Felgen und Reifen, Qual der Wahl
Hallo Gemeinde,
ich fahre nunmehr seit 6 Monaten den 3,0sd. Leider bin ich erst jetzt auf dieses Forum aufmerksam geworden. Schade eigentlich. Ich habe nämlich beim Durchstöbern sehr hilfreiche, aber auch sehr spaßige Beiträge lesen können. Vielleicht reiner Zufall, aber worauf ich zuerst gestoßen bin, war das
Ding mit dem "Gassi gehen". Ich hab mich weggeschmissen. Dann habe ich mir noch andere Beiträge angesehen. Ich muss sagen, ein tolles Forum, gefällt mir. Ihr scheint ein echt toller Haufen zu sein.
Aber auch ich habe, wie viele von Euch, so meine Problemchen mit dem Dicken. Ob nun die Qual der Wahl, oder vielmehr fehlende Erfahrungswerte mit Felgen und Sommerpneus. Da ich dieses Forum
noch nicht kannte, musste ich mich allein durch die weite Welt der Anbieter kämpfen. Hierbei bin dann
auf folgende Anbieter und Möglichkeiten gestoßen.
1) 21" Felge von G-Power, Siverstone Diamond, VA 10,5 x 21 ET 33 und HA 10,5 x 21 ET 15 mit
Rundumbereifung 295/35 ZR 21. Auf dem Dicken werden diese montiert mit DS pro Rad vorne =
7mm und hinten 25mm
2) 22" Felge von Breyton, GTR Hyper, VA 10 x 22 ET 35 und HA 11,5 x 22 ET 35 mit Bereifung
auf der VA 295/30/22 und HA 325 oder 335/25/22. Auch hier kommen DS zum Einsatz und zwar
auf der VA 10mm und HA 15mm, pro Rad, so denke ich.
Wenn`s klappt, werde ich ein paar Fotos einstellen.
Wegen dieser Umrüstung war ich zwecks Radlaufverbreitwerung gestern beim Freundlichen. Dort kam die Frage auf, für 20" oder 21" und schon stand ich im Regen. Ich wußte nicht, daß es 2 Varianten von Radlaufverbreitwerungen gibt. Wer kann mir etwas zu den Verbreiterungen in Verbindung zu obigen Radsatzkombinationen sagen?
Ich brauche nun Erfahrungswerte von Euch. Kennt jemand die eine oder andere Felge, und/oder hat jemand Gleiches auf dem Dicken. Die G-Power Felge ist zwar nur 295 breit, hat dafür aber noch ca. 103 mm Niederquerschnitt drauf, das Breyton Rad hingegen nur noch ca. 88mm auf der VA und 83mm auf der HA. Ein wenig dünn für noch angenehmen Fahrkomfort, oder irre ich da. Auch frage ich mich, wie verhält es sich, wenn ich mal einen Stein erwische, der nicht nur Kirschkerngröße hat. Haut das in die Felgen rein mit entsprechenden Schäden, sprich verbogen, verkorkst, kaputt?
Ich brauche echt Hilfe, ich bin sowas von unsicher wegen des geringen Niederquerschnitts auf der Breyton-Felge. Sehen topp aus, das steht außer Frage.
Die von BMW angebotenen Teile haben alle eine dickere Sohle drunter, also mehr Fahrkomfort, allerdings überhaupt nicht mein Geschmack. Und soweit ich heute hier im Forum lesen konnte, müssen auch diese Felgen mit DS arbeiten.
Ach nochwas. Beim Stöbern bin ich auch auf das Thema Quietschen und Knarrzen gestoßen. Kenn ich auch. Kommt bei meinem Dicken aus Richtung rechte B-Säule, Beifahrersitz, jedenfalls so ungefähr. Genau lokalisieren ließ es sich noch nicht. War damit auch schon beim Händler, aber wie das immer so ist, kommst man zum Arzt, ist der Schmerz weg, Pech. Auch hier wäre mir Eure Erfahrung hilfreich.
