felgen/reifen für C180 Classic W203

Mercedes C-Klasse W203

An alle Benz Experten,

ich bekomme Anfang Mai meinen neuen C180K Classic mit Winterreifen. Natürlich möchte ich sofort auf Sommerreifen umrüsten und zwar auf möglichst schöne Alufelgen. Kann mir jemand sagen, welche Reifen aufgezogen werden können, ohne weitere Eintragungen im Schein machen zu müssen.
Im Benz Prospekt (Faltprospekt für Sommerreifen und Kompletträder) werden zB. 205/55 R 16W 6-Speichen Corvus mit P6000 Powergy für 237 EUR angeboten. Ist das ok oder gibt es entscheidend bessere Angebote?

Vielen Dank für jede Info
Rainer

29 Antworten

Hi JerryCLK,

sehen geil aus die Felgen, da kann man schonmal nicht meckern und 235-245er Bereifung ist ja auch nicht gerade klein, aber wenn ich mir den abstand zum Radkasten anschaue denke ich mir ein bißchen mehr geht noch, daher tendiere ich eher zu 18, noch besser zu 19"ern.

hallo,

jetz gebe ich auch mal meinen Senf dazu .
Felgen sind, wie hier auch schon gesagt, natürlich Geschmacksache. Ich hatte 7x16 mit 225er auf Original Avantgarde Felgen auf meinem Kombi. Die habe ich verkauft und mir die 7,5x17 und 8,5x17 Alshain von Mercedes gekauft. Mit 225 vorne und 245 hinten. Ich finde es sieht SPITZE aus.
Der Vorteil an dieser Rad-Kombination ist zusätzlich, das er bereits eingetragen ist (ab Werk).
Die Räder wirken sehr groß (fast wie 18 "😉 und passen super zu dem Auto.
Ursprünglich wollte ich auch 18"er draufziehen, aber da ich auch oft den Kombi voll beladen habe, dachte ich etwas mehr an Gummi kann nicht schaden.
16" find ich auf jeden fall zu klein für das Auto.

Ich werde in den nächsten Tagen mal ein Bild schicken.

Greetz
Vitelli

@noch 190er:
Also, den Abstand zum Randkasten wirst Du auf keinen Fall durch grösser Felgen minimieren - die Grösse des Rades muss doch gleich sein, egal ob Du 15" oder 20" aufziehst - je grösser die Felge, umso niedriger der Reifenquerschnitt... (Das ist genau die Sache die Jerry oben mit dem statischen Abrollumfang angesprochen hat - 1,5% Abweichung max.).
Im Gegenteil, mit grösseren Felgen wirkt der Abstand eher noch grösser - rein subjektiv...
Wenn Du den Abstand im Radkasten verkleinern willst, kommst Du um 'ne Tieferlegung nicht rum - aber 19" und schön tief schaut zwar hammermässig aus, aber der Federungskomfort tendiert dannn heftigst gegen Null!

Grüsse
Spooky

Federungskomfort: klar, der muß noch weitestgehend erhalten bleiben, habe mich auch noch nicht so festgelegt, (mal ganz davon abgesehen das ich noch 190er fahre)
aber die Bilder von den C-Klassen mit 19" felgen die ich bisher im Internet gesehen habe sahen Spitze aus!
Mir ging es auch hauptsächlich darum das die Standard felgen einfach viel zu klein sind und das größere drauf müssen, ob das nun 17, 18, 19 oder noch größere sind ist dann reine geschmack- und preis- und technik- (wo wir wieder beim Federungskomfort wären) frage.

Ähnliche Themen

Sind es wirklich nur max. 1,5% Abweichung??
Habe hier ein Programm welches erst bei 2% das meckern beginnt.

Also zu den Prozentwerten:
Da hab' ich ein bisschen falsch bzw. unvollständig in meiner Erinnerung gekramt - die 1,5% beziehen sich auf die Differenz Voder- zu Hinterrad bei Mischbereifung sonst gilt folgendes:

"...Es gibt hierfür verschiedene Auflagen vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) So heißt es dort z. B., der Abrollumfang bei Fahrzeugen vor Baujahr 1994 darf nicht mehr als 7% und bei Fahrzeugen nach Baujahr 1994 um nicht mehr als 4% von dem der serienmäßigen Bereifung abweichen.

Sollte der Abrollumfang eine höhere Abweichung vorweisen, ist der Tacho neu abzugleichen. Gerade bei neueren Fahrzeugen haben die Prüfstellen noch eine weitere Auflage für die Änderung des Abrollumfangs parat. Denn wenn bei Fahrzeugen, die als schadstoffarm nach D3 und D4 Norm eingestuft sind, der Abrollumfang modifiziert wird, kann das eine Änderung der Schadstoffklassen-Einstufung zur Folge haben."

Ich hoffe, jetzt alle Klarheiten beseitigt zu haben...

Grüsse
Spooky

Sportliche Räder ...

Versuch mal die neuen VOGROL-Reifen auf 21-Zoll Spezialfelgen. Nix für Gebißträger, aber affengail!
(VOGROL = VOll Gummi Reifen Ohne Luft)

Hallo!

Ich persönlich glaube an den alten Design-Grundsatz "form follows function".

Aber solange es nur um Optik geht, kann ja jeder tun, was ihm gefällt. Ich würde mich sogar freuen, wenn es hierzulande mehr aufgemotzte C-Klassen gäbe - dann wäre meiner nicht mehr so ein Allerweltsauto. 😁

Da große Reifen und Felgen aber nicht ganz billig sind, kann ich wirklich jedem nur empfehlen, sich vorher zu erkundigen, was der Wechsel für Auswirkungen auf Fahrverhalten, Komfort, VMax oder sonstwas haben wird.

