Felgen/Reifengröße S-MAX
Hallo,
gibt es eine Liste auf der die Größen der Zulässigen Reifen und Felgengröße für den S-MAX stehen?
Welchen Lochkreis und welche Einpresstiefe brauchen die Felgen?
21 Antworten
Vielen Dank 🙂
Der Lochkreis beträgt 108 mm, richtig?
Wie viel "Spielraum" gibt es bei der Einpresstiefe?
Richtig.
Zur Einpresstiefe kann ich dir nur das sagen was du in der Tabelle findest. Falls dir diese ET`s nicht ausreichen, kannst du dich ja an deinen Händler wenden oder mal damit versuchen:
ET-Rechner
Ein Kollege von mir hat Felgen mit nem LK von 110mm, hat man da absolut keine Chance die drauf zu kriegen? :-(
Ähnliche Themen
Hi, das kannst du vergessen. LK 108mm bedeutet 108mm. Alles anderer passt nicht, auch wenn es "nur 2mm" sind.
Ein Freund von mir hat welche mit 6 Löchern, die werden wohl passen, schraub ich eins halt nicht fest.(hahahaha)
Gruß Sausi
😁 Schrott 🙂 Oh Mann, echt schlimm, wie 2mm einem in die Suppe spucken können 🙂 Naja, dann halt nicht 🙂
Noch ne doofe Frage, nur zur Absicherung:
Reifen-/Felgengröße beim aktuellen 2012er-Facelift ist identisch mit dem 2006er Modell?
Grüße
August
Ich hätte da bitte noch eine Frage zu dieser Felge und den Reifen die drauf gezogen werden können/dürfen.
Die Felge ist mit 7" einen halben Zoll Breiter wie in der Liste die Colileon freundlicherweise gepostet hat.
Das halbe Zoll ist aber nicht weiter schlimm, oder?
Und die ET mit 38 entspricht nicht der 50 wie in der Liste angegeben, Problematisch oder wurscht?
Eine ABE gibt es ja für Reifen mit den Daten 215/60R16, darf der Querschnitt des Reifens geringer/größer sein, oder brauche ich dann dafür auch ein TÜV Gutachten?
Welche Winterreifen würdet Ihr empfehlen? Welche Breite wäre sinnvoll?
Ich hätte momentan an diese hier gedacht Bridgstone Blizzak LM-80.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Moin,
Grundsätzlich darfst du nur die reifen und Felgen fahren die in den Fahrzeug schein eingetragen sind. Alles andere muss abgenommen und eingetragenen werden.
Gruß Sausi
Danke für die Info. Hast du damit Erfahrung? Was kostet so was? Was für Probleme könnte es geben? Wäre ja schon blöd alles zu kaufen, drauf zu schrauben und dann sagt der TÜV, ...nö!
Zitat:
Original geschrieben von Night-Shift
Danke für die Info. Hast du damit Erfahrung? Was kostet so was? Was für Probleme könnte es geben? Wäre ja schon blöd alles zu kaufen, drauf zu schrauben und dann sagt der TÜV, ...nö!
Der Verkäufer bietet doch an,
>das Radgutachten +ABE v o r dem Kauf
per email....zur Verfügung zu stellen.
Dann kannst Du die evtl. Auflagen
speziell für Deinen Fahrzeugtyp "studieren" 😉
Zitat:
Original geschrieben von churfuerst
Noch ne doofe Frage, nur zur Absicherung:Reifen-/Felgengröße beim aktuellen 2012er-Facelift ist identisch mit dem 2006er Modell?
Grüße
August
> Ja
http://goodyear.tiremanager.eu/de_de/popups/detaildata.aspx?view=9
Kennt jemand eine Seite wo aktuelle Winterreifen getestet wurden?
Hab bis jetzt nur auf Testfieber.de und Autozeitung.de was gefunden, hätte jemand vielleicht noch ein Tip für ne andere Seite?
ADAC 😉