Felgen
Hey,
Ich wollte mich erkundigen passen auf einen c207 Baujahr 2014 Facelift,
20Zoll Felgen mit 8,50x20 et42 Rundum drauf , mit Reifengröße 235/30.
Danke
21 Antworten
@Blandwehr
Und? Doch nichts gefunden?
Lt BBS gibt es von denen tatsächlich in der angefragten Größe eine Freigabe bzw mit abe.
Allerdings dann nur von BBS. Da kosten dann allein die Felgen über 3k. Mit gescheiten Reifen bist du dann locker bei 4k.
Die Optik mit 20 Zoll ist zwar sehr hübsch aber fahrbar ist das kaum. (Selber schon ausprobiert). Überleg es dir gut.....(An den TE)....ist nur gut gemeint.
20-Zoll Felgen in 8,5 und 42 ET mit Gutachten oder ABE gibt es auch von anderen Herstellern und auch die Reifen selbst sind kein Problem. Aber in Kombination sind sie halt nicht zulässig- auch bei BBS nicht. Zudem hatte der TE nach genau dieser Kombination gefragt, wahrscheinlich weil er sie hat oder ihm angeboten wurden.
Wieso wird der alte schöne 207 so verwurschtelt mit 20 Zoll Felgen.
Sieht prollig auf so einem klassischen Auto aus und ist so gut wie unfahrbar.
Ähnliche Themen
Die Kombination ist zulässig, siehe ABE BBS. Ansonsten ist die problemlos per Einzelabnahme eintragbar, wenn es eine andere Felge sein soll. Fahrbar ist das Ganze auch, ich habe die 20 Zoll Kombi in 9 & 10 j auf meinem E500 Coupe mit KW DDC Gewinde. Wenn du leichte Felgen nimmst, gibt es gegenüber den schweren Serien 19 Zoll Felgen keinen Komfortverlust, wenn dies mit "unfahrbar" gemeint ist. Lass dir den Spaß nicht verderben. Wenn du Probleme oder Fragen hast, melde dich einfach, ich helfe dir dann weiter.
Kombination an sich passt, da stimmt der Hinweis zu BBS.. Auch die Wheelworld WH37 haben die gleichen Eckdaten..
aber bei beiden Felgen ist die Auflage der Achslast an der VA..
Die 235/30 R20 sind nur zulässig bis Achslasten von 1120kg - und andere Reifengrößen sind nicht angegeben..
jetzt liegt es an dir.. Welche Motorisierung, bzw welche Achslast hast du?
Du musst einfach in deinen Fahrzeugschein schauen, da steht die Achslast VA unter Feld 7.1, ist diese kleiner oder gleich 1120 KG, kannst du die Reifen fahren. Bei meinem ist bei der Reifengröße die Hinterachse das Problem (findest du unter Feld 7.2), 1135 KG. Vorne hätte ich 235 fahren dürfen, ich habe allerdings einen 2016er E500 Coupe. Du kannst auf einer 8,5x20 auch einen 245/30/20 fahren, dafür benötigst du ggf. eine Reifenfreigabe (gibt es bei Hankook online) vom Reifenhersteller und eine §21 Abnahme, wenn der Reifen nicht im Gutachten erwähnt ist. Dem BBS Gutachten ist zu entnehmen, dass die Kombination nur für das Coupe und bis 225 KW möglich ist. Das ist dann wohl ein E350. Ich nehme an, dass bis dahin die Achslasten passen. Aber schau einfach in den Fahrzeugschein, dann bist du sicher.