Besser zweimal fragen, Referenzen einholen und ggf. auch schriftlich geben lassen.

Nur so ein Gedanke - schließlich kann ja nicht jeder ein paar tausend € locker in den Rauchfang schreiben.

Empfehlung

Ich würde keine "Baumarktfelgen" vom Billigheimer kaufen. Das steht einem neuen Mercedes m.E. nicht. Ich trage auch keine Deichmann Schuhe zum Armani Anzug.

Sicher sind bei Extremfelgen Einbußen bei Komfort, Fahrdynamik und Alltagstauglichkeit zu erwarten.

Ohne diese Nachteile, aber nicht so unterdimensioniert, sind die 17" Felgen von DC. Das hier vorseitig abgebildete Sportpaket mit seinen 17", die Räder vom C32 AMG oder die Alshain (auch Evolutionsfelgen genannt) sind sehr schöne und voll alltagstaugliche Räder. Sie können hinten in der breiteren Variante gar mit 245ern gefahren werden und sind bereits ab Werk eingetragen.

Bei mobile oder ebay gibt es immer wieder fast neue Sätze zu akzeptablen Preisen zu erwerben. Deshalb sind DC 17" mein Tipp.

Re: Sportliche Räder ...

Zitat:

Original geschrieben von ThomasBernhard


V(VOGROL = VOll Gummi Reifen Ohne Luft)

Sowas gibt's wirklich?

Springt dann das Auto durch die Gegend wie ein Squash-Ball?

Preiswert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2409982891

@K203 Richi

da kann ich dir nicht zustimmen, hier kommt noch der Versand, die Montage und die Nabendeckel dazu.

Ich habe letzte Woche bei meiner NL für den gleichen Satz incl. Montage und den schwarzen Nabendeckeln mit Emblem (Preis ca. 45 €) 1250 € bezahlt. Da kaufe ich die Räder lieber direkt bei der NL und weiß das sie tatsächlich i.O. sind.
Ein guter freund von mir hatte letztens einen angeblich neuen Radsatz (RH Technic 18" mit 225/40/18) bei Ebay ersteigert. Als er die Räder bekommen hat, waren die komischerweise nicht gewuchtet (der Reifen war Nagelneu).Beim wuchten wurde dann festgestellt, das eine Felge einen Höhenschlag hat und bereits nachlackiert wurde. Dies nur so zur Info (es gibt auch schwarze Schafe bei Ebay).

Und nun die Lösung des Ganzen, warum ich das Angebot nicht unbedingt so Preiswert finde:
Die einzelnen Felgen liegen ca. bei 250 €/St. hier kann man sicherlich noch 7,5 % Preisnachlass herunterrechnen und dann kommen noch die Reifen dazu ca. 600 € sind in Summe also ca.1525 €.
Wenn man aber Kompletträder bei DC bestellt, sind die ne ganze Ecke billiger !!! habe ich aber auch nicht gedacht, hatte halt Glück mit dem Verkäufer aus dem Zubehör.

Grüße Vitelli,

ps
habe gerade gesehen, das er die Räder nicht versendet sondern nur an Selbsabholer abgibt. Also dann ohne Versandkosten.

Höhr mal zu....

..... und lerne. Als erstes, dem paquito nix glauben. Der ist ne ganze Ecke zu, ja sagen wir er ist nicht mehr der flotteste.
Dann kauft man keinen C180K. Man(n) kauft C230K.
Dann mit 17" Alus ab Werk. So und nun zu Deiner Rettung, denn noch ist ja nicht alles verlohren. Du gehst jetzt mal zu Deinem Mercedes Händler und verlangst ein Angebot über die AMG Räder Styling IV. Billiger gehts bei ebay. Dort gibt´s die so für ca. 1600-1900 Euro. Neu.
Wenn Du das gemacht hast, fährst Du zu Carllson nach Merzig
und winselst um Gnade für Deinen Fehltritt. Dann bekommen die Mittleid mit Dir und bauen Dir was schöhnes in Deinen Motor ein. Dann bist Du aus dem gröbsten Draußen. (ca.190 PS und 280NM glaube ich).
Das mit dem Classic ist schohn schwiriger. Aber mit den 17" von AMG sieht es wenigstens außen nach was aus.

ebay

@vitelli123: Wir sind doch in der Meinung gar nicht auseinander. Schließlich empfehlen wir die gleiche Dimension und die gleichen Räder für den C180.

Zu dem ebay Angebot: Das war doch nur ein aktuelles Beispiel. Klar kann man bei ebay Pech haben. Aber Selbstabholung klingt immer gut. Und die Nabendeckel sind dabei. Also ist das der Endpreis. Sicher gibt es den Radsatz auch schon mal billiger, aber laut DC-Katalog kosten die Räder 1695€ plus Mwst.. Beachte, dass es sich hier um die breiteren 8,5"-Hinterradfelgen mit 245ern handelt.

Hallo Leute!

Ist euch was aufgefallen?

Wir haben rkchat längst verloren.

Hier wird nur noch herumgew...st (ja, inklusive mir 😉 ).

So, und jetzt setze ich mich in meinen Kleinreifler, fahre bequem, gut gefedert und nicht allzu schnell nach Hause (ich bin ja tatsächlich nicht mehr der Flotteste) und gehe schlafen. Gute Nacht!

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen