1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Felgen Probleme

Felgen Probleme

Opel Vectra B

Grüße habe folgendes Problem habe auf meinen vectra B Sport, 18zoll Felgen 225/40r18 et 30 das paßt über haupt nicht. Was nun und was ist das größte was ich fahren kann. Hoffe ihr könnt helfen.

Beste Antwort im Thema

keine Ahnung , posten wie ein Kleinkind aber Hauptsache mit fetten schlappen prollen bei den Mädels.

solche hab ich gerne..

34 weitere Antworten
34 Antworten

Wenn die schleifen können die nicht eingetragen sein.

Sind Sie aber sonst würde ich die in der probezeit bestimmt nicht drauf haben ??

Kaum zu glauben.
Wer das wohl geprüft hat?

Hast du ne Ahnung.

Aber das tut ja jetzt nix an meinen Problem ändern

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 21. April 2016 um 20:16:07 Uhr:


Hast du ne Ahnung.

Weil erklär es mir doch ma wen du alles so viel besser weist

Ne .
Bördel und zieh so das es passt.

Zitat:

@Joker1189 schrieb am 21. April 2016 um 19:25:18 Uhr:


Felgen sind vom tüv abgenommen und eingetragen

Dann müßtest Du doch so eine Bescheinigung vom TÜV bekommen haben. Duie würde mich mal interessieren. 🙂

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 21. April 2016 um 20:19:54 Uhr:


Ne .
Bördel und zieh so das es passt.

Mein Ne bezog sich auf deinen Beitrag das es nix zur Sache tut.
Nutze bitte die Editierfunktion mit dem Stift Button.

Klar fährt der Prüfer mit dem Auto, das ist ja ein Fahrzeug.
Wäre ja schön blöd ujnd es schleift nachher.
Im Gutachten sollten bsestimmte Auflagen aufgeführt sein.
Er wird auch einen Verschränkungstest durchführen wo einseitig
mit einem Rad die Rampe hochgefahren wird.

Waren die Räder beim Kauf schon montiert oder hast du es gemacht?

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 22. April 2016 um 06:38:35 Uhr:


.......
Klar fährt der Prüfer mit dem Auto, das ist ja ein Fahrzeug.
Wäre ja schön blöd ujnd es schleift nachher.
....

Obwohl ich nur die Serien-Felgen des Vectra B Sport, Modell 2001, montiert hatte, hat der Prüfer den Karren über die Grube gefahren und sich von dem "ordnungsgemäßen Anbau" vor der Ausstellung der TÜV-Bescheinigung selbst überzeugt.

Zitat:

@Joker1189 schrieb am 21. April 2016 um 19:27:40 Uhr:


Infos kann ich nicht so viele geben da ich keine Ahnung von dem ganzen Zeugs habe
Deswegen versuche ich ja hier mich schlau zu machen sry

Dafür lässt du uns hier sehr im Dunkeln tappen.

Welche Marke und Modell sind denn die Felgen? Bisher hört sich das so an als ob die wenn dann per Einzelabnahme eingetragen werden müssen.

Was das Fahren ohne Eintragung in der Probezeit angeht, traue ich dir ehrlich gesagt nach deinen bisherigen Postings nicht zu das beurteilen zu können.

Oder wurden die Felgen mit anderen Reifen vom Vorbesiter eingetragen und du hast jetzt zu große Reifen drauf?
Auch wenn es ein beliebtes Thema ist und eigentlich auch nicht so schwierig ist, muss man doch einiges an Energie aufwenden damit das was wird. Den Schwierigkeitsgrad der Montage, Arbeiten am Auto und Aufwand zum Eintragen kann man zum Glück selbst bestimmen 😉

Aber tu uns doch den Gefallen und schreib uns bitte die Gesamte Geschichte. Und lass bitte kein Detail aus. Und schreib das ruhig an einer ordentlichen Tastatur.

Ich glaub das hab ich bei Fratzenbuch auch schon gelesen. Da waren die Antworten mangels Infos Seitens des Fragenstellers auch nicht ergiebiger.

Aber so ist das eben heute. Nur noch schnell schnell im Laufen auf dem Smartphone irgendwas reingehackt, der Andere wird das schon verstehen.

In solchen Fällen habe ich immer das Gefühl als ob man den Hunden einen Knochen hinwirft und alle stürzen sich drauf. ;-)

keine Ahnung , posten wie ein Kleinkind aber Hauptsache mit fetten schlappen prollen bei den Mädels.

solche hab ich gerne..

Deine Antwort
Ähnliche Themen