Felgen und Bereifung

Seat

Guten tag.

Undzwar hat meine Mutter vor neue Reifen zu kaufen und wollt diese auf ihre stahlfelgen ziehen.
Dann kam meine Idee ihr ein paar Alu Felgen zu kaufen wovon sie auch froh War.
Nun sie hat mir die Maße gezeigt doch sind recht klein.
185 60 R15 84U
Nun ich kenne nur den Begriff Zoll.
Was bedeutet das u und die zahlen ? R15 sind 15 zoll?
Worauf muss ich achten ?
Könnte ich jetzt auch 16 Zoll Felgen nehmen ? Und wenn wieviel kostet das beim TÜV ?
Und meine Idee War Alufelgen für 100€ samt reifen und der reifen wird ja eh gewechseöt. Spricht irgendwas dagegen?

Könnte ich jetzt

Beste Antwort im Thema

Wie man sieht kennst du dich mit dem Thema überhaupt nicht aus.
Geh zu deinem Reifenhändler in deiner Stadt und besprich dich mit ihm.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Dein Verkäufer hat Recht.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:30:34 Uhr:


Dein Verkäufer hat Recht.

Wie hast du das erkannt? Kannst du mir hierzu evtl. einen Link schicken?

Aus meiner Antwort spricht das reine Wissen, da braucht es keinen Link. ;-)

Zitat:

Wie hast du das erkannt? Kannst du mir hierzu evtl. einen Link schicken?

Die zulässigen VW-Rad-/Reifenkombinationen kannst du in der, zu deinen Fahrzeugpapieren gehörenden, EU-Übereinstimmungserklärung (COC) unter 35 und 52 nachlesen.

Falls 15-Zöller für deinen Wagen zulässig sind, passen die alten Räder (vom Golf 5 oder 6).
Sie dürfen aber, wegen der abweichenden ET, erst nach einer Abnahme (TÜV) und Eintragung (Zulassungsstelle) benutzt werden, wenn's legal sein soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 17. Oktober 2016 um 00:51:50 Uhr:



Zitat:

Wie hast du das erkannt? Kannst du mir hierzu evtl. einen Link schicken?

Die zulässigen VW-Rad-/Reifenkombinationen kannst du in der, zu deinen Fahrzeugpapieren gehörenden, EU-Übereinstimmungserklärung (COC) unter 35 und 52 nachlesen.

Falls 15-Zöller für deinen Wagen zulässig sind, passen die alten Räder (vom Golf 5 oder 6).
Sie dürfen aber, wegen der abweichenden ET, erst nach einer Abnahme (TÜV) und Eintragung (Zulassungsstelle) benutzt werden, wenn's legal sein soll.

Super vielen dank für die Hilfe. Also in meinem Fahrzeugschein ist die Bereifung 195 65 R15 95H eingetragen. Sollten die Reifen nicht passen, kann ich dann trotzdem die Stahlfelgen verwenden?

Zitat:

Also in meinem Fahrzeugschein ist die Bereifung 195 65 R15 95H eingetragen.

Dann kannst du auch 195/65-15 Reifen fahren.

Zitat:

Sollten die Reifen nicht passen,

Warum sollten sie nicht?

Zitat:

kann ich dann trotzdem die Stahlfelgen verwenden?

Können kannst du.
Wie schon geschrieben:
Sie (die G5 oder G6 Stahlräder) dürfen aber, wegen der abweichenden ET, erst nach einer Abnahme (TÜV) und Eintragung (Zulassungsstelle) benutzt werden, wenn's legal sein soll.

Spielt die breite (J und x) beim Kauf der alufelgen eine rolle? Oder ist es mir egal wenn da eh neue Reifen drauf kommen

Wenn die Felgen unter das auto passen soll schon.

Wenn du Alus kaufst, dann mach dir auch klar, dass du eine ABE ( = Allg. Betriebserlaubnis) dazu hast.

Aber ich würd an deiner Stelle zum Reifenhändler, zu einer seriösen Werkstatt-Kette oder zum Freundlichen gehen

Die haben manchmal Komplettrad-Angebote mit alles drum und dran und können dich beraten.
Kannst auch Online-Konfiguratoren im Internet benutzen.
Der sagt dir genau was alles bei dir passt und du siehst auch opt. Vergleiche und Angebote.

Grüße
HGcorsa

Zitat:

@Peter3006 schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:07:45 Uhr:


Spielt die breite (J und x) beim Kauf der alufelgen eine rolle? Oder ist es mir egal wenn da eh neue Reifen drauf kommen

Nicht nur die Breite der Felgen spielt eine Rolle, sondern auch die Einpresstiefe.

Wie schon von anderen empfohlen, such Dir Felgen, die für Dein Fahrzeug eine ABE haben, dann gibt es keine Probleme.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Quad_Neuling99 schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:27:45 Uhr:


Hallo zusammen,

habe vor kurzem einen Gebrauchtwagen (Golf 7) gekauft. Der Golf steht auf folgender Bereifung: 225 40 R18 92y. Ich habe im Keller noch Winterreifen von meinem alten Golf (195 65 R15 91H). An der Stelle wäre meine Frage, ob ich die Winterreifen für meinen Golf 7 verwenden kann? Mein Verkaufsberater meinte, dass es wegen der Einpresstiefe nicht funktionieren kann.

Bevor ich es probiere wollte ich fragen, ob man es anhand der Reifenbezeichnung erkennt?

Gruß

Zunächst wäre es mal interessant, zu erfahren, welchen alten Golf du hattest! Ansonsten in die Felge nach den Daten schauen und mit dem CoC vergleichen.

Und nebenbei, bei vorhandener 18"-Bereifung sehen 15" mal richtig sch..ße aus.

Zitat:

@Peter3006 schrieb am 16. Oktober 2016 um 10:49:46 Uhr:

Zitat:

@Peter3006 schrieb am 16. Oktober 2016 um 10:50:59 Uhr:

Zitat:

@peter1961a schrieb am 16. Oktober 2016 um 11:06:32 Uhr:

Zitat:

@peter1961a schrieb am 16. Oktober 2016 um 11:12:51 Uhr:

Zitat:

@Peter3006 schrieb am 16. Oktober 2016 um 13:45:21 Uhr:

Zitat:

@Peter3006 schrieb am 16. Oktober 2016 um 13:45:21 Uhr:

Zitat:

@Peter3006 schrieb am 16. Oktober 2016 um 13:45:38 Uhr:

Unglaublich... Schon mal was von Editieren gehört?🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen