Felgen- und Reifen-Kombination
Hallo,
vielleicht kann mir ja einer helfen,
ich möchte gerne die Borbet XRT in VA 8,5-19 ET30 und HA 9.5-19 EZ40 kaufen. Bereifung vorn 225-40-19 hinten 255-35-19
Jetzt grübel ich etwas im Gutachten, weil dort steht
Vorderachse Hinterachse
8.5x19,ET30 9.5x19,ET40
225/40R19
255/35R19 A01) bis A10) K04)K82) E66a)V00)
https://www.felgenshop.de/.../
Mich macht das K04 und K82 etwas nervös, will an der Karosse nichts machen
Hat die jemand oder weiß einer ob das passt?????
35 Antworten
Zitat:
die orig. Kombi F30/31 Vorn 8x19 ET 36 mit 225/40R19 und hinten 8,5x19 ET 47 mit 255/35R19.
verwende ich jetz schon für den Winter !
Hallo, Sorry wenn ich frage, aber sind die 19 Zoller mit Winterreifen zugelassen? oder fährst du im Winter auch mit Sommerreifen?
von BMW soweit ich weiß nicht, aber hätte gerne gewusst 🙂
wenn ich das richtig lese, gibt es mit Schnitzerfedern und 9,5" auf der HA bei ET40 keine Probleme?
Nein ...
Ich habe diese Felgengrößen montiert :
VA 8.5 x 19 ET35
HA 9.5 x 19 ET40
es federt gut ein mit dieser Reifen Kombination :
VA 245/35R19
HA 275/30R19
Wenn du, wie fast alle, für 225er / 255er Kombination bist, gibt es "0" Probleme.
@Ardor58: hab gesehen, dass Du die Borbet BLX 8,5x19 ET 30 mit 235 35 fährst. Hast Du Bilder davon? Hab mir auch die Felgen gekauft und bin immer noch am überlegen, ob 235 35 oder 225 40....
Danke und Gruß
Zitat:
@ardor58 schrieb am 6. März 2017 um 20:18:33 Uhr:
Hab vorne und hinten 8,5x19 et 30 alles im grünen Bereich !
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen,
Ich fahre derzeit einen F31 320d EffitientEynamics mit 163PS. Derzeit sind nur 16“ Felgen eingetragen. Ich lebe in Österreich, hier könnte ich ohne Probleme eine Einzelabnahme (Typisierung) für größere Räder machen und alles eintragen lassen. Vorausgesetzt Gutachten vorganden.
Nun sehe ich, dass es am F Modell ab Werk bereits schöne 18“ Felgen gibt in 225 rundum oder in Mischbereifung 225 und 245.
Nehmen wir an, ich finde solche Originalräder, gibt es dazu ein Gutachten oder wie kann ich diese Eintragen lassen, wenn sie nicht im FZ Schein sind? Würde es reichen, zu zeigen, dass andere gewöhnliche F Modelle diese Felgen fahren dürfen?
P.S.
Ich habe bereits in Guachten von Drittherstellern gefunden, dort steht oft, dass man bei 8x18 mit 225/45 vo/hi den hinteren Radkasten bearbeiten muss. Kann ich nicht ganz nachvollziehen, da einer meiner Freunde einen F30 316d fährt und die im FZ Schein bereits als „normal“ eingetragen sind.
Wie geht man am besten vor?
Danke und Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad/Reifen-Kombinationen F30/F31' überführt.]
Hallo
Kann mir nicht vorstellen das du nur 16zoll eingetragen hast.
Habe einen 318d f31.Eingetragen von 16 bis 19 Zoll.
Im typenschein bzw Datenblatt nachsehen, kommt immer mal vor das ,die Zulassungsstelle vergisst das in den zulassungsschein einzutragen.
MfG mex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad/Reifen-Kombinationen F30/F31' überführt.]
Bei meinem F31 318d BJ 14 sind sogar bis zu 20 Zoll im Zulassungsschein eingetragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad/Reifen-Kombinationen F30/F31' überführt.]
Der 320d ED ist in Deutschland nur mit 16 Zoll zugelassen und deswegen steht da auch nicht mehr drin.
Nochmal zur Betonung: Es geht nur um den 320d ED mit 163PS.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad/Reifen-Kombinationen F30/F31' überführt.]
Liegt wohl an „ED“.
Die Sparvorgaben erreicht er wahrscheinlich nur mit den schmalen 16 Zöllern
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad/Reifen-Kombinationen F30/F31' überführt.]
Hast du keine EG Übereinstimmungsbescheinigung für das Fahrzeug? Da stehen bei mir weitere Rad-/ Reifenkombinationen drin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad/Reifen-Kombinationen F30/F31' überführt.]
Zitat:
@Dr.Bart schrieb am 10. April 2019 um 10:46:17 Uhr:
Hast du keine EG Übereinstimmungsbescheinigung für das Fahrzeug? Da stehen bei mir weitere Rad-/ Reifenkombinationen drin.
Hast du auch einen 320d ED?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad/Reifen-Kombinationen F30/F31' überführt.]
Zitat:
@saarjochen schrieb am 10. April 2019 um 10:36:19 Uhr:
Liegt wohl an „ED“.
Die Sparvorgaben erreicht er wahrscheinlich nur mit den schmalen 16 Zöllern.
Ja, genau so ist es. Siehe Anhang.
Nachdem man aber hier in Österreich nicht nach CO2, sondern PS besteuert wird, ist mir das ziemlich egal. Und dem Prüfer sollte es auch egal sein - Hauptsache die Räder passen BAUARTBEDINGT.
Wichtig wäre nur, dass man ein Gutachten hat, das die Räder auf dem Wagen "erlaubt".
Bei Drittanbietern eben nur mit Zusatz "Radkästen ziehen", obwohl sie in der selben Dimension vorliegen wie die Standard BMW-Felgen in 8x18. Ich verstehe die Logik nicht... 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad/Reifen-Kombinationen F30/F31' überführt.]
Werksmischbereifung hat hinten 255, nicht 245.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad/Reifen-Kombinationen F30/F31' überführt.]
Moin, ich habe am Wochenende einen F31 LCI gekauft. Serie sind die Styling 403 verbaut (8x19 et35 & 8.5x19 et47) nun habe ich mir neue Felgen bestellt in 8.5x19 et35 und würde gerne die Originalen Reifenmaße beibehalten sprich VA 225/40/19 HA 255/35/19, da die mit 7.5mm Profil (Pirelli) beim Kauf dabei waren. Bei den Auflagen steht was von Auflage K2a und K2b.. was meint ihr, passt das ohne Stress oder muss ich ernsthaft die Kotis der HA bearbeiten ? Da habe ich ehrlich gesagt kein Bock drauf. ??
Wenn das so in der ABE steht musst du das auch machen. Sonst ist sie nicht gültig. Abgesehen davon, dass die 12mm, die das Rad weiter rauskommt, tatsächlich zum Schleifen führen können, was weder deinen Reifen noch der Karosse gut tut.