Felgen-/Reifenfrage
Hallo!
Ich habe mir für meinen Golf II Madison (RP-66kW) neue Felgen gekauft:
BBS: 6,5Jx15H2 ET33
1. Frage:
Die Felgen besitzen eine VW-Nummer (191 601 025AE). Muss ich sie totzdem noch extra eintragen lassen? Falls ja, sind da Probleme zu erwarten?
2. Frage:
Dazu benötige ich nun noch die passenden Sommerreifen. Kann ich auf diesen Felgen die schon eingetragenen 185/55 R15 fahren? Ist das ratsam, da ich befürchte dann schneller an den Bordstein mit den Felgen zu stoßen? Gibt es bestimmt e Reifen mit evtl. ausgeprägterer Scheuerleiste? Muss der Tragfähigkeitsindex (81), der im Fahrzeugschein steht genau eingehalten werden, oder kann der auch einfach darüber liegen (Mindestangabe)?
So viele Fragen, aber ich bin sicher ihr habt sicher eine Antwort auf meine doch relativ einfachen Belange, oder?! ;-)
Mit vielen Grüßen und Dank schonmal im voraus,
Chris
14 Antworten
Felgen musste eintragen lassen und so wie es sich anhört hast du kein fahrwerk drinne, also sollte das kein prob darstellen.
Reifen empfehle ich dir 195/50 R15 sieht auf der felge immernoch am besten aus und war auch serienmäßig so verbaut bzw. ausgerüstet.
Warum muß er diese felen eintragen? Auf meinem GT sind diese Felgen auch drauf und davon steht nix in den Papieren.
Ich habe bei mir die 185/55R15 Reifen drauf und habe damit keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von streeter
Reifen empfehle ich dir 195/50 R15 sieht auf der felge immernoch am besten aus und war auch serienmäßig so verbaut bzw. ausgerüstet.
Stimmt, die 185/55 waren auf 6 Zoll Felgen. Tragfähigkeitsindex kann man immer höher wählen, z.B. als XL (extra load) Ausführung, macht aber keinen Sinn, da es nur Geld und Komfort kostet.
Auf die 6,5er würde ich auch 195/50er aufziehen, gleich mit eintragen lassen. In 195/50 ist die Reifenauswahl auch größer als die doch ziemlich speziellen 185/55, außerdem gibt es in 195 günstigere Schlappen.
Reifen in 185/55 mit Felgenschutzrand / Scheuerleiste wüsste ich nicht.
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von Welle
Warum muß er diese felen eintragen? Auf meinem GT sind diese Felgen auch drauf und davon steht nix in den Papieren.
Ich habe bei mir die 185/55R15 Reifen drauf und habe damit keine Probleme.
Mal das erste, auf die 15" gehören die 195/50 schon allein wegen der spurtreue und vw hat sich schon was dabei gedacht da 195/50 aufzuziehen...
Er muss sie eintragen weil sie nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind. ich denke es sind die 13" eingetragen und die reifengrößen 175/70 r13 und 185/55 r14 deswegen muss er die 15ner eintragen lassen.
oder frag mal am besten tante himeno die haut dir dann die entsprechenden gesetzestexte um die ohre 😉 😁
Ähnliche Themen
191601025AE ist doch die GT Spezial Felge.
Die kannst du ohne Eintragung mit 185/55R15 fahren. 100%ig
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
191601025AE ist doch die GT Spezial Felge.
Die kannst du ohne Eintragung mit 185/55R15 fahren. 100%ig
Ich dachte das ist die 2-teilige... 😕 oder irre mich jetzt da.
Hat die GT Spezielfelge nicht 6x15?????
Zitat:
Original geschrieben von streeter
Ich dachte das ist die 2-teilige... 😕 oder irre mich jetzt da.
Hat die GT Spezielfelge nicht 6x15?????
Nein, ist die Einteilige vom GT-S.
Die fahre ich auch gerade wegen WR.
Laut meinen Infos ist sie nicht 2-Teilig. und sie hat die maße 6,5J15 ET33.
Desweiteren sind die 185/55R15 bei Spikey81 eingetragen. Siehe erster Beitrag!
Deshalb gehe ich davon aus das er sie ohne eintragung fahren darf. Sonst würde sich jeder GT / GT Special Fahrer strafbat machen.
im 90 ps sind 185/55r15 eingetragen von haus aus
http://www.gothicgirl-666.de/auto/Gutachten_VW_Felgen.pdf
password volkswagen
auf den 6j und 6,5j x15 dürfen 185/55 und 195/55 augezogen werden
191601025AE sind 6,5jx15 ET 33 einteilige chromfarbende bbs felgen vom golf 2 die braucht man nicht eintragen. Jedoch muss man 195/50 eintragen, da sie nicht im schein stehen und mögliche umrüstung sind dazu braucht mach das schreiben was ich verlinkte.
Ihr habt recht!!
Sorry hab mich da voll vertan bin wie gesagt von der 2-teiligen bbw rm ausgegangen aber da hätte ich ja schon wegen der et drauf kommen müssen!
Asche auf mein haupt 🙁
Hui!
Das ging ja fix hier! gerade erst reingestellt schon gibt es soviele Antworten! *freu*
Also, im Fahrzeugschein eingetragen sind:
175/70R13 82H
185/60R14 82H
185/55R15 81H
155R13 78Q M+S (da fehlt irgendwie das Reifenhöhe-breite-Verhältnis?)
Von Felgen steht da gar nichts drin. Fahrwerk und so ist alles original. Wenn ich diese Felgen eintragen lassen muss, ist es wahrscheinlich sinnvoll das parallel mit der TwinTec-Nachrüstung zu machen, oder?!
Habt ihr schon Erfahrungen gemacht, ob man mit den 195er gegenüber den 185er Reifen mehr verbraucht?
Danke schonmal für die Antworten! Ihr seid spitze!
Rein von meiner denkensweise her sollte man doch bei richtigem luftdruck mit den schmäleren reifen weniger verbrauchen oder?
weniger widerstand ----> weniger "kraftaufwand" = weniger verbrauch
Oder?
jede auf dem golf 2 von werk ausgelieferte Felge darf ohne eintragung gefahren werden erst bei reifen die nicht im schein stehen sind eintragung notwendig .
mmh weiss net kostet eh einzeln jede eintragung nur auf der zulassung nicht da ist es ein gesamtpreis
die 155er fahr ich net mehr im winter sind mir zu klein und die reifen die bei dir stehn sind die normalen reifen beim 90ps modell.
mmh mehrverbrau etwa 0,0001 l mehr ^^ ist eh kaum messbar
Zitat:
Original geschrieben von Spikey81
155R13 78Q M+S (da fehlt irgendwie das Reifenhöhe-breite-Verhältnis?)
wenn nix da steht ist es immer die 80. Effektiv sind das dann die 155/80R13!
Hmm, mehr verbrauch!? Kommt auf den Reifen an.
Eigentlich müßte der breitere mehr verbrauchen da es zwischen Fahrbahn und Reifen einen Klebeeffekt gibt. Wenn die breiteren Reifen nicht mehr halt geben, bräuchte man sie ja gar nicht...