Felgen und Bereifung auf eurem SL
Schönen Guten Abend,
Ich wollte mal ein Thread erstellen und fragen was ihr für Felgen auf eurem SL habt.
Dazu sollte die Felgenbezeichnung sowie die Reifengröße erhalten sein, Fotos wären natürlich super mit eurem SL und der Felge.
Ich habe momentan AMG Felgen( genaue Bezeichnung kenne ich nicht) auf Michelin reifen. Vorne 255x35x19 und hinten 285x30x19
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@seweso schrieb am 10. Februar 2016 um 19:01:30 Uhr:
AMG 19" STYLING IV 8,5" VA und 9.5" HA 255/285
Hochglanzverdichten passt nicht zu jedem Felgentyp, aber bei diesen gefällts mir gut, sieht schön aus.
meine Erfahrung bzgl. Reinigung:
geht mit Hochdruckreiniger ganz easy. Felgenreiniger hab ich da noch nicht gebraucht. Und da Hochglanzverdichten ein sehr dichte, fast glasharte Oberfläche bringt, haften Dreck und Bremsstaub auch nicht so an. Bekannter hat auch seine Winterfelgen schon vor Jahren hochglanzverdichten lassen, null Probleme trotz Streusalz & Co.
101 Antworten
Meister Ortler,die Fragestellung war eine andere wie du oben lesen kannst.
naja,du hast ebend nicht so richtig die Ahnung was schön sein kann für Individualisten,evtl. im nächsten Leben.Einfach raus halten wenn du nichts bei zu tragen hast-ist doch fair oder möchtest du auch so dulle Antworten bei deinen Fragestellungen haben ?
..ein R230 im Serienzustrand ist doch wirklich "etwas" langweilig,wie fast alle normalen Autos die auf dem Markt kommen,meine bescheidene Meinung,es gibt mindestens soviele Liebhaber des originalen SLs sowie die es abgeändert haben möchten,gut so.
Gruss Andreas
Doch ist schon schick. Auch Original ist der schick. Gemacht finde ich den auch geil.
Aber man darf halt nicht außer acht lassen, dass manches eine Verschlimmbesserung ist. So breite felgen auf dem SL verschlechtern das Fahrverhalten unglaublich stark.
Dieses "fahren wie auf Schienen" das hat damals gezogen als wir alle noch jung waren und die Autos alt waren. Da hab ich früher dicke felgen und ein strammes Fahrwerk in alte Golfs geknallt, das war danach wirklich besser, weil die Basis ja auch Scheisse war.
Aber bei einem SL ist das Höchste der Gefühle vorne 8,5 und hinten 10x19 Zoll.
Alles was darüber geht, sieht zwar optisch geil aus- gar keine Frage. Aber macht den Hobel leider Fahrdynamisch gesehen schlechter ;-)
HI,
sehe ich anders,ist eine echt geringe Einbusse im Komfort beim SL R 230 mit ABC,beim 350er ohne ABC weiss ich es nicht
Andreas
Ähnliche Themen
Ich rede nicht von Komfort. Ich spreche von Fahrdynamik. Komfort ist ja wohl klar, dass von Serienbereifung( maximal 19 Zoll) auf dicke 20 zoll wälzen, Einbußen entstehen.
der eine Zoll Unterschied macht doch fast nichts,17 Zoll ist Serie bis 19,und ab 20 Zoll soll es dann richtig schlecht sein? ein klares nein von mir aus
ich kann 20 Zoll nur empfehlen,wie viele hier im Forum auch und das war die Fragestellung"was fahrt ihr"
Ich hab von der Breite gesprochen ehrlich gesagt. Sorry. Habe mich ein wenig missverständlich ausgedrückt
ist doch nicht schlimm,12x20 hinten ist echt nicht nachteilig,vorne wird es ab 9,5 J und über 255er Gummis nicht ganz so nett bei der Spurtreue,das stimmt,habe ja schon alles durch und kann mitreden.
Andreas
Allein das höhere Gewicht der ungefederten Massen verändert die Fahrdynamik.Die Reaktion auf Spurrillen oder das gesteigerte Aquaplaning bei Breitreifen nicht zu vergessen. Es geht wohl meist lediglich um die Optik.Nur, wer sein Exponat öffentlich zur Schau stellt, muß damit leben , daß nicht überall Hurra gerufen wird.
Ich habe mal gelernt: form follows function - und nicht umgekehrt.
Ich würde auch davon abraten, aufgrund von fragwürdigen optischen Verschönerungen fahrwerkstechnische Kompromisse einzugehen.
Der SL ist kein Showcar - nie gewesen.
Ich kann auch den Hang nach zwanghafter Individualität nicht nachvollziehen. Den überlasse ich lieber den Wollmützenträgern im Fitnessstudio oder Sonnenbrillenposern in der Disco.
Aber jeder wie er will ...
Hallo,
ich habe diese 8,5 und 9,5 Zoll AMG´s in der Bucht gefunden und 255er bzw. 285er Bridgestone RE 050 montiert.
Liebe Grüße, Joe
hinten ohne bördeln
Andreas
11x20 mit ET 30 denke ich
10,5x20 mit ET 33 hat noch etwas Luft,mit wahlweise 295 oder 305er Reifen zulässig b eim SL
das wären dann die hier,Schmidt Phantom
Vergleich 17" & 19"
In der SL-Preisliste von 2011 steht in einer Fußnote:
"Bitte beachten Sie: Je geringer bei einer bestimmten Radgröße der Querschnitt der Reifen ist,
desto schlechter ist der Fahrkomfort auf schlechten Straßen.
Abroll- und Dämpfungskomfort nehmen ab und die Gefahr, dass es beim Überfahren von
Hindernissen zu Beschädigung von Reifen und Rädern kommt, steigt."
Wie ist Eure Erfahrung: sind die zweifellos attraktiveren 19" Räder deutlich unkomfartabler als die 17"?