Felgen

VW Passat B5/3B

Hallo Leute!

Ich bin gerade dabei, meinen Passat 3BG, Bj. 2001, 74kW, neue Reifen/Felgen zu verpassen. Könnt ihr mir sagen, ob allfällige Umbauarbeiten notwendig wären, wenn ich folgende Reifen- bzw. Felgengröße verwende:

VA + HA: 8 x 18, 225/40

Danke für eure Beiträge schon mal im Voraus!

PS: Falls mir jemand Bilder schicken könnte, wäre das natürlich noch besser!

11 Antworten

Hallo . Habe auf meinen vor ein paar Tagen 8x18 O-z Felgen mit 225/40 ZR 18 aufgezogen. Keine Arbeiten notwendig. TÜV abgenommen.
allerdings ist meiner schon etwas älter. Ich denke aber dass das auch bei neueren Passats machbar ist.

Geht ohne probleme. Wenn geht auch noch viel mehr. Schau mal hier. Vorne 9x18 und hinten 11x18. Reifen vorne. 225/40 ZR18 und 265/35 ZR18 DUNLOP SP 9000. Wenn du noch bilder möchtest einfach sagen

Hallo,
ist doch die Frage welche ET (Einpresstiefe) die Felgen haben.Du könntest auch mit 7 x 18 schwierigkeiten haben,wenn die ET zu klein ist.
Also auch immer die ET im Auge behalten.

mfg
TurboPassat

@ patric-christin

könntest noch bei paar bilder reinhängen dein passi ist ne augenweide 😰 😰 😰

@TurboPassat

ich glaube mit solchen felgen kombi 18" wird deine leistung ganz schön leiden mit 100ps geht da wahrscheinlich nicht mehr viel ich überlege mir 17" drauf machen und evt. distanzscheiben damit die felge mit dem radkasten bündig abschliesst und gut ist wegen nur "1oo ps"

Ähnliche Themen

na das ist doch egal ob du 18 oder 17 nehmen tust. Der umfang ist doch bei beiden gleich. Also felge mit reifen. bei den 18ern ist das gummi dünner als bei den 17ern. Hier noch bilder von dem auto und ne kleine beschreibung. Siehe unten.

bild 2

bild 3

bild 4

bild 5

bild 6

Passat 3BG TDI Tiptronic Highline Bj / EZ 11/2001, ca 85.000 – 90.000km TÜV neu bis 01/2006

• Indigoblau – perleffekt
• Leder / Alcantara schwarz
• EURO 3
• Ich bin der 1. und einzige Besitzer
• Alle Kundendienste inkl. Zahnriemenwechsel beim VW Vertragshändler
• lückenlos Scheckheft gepflegt.
• Ich habe sogar 2x außerplanmäßig einen Olwechsel gemacht. Z.B. nach / vor sehr langen Autobahntouren. IMMER mit Markenöl nach VW 505.01 Vorschrift.
• Erst vor kurzem wurde auch das Automatikgetriebeöl trotz eigentlicher Dauerfüllung gewechselt. Im VW Fachbetrieb.
• Dieses Fahrzeug hat nur max. 3-4 mal eine Waschanlage von innen gesehen. Notgedrungen im Ausland.
• Sonst NUR persönliche Handwäsche mit dem Gartenschlauch ohne Hochdruck und Bürste. Nur der gute alte Schwamm.

Die ( fast -) Voll-Ausstattung :

• Highline
• Climatronic
• ABS
• ESP
• ASR
• EDS
• Servo
• KOPFairbags
• 4 el. FH
• 2 el ASP
• FIS
• Lenkrad und Sitze höhenverstellbar
• Wurzelholz inkl.Wahlhebel
• Dachreling chrom
• Trennnetz
• Technikpaket
• Nebelscheinwerfer
• Winterpaket
• Regensensor
• Sportsitze Leder Alcantara
• Alarm
• Lederlenkrad


Und jetzt die individuellen Umbauten, die dieses Sahnestück zum absoluten Unikat machen:

Motor:
Leistungssteigerung durch EVOTECH Anpassung Motorsteuergerät.
Ca 114KW / 155PS – 370NM

Felgen ( absolute Einzelstücke ):
Kerscher CS 3-tlg. in 9x18“ und 11x18 ET16 (!!) ( absolut 100% in Ordnung, keine Schäden )
Stern HOCHGLANZVERDICHTET ( 1800.-€ ), Felgenbett hochglanzpoliert, Stern-Schrauben VERGOLDET

Reifen:
225/40 ZR18 und 265/35 ZR18 DUNLOP SP 9000 ( VA noch über 90%, HA neu)

Fahrwerk:
KW Gewindefahrwerk. Momentane Einstellung ca - 75/65mm

Karosserie:
Frontgrill ohne Emblem, in Wagenfarbe lackiert
Scheinwerferblenden oben und unten
JE DESIGN ABS- Fontspoileransatz mit NEUEN Chrom-Metallgittern
Passat W8 – Wischerblätter
Alle Kunstoffteile in Wagenfarbe ( erst 3 Monate her )
Chromblenden Türgriffe
Chromkappen Außenspiegel
Blaue Tönungsfolie an allen hinteren Scheiben
Hintere Kotflügel absolut traumhaft IM BLECH 4,5cm je Seite gezogen. ( im Karosserie-Tuning-Fachbetrieb )
3M-Schutzfolie unsichtbar an Kotflügeln und Heckschürze im Spritzbereich
VW-Emblem an der Heckklappe entfernt

HiFi-Ausstattung:
ALPINE Steuerzentrale mit ausfahrbarem Monitor und Fernbedienung inkl. DVD-Navi und 6er CD Wechsler
Guter Subwoofer mit Verstärker im Kofferraum
In den vorderen Türen 3-Wege System mit Verstärker

Innen:

Chrom-Pedalauflagen
Wurzelholz-Wahlhebel
Chromringe um die Lautsprecher in den vorderen Türen

Deine Antwort
Ähnliche Themen