Felgen - / Reifen - Kombinationen ohne Karosserieänderungen

BMW 3er E90

Hallo,
ich hoffe nicht dass ihr mich jetzt nicht steinigt weil dieses Them schon unendlich behandelt wurde. Hab aber in der Suche nichts gefunden.
Wäre toll wenn viele 3er Besitzer hier mal angeben würden welche Felge mit welchen Reifen und welchem Fahrwerk ohne Änderungen an der Karosserie möglich sind.
Ich finde die Teilegutachten oft das Papier nicht Wert auf dem sie geschrieben sind. Hatte schon Abt-Felgen die mir der TÜV nicht eingetragen hat. Tage später war die die Eintragung direkt bei Abt-Sportsline aber ohne Problem möglich (auf dem Parkplatz ohne die Karre auf die Bühne zu nehmen!!!). Andersrum habe ich auch schon Felgen gehabt die lt. Gutachen auf jeden Fall ohne Änderungen an den Kotflügeln hätten eingetragen werden müssen, die Eintragung aber auch nicht abgenommen wurde.
Dann mal los, macht bitte so viele Angaben wie möglich (Felgendurchm., Felgenbreite, Einpresstiefe, Reifenbreite, Querschnitt, Serienfahrwerk, M-Fahrwerk, wieviel tiefergelegt .....), vielleicht sogar mit Foto´s?!
Denk dass dieses Thema viele interessieren wird. Mich speziell interessiert der E91 Touring 335d, möchten diesen im Frühjahr mit schönen "Schuhen" versehen (Serie 17 Zoll mit Mischbereifung).
Grüße aus dem Allgäu, Wolfgang

18 Antworten

Hallo,

ich möchte mir gerne den M3, E92 Winterradsatz (270 M-Doppelspeiche, 36110442728) auf meinem E91 verbauen.

Die Felge ist eine 18 Zoll mit 8J. Die ET ist leider unbekannt.
Als Winterreifen sind Michelin Reifen mit 235/40R18 95V aufgezogen.

Kann mir jemand sagen ob ich diesen Radsatz auf meinem E91 ohne Umbauten (Börteln, Distanzscheiben) fahren kann?

Danke,

Uli

Hab rausgefunden das die M3 Felge 270 eine ET von 20 hat.

Hier mal ein paar Bilder (die unteren vom nicht verschneiten M3):
http://www.m3post.com/forums/showth...ghlight=m3+snow

Kann ich diesen Radsatz mit ET20 nun auf einem E91 mit M-Sportfahrwerk drauftun?

Uli

Danke für die Korrekturen, da bin ich wohl einer falschen Info auf den Leim gegangen, ich habe die ET von http://felgenkatalog.auto-treff.com/ genommen, im guten Glauben dass die da wissen was sie schreiben. Naja, das nächste Mal werd ich das mit einer 2. Quelle abgleichen.

Also werd ich meine Berechnungen noch mal checken.

Danke für das Kompetente Feedback

Ciao

Nur mal so als Richtwert... kann man ungefähr sagen wieviel mm man von der Karosserieaußenkante Abstand nach Innen lassen muss / sollte um beim Einfedern und beim Einschlagen der Räder nicht an die Karosserie zu kommen? Gibst da ne Faustformel oder so?

Ciao

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen