Felgen Reparatur oder Neukauf?
Hallo Leute.
Ich habe jetzt in der SuFu in dem Forum nicht viel gefunden. Wie siehts bei Reparaturmöglichkeiten von den Brescia Felgen aus? Wenn ja, kennt jemand jemanden im Raum Köln? 😁
Oder lieber neu für ~300€?
Danke für eure Antworten und Hilfe 🙂
45 Antworten
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 15. September 2021 um 00:09:27 Uhr:
Zitat:
@Johannes137 schrieb am 23. Juli 2021 um 22:06:55 Uhr:
Hallo Leute.
Ich habe jetzt in der SuFu in dem Forum nicht viel gefunden. Wie siehts bei Reparaturmöglichkeiten von den Brescia Felgen aus? Wenn ja, kennt jemand jemanden im Raum Köln? 😁
Oder lieber neu für ~300€?Danke für eure Antworten und Hilfe 🙂
Wenn du noch keine neue hast, habe hier noch eine liegen (€ 150,-). Ist allerdings in Uden, halbwegs zwischen Nimwegen und Eindhoven.
Steht die Felge noch zum Verkauf?
Zitat:
@bmurki schrieb am 30. April 2022 um 20:03:34 Uhr:
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 15. September 2021 um 00:09:27 Uhr:
Wenn du noch keine neue hast, habe hier noch eine liegen (€ 150,-). Ist allerdings in Uden, halbwegs zwischen Nimwegen und Eindhoven.
Steht die Felge noch zum Verkauf?
Die Funktion der "PN" kennst du? Geht vlt. besser als hier zu fragen, nach über nem Jahr...
Hallo, wie stehen die Chancen diese Felge zu reparieren ? Lg
Die Macke bei der Felgenschlossschraube ? Abgerutscht ?
Ähnliche Themen
Also ich würd sagen wenn das gut abgeklebt wird sollte es per Sprühdose einfach gehen. Das Problem ist das abkleben wenn du das gut hinbekommst dann die richtige Farbe + Klarlack und selber machen
Zitat:
@Fjae995 schrieb am 23. April 2023 um 14:12:58 Uhr:
Hallo, wie stehen die Chancen diese Felge zu reparieren ? Lg
Danach würd ich diesen Murks von Felgenschlösser entsorgen und normale Radbolzen verwenden 😁
Erstens verursachen die Teile nur Probleme, siehe deine Felge. Und zweitens haben geneigte Diebe fast immer die gängigen Felgenschlossnüsse am Mann/Frau/Divers...
Ich würde das mit nem Pinsel ausbessern und anschl, auch den Klarlack auf die Stelle auftragen, bissel ürberlappend den Klarlack. Danach mit Lackreiniger aufpolieren.
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 23. April 2023 um 18:33:17 Uhr:
Zitat:
@Fjae995 schrieb am 23. April 2023 um 14:12:58 Uhr:
Hallo, wie stehen die Chancen diese Felge zu reparieren ? Lg
Danach würd ich diesen Murks von Felgenschlösser entsorgen und normale Radbolzen verwenden 😁
Erstens verursachen die Teile nur Probleme, siehe deine Felge. Und zweitens haben geneigte Diebe fast immer die gängigen Felgenschlossnüsse am Mann/Frau/Divers...
Ich würde das mit nem Pinsel ausbessern und anschl, auch den Klarlack auf die Stelle auftragen, bissel ürberlappend den Klarlack. Danach mit Lackreiniger aufpolieren.
Also mir ist das noch nicht passiert… um den Spezialaufsatz sowie die Stecknuss bisschen Isotape wickeln, dann passiert da auch nichts…
Zitat:
die richtige Farbe + Klarlack und selber machen
Die richtige Farbe, guter Punkt, wie bekomme ich es heraus ? Hat Vw nicht spezielle Farben ?
Zitat:
@Naphtabomber
Das habe ich jetzt vor, aus Fehlern lernt man
...bin für die Variante mit Pinsel. Jeder VW-Laden hat die kleinen Kombi-packs Farbe + Klarlack (sauteuer) in Schwarz, ist jedoch zielführend.
Leicht außen anschleifen (Übergang) u. entfetten...
@ernieistda an so etwas habe ich auch schon gedacht oder gegebenfalls Nagellack in mehreren schichten
...glaube Nagellack ist vom Farb-Aufbau /UV- und keine Ahnung-was nicht wirklich zielführend. Du benötigst Fhz-Lack, sonst löst sich das über Zeit auf - ja kostet...
Zitat:
@ernieistda schrieb am 24. April 2023 um 16:59:25 Uhr:
...glaube Nagellack ist vom Farb-Aufbau /UV- und keine Ahnung-was nicht wirklich zielführend. Du benötigst Fhz-Lack, sonst löst sich das über Zeit auf - ja kostet...
Fhz-Lack (bzw. 2-Komponenten-Lack) theoretisch auch nicht so ganz, Felgen sind glaub in der Regel gepulvert. Ist einfach beständiger und unempfindlicher.
Aber der 2K-Lack wäre auf jeden Fall besser, als Nagellack, keine Frage 😁 Als DIY würde ich es ebenso machen. Mit dem richtigen Farbcode bekommst du auch in jedem Auto-Teile-Fachhandel auch so Fläschchen, die in der Art wie Nagellack-Fläschchen aufgebaut sind(mit Minipinsel, also keine Sprühdose) einfach minimal anschleifen, fettfrei machen, auftragen und danach glatt polieren, dann muss man auch nichts groß abkleben. Und mit Auto-Teile-Fachhandel meine ich nicht ATU, die haben sowas eher nicht…
Zitat:
@ernieistda schrieb am 24. April 2023 um 12:25:49 Uhr:
...bin für die Variante mit Pinsel. Jeder VW-Laden hat die kleinen Kombi-packs Farbe + Klarlack (sauteuer) in Schwarz, ist jedoch zielführend.
Leicht außen anschleifen (Übergang) u. entfetten...
Habe gerade bei einen vor Ort VW Händler gefragt. Die meinten, für die Alufelgen hätten Sie keine Farbe im Angebot.
...ich glaube bei Schwarz kann man nicht so viel verkehrt machen ( außer Sonderfarben).
Wie bei Mr. Bean prüfen - gegenhalten /vergleichen /kaufen.
Versuch da nich mit VW-Farb-Nr oder RAL nachzufassen, das wäre dann ja Original - die Verantwortung will keiner...