Felgen schleifen am Bremssattel trotz ABE

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen.
Ich habe mir bei reifen.com Die MAM RS4 (8 X 18 ET45) bestellt. Diese Felgen besitzen auch eine ABE ohne besondere Auflagen für meine A-Klasse von 2016 (245G). Beim montieren der Felgen kam aber das Problem auf, dass die Felge an sich (nicht die Wuchtgewichte) den Bremssattel an der Vorderachse berühren. Laut ABE und Hersteller MAM sollten die Felgen aber problemlos passen. Anbei ein Bild.
Die Maße der Felgen habe ich bereits überprüft. Mercedes sagte mir es muss an den Felgen liegen, jedoch kann ich mir auch vorstellen, dass irgendwas mit der Bremse nicht stimmt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema oder kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank!

Felge berührt Bremssattel
Felge berührt Bremssattel
Felge berührt Bremssattel
28 Antworten

Habe ich einen Denkfehler oder sollten nicht Felgen mit einer geringeren ET weiter heraus kommen als Felgen mit größerer ET (bei gleicher Breite)? Sprich bei zu großer ET wandert die Felge in den Radkasten und könnte innen schleifen....

@max_dclnd: wenn Du einen anderen W176 in deinen umfeld hast, würde ich testweise mal eine Felge dort montieren und schauen ob es dort auch Probleme gibt. Damit könntest Du eingrenzen ob Felge oder Auto...

@Pretador80 kann man auf Fotos nicht erkennen. Sind schwarz in schwarz eingeprägt.
Die montierten Reifen haben folgende Dimensionen:
215/40 R18 89W

Felgengröße und Reifenbreite dürfte ohne Probleme auf jeden von 180er bis 45er W176 passen.

Was da bei Dir schief läuft kann man aus der Ferne nicht sagen...

Aber ich denke immer noch Falsche Felgen geliefert!

Poste mal die KBA Nummer die auf den Felgen steht.

Deine A-Klasse ist ein Normaler 180er mit Standart Fahrwerk und Bremse, richtig?

Die KBA Nummer ist 52625.
Ja mein A180 ist komplett Serie.

Ähnliche Themen

Dann sind die Felgen falsch und nicht für Mercedes
Verwendungsbereich
Hersteller Audi
Ford
Seat
Skoda
Volkswagen
Auf der Herstellerseite für die KBA 52625

Gibt die selbe ABE mit der selben KBA auch für Mercedes, schau mal oben die ABE die ich gepostet habe

Egal was und wie irgendwo dokumentiert wurde, die Felge passt in der Realität (siehe Fotos des TE) einfach nicht (:-))

Gruß
wer_pa

Zitat:

@max_dclnd schrieb am 6. Januar 2021 um 14:00:14 Uhr:


Gibt die selbe ABE mit der selben KBA auch für Mercedes, schau mal oben die ABE die ich gepostet habe

Ja stimmt, aber ich vermute eine falsche Einpresstiefe , die nicht für Mercedes ist

Zitat:

@Klohlig schrieb am 6. Januar 2021 um 14:13:49 Uhr:



Zitat:

@max_dclnd schrieb am 6. Januar 2021 um 14:00:14 Uhr:


Gibt die selbe ABE mit der selben KBA auch für Mercedes, schau mal oben die ABE die ich gepostet habe

Ja stimmt, aber ich vermute eine falsche Einpresstiefe , die nicht für Mercedes ist

Die Einpresstiefe und auch die Felgenbreite passen zu 100% auf den W176.

Zum Beispiel die Original Felgen vom W176 mit der Teilenummer: A1764010402 habe Folgende Daten: 8x18 ET48 5xLK112

Das sind 3 mm Unterschied... ...zur Original Felge..

Die Organial Felge Sitz Quasi 3mm weiter draußen... Und als ich die Felge noch Montiert hatte waren da zur Bremsanlage mindestens noch 4-5cm Platz!

Aber beim TE liegt diese ja schon voll an. Von daher gehe ich davon aus es sind die Falschen Felgen mit einer Falschen ET Angabe.

Du könntest die ET mal nachmessen... Wie das geht sagt Dir Google.

Update:
Ich war in einer Filiale von reifen.com und die haben sich das ganze mal angeschaut. Letztendlich ist es laut denen ein Fehler des Felgenherstellers und die Felgen passen tatsächlich nicht. Felgen sind also zurück gegeben und jetzt werden es die Wheelworld WH26 (zwar mit den selben Dimensionen aber mit wurde garantiert dass diese passen werden.)
Trotzdem vielen Dank für eure ganzen Antworten!

@max_dclnd

Zitat:

Letztendlich ist es laut denen ein Fehler des Felgenherstellers und die Felgen passen tatsächlich nicht.

Dank für die Rückmeldung = Bestätigung

https://www.motor-talk.de/.../...emssattel-trotz-abe-t7013631.html?...

Gruß
wer_pa

Also ist es so wie ich es oben Vermutet habe?

Die Felgen waren falsch "Beschriftet" und es waren keine ET 45 ...

Wenn die Wheelworld auch in 8x18 ET 45 nun passen wird es so gewesen sein.

Sind schöne Felgen sehen fast aus wie meine Schmidt Gambit die ich in 8,5x19 ET 45 fahre.

Das "Problem" bei den Wheelworld ist leider das Sie verdammt viel wiegen... und das Felgengewicht ist nicht zu unterschätzen!

Servus,
nur 2 Leute hier haben begriffen, das je kleiner die ET ist , desto größer wird der abstand vom Sattel.
Warum diskutieren die anderen dann über Felgen und ET?
Bei meinem CL 600 C216 waren 18" montiert und die 18" vom "15er passten schon nicht, wegen der inneren Form .
Die ET war beim 216er und 215 gleich.
gruß der Franke

Zitat:

@max_dclnd schrieb am 4. Januar 2021 um 11:34:15 Uhr:


Hallo zusammen.
Ich habe mir bei reifen.com Die MAM RS4 (8 X 18 ET45) bestellt. Diese Felgen besitzen auch eine ABE ohne besondere Auflagen für meine A-Klasse von 2016 (245G). Beim montieren der Felgen kam aber das Problem auf, dass die Felge an sich (nicht die Wuchtgewichte) den Bremssattel an der Vorderachse berühren. Laut ABE und Hersteller MAM sollten die Felgen aber problemlos passen. Anbei ein Bild.
Die Maße der Felgen habe ich bereits überprüft. Mercedes sagte mir es muss an den Felgen liegen, jedoch kann ich mir auch vorstellen, dass irgendwas mit der Bremse nicht stimmt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema oder kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank!

Das war bei meinem CLA 250 SB auch der Fall.

3 mm Spurverbreiterung und dann hat es gepasst. Wurde vom TÜV problemlos eingetragen.

mfg
Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen