felgen
ich bins wieder 🙂
passen die hier ohne probleme aufn corsa?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
wagen ist ca. 30mm tiefer.
was sagtn dann wohl der tüv dazu?
danke schonmal.
phil
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
195/45 15 ist das flachste was ich kenne.
so schauts aus.
selbst wenn es einen reifen der größe 195/40R15 gäbe, könntest du den nur fahren, wenn eine tacho angleichung erfolgt.
denn der abrollumfang ändert sich durch den geringeren querschnitt und somit ist der tachowert verfälscht.
Es gibt definitiv keine 195/40/15. 195/45/15 macht aber schon einen recht schlanken Fuss. Man muss ja immer bedenken, dass die zweite Zahl nur die prozentuale Höhe in Relation zur Breite angibt. 235/45/16 würde schon wieder viel mehr Reifenhöhe beinhalten.
195/50/15 wird zu hoch werden, dann ist evtl. eine Tachoangleichung erforderlich - zudem schleift es dann noch wahrscheinlicher.
195/45/15 auf einer ET49 Felge sieht natürlich auch nicht so dralle aus. 10-15mm Spurplatten wären da schon erforderlich - aber auch die haben Gutachten, an die du dich bezüglich der Rad/Reifen Dimensionen halten musst.
Ferner würde ich mal bei Opel nachfragen, ob die eine Freigabe für die Felgen auf dem Corsa zufällig da haben. Sowas gibt's nämlich für viele Felgen.
Als letztes noch ein Hinweis: Ich hab die Felgen in Delmenhorst in 16" auf nem Corsa gesehen. Mir sind die zu undurchsichtig, zu "platt". Aber das bleibt ja jedem überlassen. Wie auch immer, in der Auktion auf dem Bild Nr.3 (das untere) sieht mir die Felge doch etwas ramponiert aus. Wenn du die Möglichkeit hast, guck dir die Felgen vor dem Kauf beim Verkäufer an!
Ja klar um so breiter die Felge desto gezogener der Reifen... Hab ja hinten bei mir 8" und 195/45 das is schon cool, aber vorne auf der 7" wirkt der Reifen eben dicker!
Kann man(n) eigentlich auf jede x beleibige Felge den REifen (den flachsten) seiner Wahl draufziehen?
Das kannst du im passenden Gutachten zur Felge nachlesen. Die Daten, die du z.B. auf www.wheelmachine.de zu den Felgen deiner Wahl auf dem Auto deiner Wahl bekommst, entstammen den Gutachten und sind ein guter Anhaltspunkt zur Freigabe.
Prinzipiell kann man also auch nicht auf die Original Opel 3-Speichen 14 Zoll Reifen, wie man sie oft auf Corsa's sieht, 185/55/14 draufziehen.
Ähnliche Themen
denn der abrollumfang ändert sich durch den geringeren querschnitt und somit ist der tachowert verfälscht.
Richtig! ABER: Es gibt Toleranzen ! ich musste meinen TAcho nicht angleichen als ich mit meinen 14 er Steffan mit 195/45 beim TÜV war!!
Die genauen Toleranzwerte kenne ich leider auch nicht...
Vielleicht kann uns der liebe QPhalanx da weiter helfen ?! 🙂 🙂 🙂
Aber mit ner Einzelabnahme würde ich das durchkriegen wenn ich zb. 15er Platten und 195/45 15 fahren würde, oder brauche ich dazu aich den Wisch vom Opelhändler?
Du brauchst definitiv einen Zettel vom Opelhändler, dass du die Größe auf diesen Felgen fahren darfst. Zur Sicherheit würde ich noch bei der Opel Hotline direkt anrufen, die sind oftmals wesentlich kompetenter als die Händler.
Viele Händler wissen gar nicht, dass solche Zettel überhaupt existieren...
Vorab: Auf eine Originalfelge 195/45/15 zu ziehen halte ich für schwierig, da diese meist nicht dafür ausgelegt sind. Eventuell ist es aber doch möglich.
Als Zahl für die Tachotoleranz schwirrt mir übrigens 7% im Kopf rum. Man muss dabei aber beachten, wieviel Toleranz "ab Werk" schon drin ist! Soweiso ist diese Toleranz lediglich nach oben hin zu sehen - zu wenig darf der Tacho niemals anzeigen.
Zitat:
Kann man(n) eigentlich auf jede x beleibige Felge den REifen (den flachsten) seiner Wahl draufziehen?
Es kommt NICHT aufs Gutachten an, ist nur einfacher 😛.
Wichtig ist eigentlich nur die Reifenfreigabe, ein Festigkeitsgutachten von der Felge und die Tragfähigkeit des Reifens. Passen diese 3 Sachen alle zusammen, kriegt man so ziemlich alle legalen Kombis beim TÜV eingetragen. Der Corsa muss da nicht im Gutachten der Felgen stehen, der Reifen ebensowenig. Deswegen kann man ja auch eben "Custom"-Felgen fahren wie Porsche-Gullis o.ä.
Man hat ein Gutachten von Porsche o.ä. wegen der Festigkeit der Felge, man holt von seinem gewünschten Reifenhersteller die Reifenfreigabe ein und achtet vorher auf die Traglast des Reifens. So kriegt man alles ohne Probleme und völlig legal eingetragen.
Beispiel von mir: Meine Schmidt VN-Line haben zwar ein Gutachten fürn Corsa, aber nur mit 195/45. Ergo hab ich mir von Dunlop für meine SP9000 ne Freigabe geholt. Da steht drin, dass die zwischen 6 und 7,5" Breite freigegeben sind und der Sturz unter 2° betragen muss. Die Tragfähigkeit des Reifens liegt irgendwo bei 450kg rum, also kein Problem beim Corsa. Bin dann mit allem zum TÜV und war innerhalb von 15min (ohne Wartezeit 🙂)wieder weg mit eingetragener Rad-/Reifenkombi.
Zitat:
Richtig! ABER: Es gibt Toleranzen ! ich musste meinen TAcho nicht angleichen als ich mit meinen 14 er Steffan mit 195/45 beim TÜV war!! Die genauen Toleranzwerte kenne ich leider auch nicht...
Die Toleranzen sind, soweit ich weiss, je nach Baujahr unterschiedlich. Bei mir warens noch 8%, glaub ich, beim 94er Baujahr. Dabei wird immer der Reifen mit dem kleinsten Abrollumfang genommen und davon dieser Prozentsatz abgezogen. Liegt dann der neue Abrollumfang noch im Rahmen, dann passt das. Bei mir waren 165/65/14 (GSI) als kleinste Bereifung eingetragen, die 195/45/14 waren damals ganz knapp an der Grenze.
Wenn es aber einen Reifen mit 195/40/15 geben würde, müsste ICH den Tacho z.B. nicht angleichen lassen. Der Reifen ist immernoch knapp 2cm vom Umfang her größer als der 195/45/14.
Zitat:
trotzdem bekommt er die ohne gutachten nicht getüvt da es diese felge und schon gar nicht in der größe serie auf dem corsa B gab.hinzu kommt so past ET49 nicht die kommen zu nah an den dämpfer ..und wenn du sie weiter raus holst das es past muste deine radlaufkante etwas ziehen lassen..
Richtig, aber wie ich schon oben gesagt hab, nur in einer Hinsicht. Denn von Opel kriegt man auf jedenfall ne Bestätigung über die Festigkeit der Felge. Den Rest hab ich ja erklärt, wie das funktioniert 🙂. Allerdings dürfte ne ET49 bei ner 7"-Felge echt recht nah an das Federbein kommen. Das muss man halt ausprobieren und wenns nicht passt. nimmt man halt Spurplatten. 10er dürften ja reichen, da 7x15 ET 37 z.B. ja ohne Probs passen...
Vielleicht ne dumme Frage,
aber was für eine Original-ET hat der Corsa B denn nun?
Kenne das nur von meinen Autos, einem Vectra und einem Kadett E, die haben beide ET 49. Calibra und Astra F, zumindest die älteren, ebenfalls.
Bei meinen vorherigen Antworten bin ich nämlich davon ausgegangen, dass der Corsa auch diese ET hat.
LG Mr.A
Vorab: Auf eine Originalfelge 195/45/15 zu ziehen halte ich für schwierig, da diese meist nicht dafür ausgelegt sind. Eventuell ist es aber doch möglich.
Warum ist es schwierig auf eine "original-Felge" einen flacheren Reifen zu ziehen?
Gibt es Unterschiede bei FElgen zb. am Horn sodass nur gewisse REifen überhaupt "passen" ?
Habe schon öfters Felgen von "fremd- Fahrzeugen" an Autos gesehen mit dem richtig flachen Reifen, DAS sieht einfach nur dick aus!!!!!!!!! 🙂
ja zb immer diese prosche-felgen die haben auch immer richtig flachen reifen drauf....
sowas sollte es dann auf den felgen auch schon sein.
Zitat:
Vorab: Auf eine Originalfelge 195/45/15 zu ziehen halte ich für schwierig, da diese meist nicht dafür ausgelegt sind. Eventuell ist es aber doch möglich.
Lesen....
Lies meinen langen Beitrag oben, da hab ichs doch erklärt, warum das durchaus gehen kann...
Zitat:
Original geschrieben von corsa23
Warum ist es schwierig auf eine "original-Felge" einen flacheren Reifen zu ziehen?
Gibt es Unterschiede bei FElgen zb. am Horn sodass nur gewisse REifen überhaupt "passen" ?
Habe schon öfters Felgen von "fremd- Fahrzeugen" an Autos gesehen mit dem richtig flachen Reifen, DAS sieht einfach nur dick aus!!!!!!!!! 🙂
Der Reifen wird zu breit sein, denn auf den Serien Alus sind 165er drauf, keine 195er. Schätz ich mal so... 🙂
hier gings ja zuletzt um tacho angleichung deswegen wollte ich mal meine frage dazu stellen , kein extra thread.. also ich hab keskin kt3 7x15 und hatte 195/45 r15 drauf ... so jetzt habe ich mir die nankang ns-2 bestellt mit 185/45 r15 , muss ich bei der dimension jetzt eine tacho abgleichung machen? ich weiß bei sowas erkundig man sich vorher nur ich war mir eig. sicher dass es ohne geht weil der unterschied ja nicht riesig ist,... aber ich hab jetzt einige sachen gelesen und jetzt bin ich mir unsicher... danke mal im vorraus 🙂
benutz doch den reifenrechner auf team-corsa.de
sollte eigtl gehen. (abweichung wird etwas nach oben größer).