Wichtiger, eigentlich dringend ist mir jedoch die Felgen- und Reifenfrage. Ich sollte schon Montag früh
die Sache in Angriff nehmen, Ihr wisst schon, Vorlauf- und Bestellzeiten, Montage, Tüv etc., Alles braucht Zeit. Mitte Juli möchte ich jedoch mit der Neubestückung in Urlaub fahren. Es wird knapp.
Nun ja, wir haben ein Wochenende vor uns, vielleicht hat mir der eine oder andere bis dahin etwas input geben können.
Ich danke Euch schon jetzt dafür.
Schöne Grüße an Alle
Benny-Jo
Beste Antwort im Thema
Der X5 hat die Reifendruckkkontrolle serienmäßig!
Aber
ER BRAUCHT KEINE REIFENDRUCKSENSOREN, DA EIN DRUCKVERLUST ANHAND DES ABROLLUMFANGS (ABS-SENSOREN) ERMITTELT WIRD!!!
DESHALB MUSS NACH JEDEM REIFENWECHSEL ODER ÄNDERN DES LUFTDRUCKS AN DER TANKSTELLE NEU INITALISIERT WERDEN!!!
Bei Fahrzeugen mit serienmäßiger RFT-Bereifung wird eine Reifendruckkontrolle zwingend vorgeschrieben. Eben aus den Gründen wie Dirk (MEI-FI) es schreibt.
"Meckermodus an"
Ich frag mich gerade warum ich gestern die Antwort rausgesucht und den Link gepostet habe, wenn ihn eh keiner klickt. Die Suchfunktion hätte schon mehr als genug Antworten gebracht. Oder kurz ausgedrückt RTFM.
"Meckermodus aus"
16 Antworten
Zitat:
@wladan745 schrieb am 30. Mai 2015 um 14:46:45 Uhr:
Hallo Leute! Ich weiß, dieses Thema ist schon uralt, aber ich hab eine Frage bezüglich Mischbereifung bei 22 Zoll!
Hatte vorher rundrum 295/30/22 gefahren. Dieses Jahr habe ich mir andere Felgen geholt (VA 10J und HA 11,5J) und wollte an der HA 335er Reifen haben. Jetzt die Frage! Welche Kombination kann ich bedenklos fahren? Die Suchfunktion hab ich schon benutzt, da ich schon mal so ein Thread irgendwo gesehen habe, aber finde es entweder nicht mehr oder es ist schon gelöscht. Es ging dort um die Mischbereifung, Abrolldifferenz und eventuelle Getriebeprobleme bei zu hoher differenz bei 22 zoll. Also hier die Reifenkombi:
1. VA 295/30/22 und HA 335/25/22 (wäre mir lieber, da ich noch 4 fast neue Reifen für die VA habe)
2. VA 285/30/22 und HA 335/25/22
oder gibt es sonst noch Möglichkeiten?Danke im Voraus!
Gruß
Wladi
Kannst Du selbst ausrechnen:
((2 x 295 X 0,3) + (22 x 25,4)) x 3,14 = Abrollumfang in mm = 2.310mm
((2 x 285 X 0,3) + (22 x 25,4)) x 3,14 = Abrollumfang in mm = 2.292mm
((2 x 335 X 0,25) + (22 x 25,4)) x 3,14 = Abrollumfang in mm = 2.281mm
(Die inneren Klammern sind unnötig, da Punkt- vor Strichrechnung)
Die Serienreifen in 20" haben 2.286mm Abrollumfang. Für den Tacho sind 1% Abweichung nicht relevant. Für das VTG allerdings könnte das den Verschleiß erhöhen. Von daher wären die 285er in Verbindung mit den 335er sicher besser.
Der Unterschied im Abrollumfang bei 4mm weniger Profil an einer Achse (durch unterschiedliche Abnutzung) beträgt etwa 24mm im Abrollumfang. Wenn aber die Vorder- und Hinterreifen schon 30mm unterschiedlichen Abrollumfang haben, könnte sich das durchaus noch beides addieren, was dann zu Problemen am VTG führen wird. Ich hatte bei meinem schon mit Serienreifen durch die unterschiedlichen Abnutzungsgrade rubbeln in der Lenkung bei vollem Einschlag. Mit den neuen Reifen ist das jetzt fast weg.
Danke Leute! Ihr habt mit sehr geholfen! !!