Felgen und Reifen für meinen 5er GT

BMW 5er F07 GT

Hallo liebe Forengemeinde,

ich gehöre seit kurzem auch zu den GT-Piloten und bin mit dem Dicken bis jetzt mehr als zufrieden. Einfach nur ein tolles Auto! 🙂

Dummerweise waren beim Kauf 2 Sätze Felgen mit jeweils Winterbereifung inklusive. Macht eigentlich nichts, kann man ja verkaufen und ich wollte sowieso andere Felgen haben und gleichzeitig auf Ganzjahresreifen mit Runflat umsteigen, da für mich die Vorteile einfach auf der Hand liegen.
Leider gibt es jedoch kaum 18“ oder gar 19“ Ganzjahresreifen als mindestens 245er, die dann gleichzeitig sogar noch RFT mit an Bord haben.
Also habe ich jetzt meinen Plan umgeworfen und werde mir zwar wie geplant andere Felgen holen, diese mit Sommerreifen bestücken und hoffe das dann in ein paar Jahren evtl das Angebot an Ganzjahresreifen noch etwas gestiegen ist.

Im Moment liebäugle ich mit dieser Felge:
https://www.wheelmachine2000.de/.../...d-Challenge-396-matt-black.html

Beim Reifen (245/45/R19) bin ich mir noch ziemlich unsicher:
Pirelli P Zero ODER Goodyear Excellence ODER MICHELIN PRIMACY 3 ZP ODER ODER ODER?

Leider findet man in der Größe keine Tests und generell sind die Testergebnisse manchmal ziemlich widersprüchlich. Oder ich bin zu blöd zum Suchen

Es wäre toll wenn ich hier den einen oder anderen Tipp zur Reifenwahl bekommen könnte, gerne auch Meinungen zur Corspeed Challenge 396 Felge. Vielleicht hat mein Plan ja einen Haken, den ich bis jetzt noch nicht gesehen habe?😕😁

Achja, es handelt sich hier um einen weissen 530d GT 🙂

Sonnige Grüße

20 Antworten

Ach das passt schon.
Sprichst du da aus Erfahrung ? 😉

Nur hören sagen. 🙂
Fahr ja noch BMW GT.

Hallo zusammen,
bin auch gerade kurz davor mit den GT anzuschaffen. Das Fahrzeug, welches sich in der engeren Wahl befindet,
hat auch 20 Zöller drauf. Optisch gefallen mir diese nicht. Und beim Komfort muß man wohl auch Abstriche machen,
wenn ich das hier so lese.
Zu was würdet Ihr raten? 18 oder 19 Zöller? Ich fahre nur ca. 15.000 KM im Jahr.
Danke!

Zitat:

@TommieBonn schrieb am 26. Juni 2017 um 09:46:02 Uhr:


Zu was würdet Ihr raten? 18 oder 19 Zöller? Ich fahre nur ca. 15.000 KM im Jahr.
Danke!

Ich habe meinen GT seit letzter Woche und da sind 18" Doppelspeiche 234 mit Runflat Reifen drauf. Ich empfinde RFT als sehr verzichtbar nicht zuletzt wegen des Komforts. Muss erwähnen, dass ich noch meinen E60 535d in der Garage stehen habe, der 19" Mischbereifung (275 hinten, 255 vorne) ohne RFT montiert hat, und diese recht komfortabel sind trotz M-Pakets.

Ich werde meine Sommerreifen kaputtfahren, und mir dann 19" BMW Turbinenstyling 452 ohne Runflat als Sommerreifen zulegen und die 18"er auf Winterreifen umsatteln.

Eventuell lasse ich mir auch das RDC rauscoden.

p.s. bin mit dem E60 fast 10 Jahre ohne RFT gefahren.

Ähnliche Themen

Hallo TommieBonn.
Was heisst "nur" 15.000 ! Ist ja ne menge. Denke die Frage ist soo kontrovers wie nur was.
Jeder will ja was anderes. Ich hab auch 18" im Winter und 19" im Sommer. Bin soweit zufrieden.
Kurvenlage mit 18" nicht ganz so toll, dafür über Bodenschweller viel weicher.
Optik ist ja auch Ansichtssache. Mir gefallen 20" schon gut. Aber eben bei all den Schlaglöchern tun sie mir leid 😉
Die RFT mag glaub ich keiner.

Hier auch gleich meine Frage an alle NON-RFT Fahrer: Habt ihr so ein Reifenpannen Set mit? Welches? Taugt sowas?

und auch PS. Bin 8 Jahre E61 gefahren ohne RFT aber auch mit 2 Platten und Reserverad.

Aja, habt ihr schon die Bilder vom neuen 6er GT gesehen? die haben 245 /60 auf 17" drauf !!!!!!!!!

Zitat:

@harryxm schrieb am 26. Juni 2017 um 13:16:44 Uhr:


Habt ihr so ein Reifenpannen Set mit? Welches? Taugt sowas?

Das originale von BMW - keine Ahnung, ob das was taugt, hab noch nie eines benötigt.

Zitat:

Aja, habt ihr schon die Bilder vom neuen 6er GT gesehen? die haben 245 /60 auf 17" drauf !!!!!!!!!

Erstaunlich! Andererseits, sind die Flanken halt steiler. Meiner Frau würde das gefallen, kein Randstein ist vor ihr sicher 😁

Der 6er GT ist mein nächster neuer Gebrauchtwagen, so einen 2-jährigen Facelift, also in 5 Jahren dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen