Felgen stehen über.

Opel Corsa B

Hey Leute ich bin es mal wieder mit einer frage.

Und zwar hat mein kumpel von seinem geschrotteten golf3 noch alus liegen mit bereifung.
Er hat gesagt wenn sie ei mir passen kann ich die gerne haben. beim raufzoehen sind uns dann 2 Probleme aufgefallen.

1. Die reifen stehen vorne und hinten ein wenige über.

2. Vorne kann ich nicht richtig einlenken.

Das 2. Problem kann man ja evtl mit Bördeln beheben aber hinten leider nicht, da bördeln bei einem 4 türer ziemlich schwer ist... gibt vlt irgendwo breitere kunststoffradläufe?

Img-20131123-wa0002
Img-20131123-wa0003
20131123-151547
70 Antworten

Nochmal: Ich bin NICHT DER GOLF 3 KOLLEGE. 😉

ich hab das einfach so als allgemeine anrede verstanden. so kollege im sinne von "mit breiten felgen oder was weiß ich."

So leute kleines Problem... Spur einstellen hat nicht geklappt sagen kriegen das nicht besser hin... beide Räder vorne haben einen Sturz von 2°.

Jetzt haben sich heute die Kreuzgelenke gemeldet mit einem schönen "klacken" bei jeder rechtskurve...

Son dreck soll ich jetzt noch mal wo anders Spur einstellen lassen???

oder gibt es andere Gelenke die das abkönnen?

Hatte einer von euch schon mal das Problem???

H&R Sturzkorrekturschrauben.

Was ist das für ein Fahrwerk?

zwei grad positiv oder negativ sturz?

ich fahr auch 2° negativ sturz aufm golf, da sollte den gelenken eigtl noch nicht unmittelbar was passieren. der sturz ist auch ganz nützlich, wenn du die breiten felgen aufziehen willst. bringt etwas mehr spielraum.

Ähnliche Themen

Ich schätze mal negativ... und ja ich würde sagen das das Kruezgelenk im eimer ist oder haste ne Idee woher sonst dieses "klacken" kommt sobald ich gas gebe???

Und das wär ja echt ein harter zufall das ausgerechnet jetzt wo der Tiefer ist das Ding damit anfängt.

Und Marke weiß ich grad nicht war auf jeden fall eine Billige da ich als azubi nicht so viel Geld für sowas abgeben kann aber daran wirds nicht liegen.

Was ist bei dir das Kreuzgelenk? 😕

2° Sturz ist kein Drama, hast halt höheren Reifenverschleiss auf der Innenflanke. Könnte man mit etwas mehr Vorspur entgegenwirken, dann stimmt laut Vermessungscomputer aber nix mehr, funktioniert trotzdem.

Der höhere Sturz liegt auch net an den breiteren Reifen sondern an dem tieferen Fahrwerk, hatte das vor vielen vielen Monden hier mal erklärt.

Das Kreuzgelenk ist irgendwo in der Lenkstange was es bringt weiß ich jetzt auch nicht aber es könnte auch sein das das jetzt im alter einfach verschleißt ist da jetzt härtere Kräfte auf das Ras drücken.

Es könnte aber wie schon gesagt an der Tieferlegung liegen und dann lass ich das reparieren und dann fängt das paar monate später wieder an und das wird auf dauer ja zu teuer.

Aso mir wurde gesagt das es auch dadurch kaputt gegangen sei das ich zu viele Brunouts gemacht hab....Meine Sommerreifen waren fast runter also dachte ich mir was gibts besseres ist ja sowieso bald winter😁...kann das denn sein???

Nein

ok ich bin langsam verzweifelt ich weiß nicht ob ich noch mal Spur einstellen lassen soll oder gleich das Teil ersetzen

Das einzige Kreuzgelenk sitzt in der Stange vom Lenkrad zum Lenkgetriebe. Wenn das ausschlägt solltest du spürbar Spiel in der Lenkung haben.

Du meinst sicherlich die Antriebswellengelenke!!
Da hast du insgesamt 4 Strück von,an jeder A-Welle 2 (eins aussen und eins innenliegend;Getriebeseitig)
Im Normalfall verabschieden sich die Aussengelenke ganz gerne,besonders bei tiefergelegten Fahrzeugen.
Ist aber kein Drama,A-Welle ausbauen,Gelenk erneuern und fertisch.
Gibt es einzeln in der Bucht und die sind gar nicht mal sooo teuer.

Meine Gelenke schiesse ich jedes Jahr ab,wechsel die mittlerweile blind innerhalb einer guten Stunde.

Burnouts mögen die Gelenke natürlich besonders gern 😉

mir wäre bis dato auch nur geläufig gewesen, dass die a-wellen gelenke bei tieferlegung gern aufgeben.
sehr förderlich für den verschleiß ist auch heftiges beschleunigen bei eingeschlagenen rädern.

Gut dann wird das außengelnk... oder gleich beide demnächst mal gewechselt.... aber komisch istbheute erster schnee und ... naja das klacken ist weg...

Nicht komisch. Viel weniger Last, da weniger Grip

Dahingehend könnte abspecken ja auch als eine Maßnahme ansehen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen