mit Mischbereifung (von Freundlichen bekommen) probiert und danach 331 245-40-19 VA und 275-35-19 HA bestellt. Das Auto war so viel besser mit 19" zu fahren, dass ich werde die 328s nur für Winterreifen anwenden.
Jetz macht es richtig Spass!
...

@jukka

Das mit dem schlechten Gerade-Auslauf fiel mir LEIDER auch beim Vorführer (F10 530d) auf, der mit 18" Leichtmetallräder Turbinenstyling 329 mit Mischbereifung (Größe vorn 8 J x 18 Zoll, Bereifung 245/45 R 18, Größe hinten 9 J x 18 Zoll, Bereifung 275/40 R 18) bestückt war.

Vielleicht auch nur gefühlt, da mein bisheriger A6 mit 18" 245/40 und Luftfahrwerk im Dynamic-Modus wie ein Brett auf der Straße lag.

@nenry
laut dem neuem F11 Prospekt und aktueller Preisliste wird der Touring NICHT mit Mischbereifung ausgestattet. Die maximale Breite liegt laut Prospekt beim Tourig bei 245/40 R19. Wahrscheinlich wegen der Steigerung der Kofferraumbreite.

Wie sieht es nun mit dem Komfort bei 19" und AdaptivDrive aus?

Ich habe die 328er mit nonRFT Michelin drauf. Probleme mit Geradeauslauf gibt es damit absolut nicht. Da ich beim E60 schon sehr gute Erfahrung mit der Reifenkombi gemacht habe (bin gebranntes Kind durch Dunlop-RFT), bin ich auch beim F10 dabei geblieben. Trotz M-Fw sehr viel Komfort. Werde vielleicht im Frühjahr auf 19" wechseln (vorn und hinten 245er und auch auf die 328er Winterreifen aufziehen. Es wird aber auf jeden Fall bei non RFT bleiben.

Gruss, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von booboo535


Moin !

Ich habe gerade meinen Traumwagen bestellt -535i !!! Kommt Mitte Mai.
Nun meine Frage an Euch.
Ich habe auch die 328er Felge ab Werk bestellt und will sie als Winterreifen fahren !
Mein "Freundlicher" behauptet aber, er könne den Radsatz nur mit Sommerreifen bestellen.
BMW liefert ab Werk nur mit Sommerradsätzen aus. Nur wenn man sein Fahrzeug direkt in
München abholt wäre das möglich !

Stimmt das oder wollen die mich nur "verkohlen", den bei der Inzahlungnahme der Sommerreifen
würde ich bei der Inzahlungnahme und Umrüstung auf Winterreifen 600 Euronen Verlust machen !

Kann mir einer weiterhelfen, den meine Wunschsommerreifen sind die 19" 281-Felge !

Danke Jungs !!🙄

Was sollen denn die 281 mit SR kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen