Felgen, Reifen und Räder für den Karoq

Skoda Karoq NU

Wer kann mir sagen welche Größe von Ganzjahresreifen auf die 18 " Zoll Felgen Braga auf einem 1,5 Liter Benziner DSG Frontantrieb aufgezogen werden dürfen. Die Größe 215/50 R18 gibt es als Ganzjahresreifen leider nicht,

297 Antworten

Stimmt, hab beim Radwechsel auch nachgeschaut, da ist nur die Škoda Teilenummer eingegossen....

@Schmitzibu + silverR1racer: Danke fürs Nachsehen. Komisch. Lt. TÜV hat jede (Alu)felge eine KBA-Nummer. Muss mich wohl bei den "normalen" Zubehörfelgen umschauen. Die Wheelworld WH28 SP+ kommt der VEGA-Felge schon sehr nahe:

https://www.wheelworld.de/images/felgen/Neu_/WH28_SP.png

Vielleicht ist die kba-nr durch die Ersatzteilnummer irgendwo hinterlegt...? Keine Ahnung...

@SeatAteca
Näher als mit der Borbet VTX kommst du der Vega wahrscheinlich nie mehr ! 😉
https://www.borbet.de/en/vtx-graphite-polished

Ähnliche Themen

Und vermutlich mit besserer Qualität als bei wheelworld.

Zitat:

@Schmitzibu schrieb am 2. November 2019 um 10:09:06 Uhr:


Vielleicht ist die kba-nr durch die Ersatzteilnummer irgendwo hinterlegt...? Keine Ahnung...

Nein, ist sie nicht, weil OE-Räder keine KBA-Nr. benötigen, weshalb ich bereits vor einer Woche darauf hinwies.

@SeatAteca

Die Auskunft welche Dir beim TÜV gegeben wurde, ist falsch.

Moin, Moin,

auch ich hatte das Problem mit 215/50R18 auf schwarze Mystika bei meinen 1,5L Frontantrieb Sportline.

Es gibt den Vredestein Quatrac Pro in dieser Größe. Bin bisher sehr zufrieden. Hat auch in vielen Test gut abgeschnitten.

Inzwischen ist auch Michelin mit GJR am Start.

Jepp, zu Hammerpreisen!

Hallo,

wie ich hier lese, raucht bei jedem der Kopf, zwecks Ganzjahresreifen, mir auch.
Habe meinen BMW E91 LCI Touring, Bj. 12/2010 mit nur 74000 km in Zahlung gegeben und habe seit dem 01.11.19 einen Skoda Karoq Style.
Da wir nicht mehr soviel fahren, lohnt sich ein Winterreifen nicht, schon gar nicht im Norden.
Nun habe ich heute Google zum glühen gebracht und was gefunden, Ganzjahresreifen in 225/45/R18 und 225/50/R18, ABE vom Kraftfahrzeug Bundesamt.
Ich hänge sie hier mal an, Seite 9, ist markiert, vielleicht hilft es den einen oder anderen.

Beitrag, 19. November 2019 um 17:08:08 Uhr, war doppelt

Auf den Original-Felgen sind diese Reifengrößen nicht freigegeben. Gestattet ist einzig die jeweilige Größe, die ab Werk vorgesehen und montiert ist.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 19. November 2019 um 17:47:42 Uhr:


Auf den Original-Felgen sind diese Reifengrößen nicht freigegeben. Gestattet ist einzig die jeweilige Größe, die ab Werk vorgesehen und montiert ist.

Warum nicht? Sonderräder für Pkw 7,5 J x 18 H2, ich habe z.B. Mytikas Felgen drauf.

Zitat:

@Demio16V schrieb am 3. November 2019 um 11:21:38 Uhr:


Moin, Moin,

auch ich hatte das Problem mit 215/50R18 auf schwarze Mystika bei meinen 1,5L Frontantrieb Sportline.

Es gibt den Vredestein Quatrac Pro in dieser Größe. Bin bisher sehr zufrieden. Hat auch in vielen Test gut abgeschnitten.

Habe mir genau die in den selben Dimensionen für meine 18 Zoll Braga geholt und bisher ca. 6 Wochen im Einsatz. Bisher bin ich total zufrieden!

Gefallen mir bisher besser als die Michelin CrossClimate+, die ich zuvor auf original Karoq 17 Zoll Felgen hatte, wobei die jetzt auch nicht schlecht waren. Aber die Vredestein vermitteln noch etwas mehr Haftung zum Asphalt.

Zitat:

@Karoqqer schrieb am 19. November 2019 um 18:20:24 Uhr:



Zitat:

@Demio16V schrieb am 3. November 2019 um 11:21:38 Uhr:


Moin, Moin,

auch ich hatte das Problem mit 215/50R18 auf schwarze Mystika bei meinen 1,5L Frontantrieb Sportline.

Es gibt den Vredestein Quatrac Pro in dieser Größe. Bin bisher sehr zufrieden. Hat auch in vielen Test gut abgeschnitten.

Habe mir genau die in den selben Dimensionen für meine 18 Zoll Braga geholt und bisher ca. 6 Wochen im Einsatz. Bisher bin ich total zufrieden!

Gefallen mir bisher besser als die Michelin CrossClimate+, die ich zuvor auf original Karoq 17 Zoll Felgen hatte, wobei die jetzt auch nicht schlecht waren. Aber die Vredestein vermitteln noch etwas mehr Haftung zum Asphalt.

Moin, und ich hoffe jetzt mal, dass ich die Vredestein in 215/50/R18 bekomme. Ein Händler hat schon mal versagt, nun warte ich auf den Nächsten, dann kann ich mir die ganze Sucherei nach ABE, TÜV-Gutachten (die ich schon habe), zum TÜV absegnen lassen usw. für 225/45/R18 Reifen sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen