Felgen nachziehen

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Guten Tag,

mein kleiner ist frisch von der Werkstatt und da steht ich soll die Räder nach 50km nochmals nachziehen.
Ist das zwingend notwendig?
Und falls ja, wie mach ich das?
Auto mit Wagenheber rauf und Schrauben nachziehen,oder?
Hab das bisher noch nie gemacht.

Gruß Saxo

Beste Antwort im Thema

Ist zwar nicht ganz billig aber eine Anschaffung fürs Leben :-) Also nicht gleich das Billigste kaufen.

Grüßle Leksum

68 weitere Antworten
68 Antworten

Hallo !

Nachziehen solltest du unbedingt machen.

Den Wagenheber brauchst du nicht, einfach so nachziehen aber am Besten noch mit einem Drehmomentschlüssel.

Zitat:

Original geschrieben von Chris1968


Hallo !

Nachziehen solltest du unbedingt machen.

Den Wagenheber brauchst du nicht, einfach so nachziehen aber am Besten noch mit einem Drehmomentschlüssel.

also kann ich das auto ganz normal stehen lassen und die schrauben nachziehen?

der drehmomentschlüssel, liegt der meinem polo bei?

falls nein, wie teurer ist sowas und wo bekomm ich den her?

Zitat:

Original geschrieben von saxo_saxp


also kann ich das auto ganz normal stehen lassen und die schrauben nachziehen?
der drehmomentschlüssel, liegt der meinem polo bei?
falls nein, wie teurer ist sowas und wo bekomm ich den her?

Hallo !

Ja, einfach stehen lassen.

So ein Drehmomentschlüssel ist keine Serienausstattung.
Bekommst du bei allen Autozubehörfirmen, Ebay oder manchmal auch bei grossen Einzelhandelsketten.

Ist zwar nicht ganz billig aber eine Anschaffung fürs Leben :-) Also nicht gleich das Billigste kaufen.

Grüßle Leksum

werd ich mir mal bei gelegenheit einen kaufen.
aber ich kann fürn anfang das mal mit em board werkzeug machen ohne irgendwelche nachteile zu haben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von saxo_saxp


aber ich kann fürn anfang das mal mit em board werkzeug machen ohne irgendwelche nachteile zu haben, oder?

Genauer ist es natürlich mit einem Drehmomentschlüssel.

Aber der Sinn ist ja der, dass die Schrauben nachgezogen werden sollen und das kannst du auch per Hand machen.

Also es gibts ja Drehmomentschlüssel von bis...
Welcher wäre den für den 80PS polo der richtige?
Sorry, kenn mich damit 0 aus 🙂.

Warum fährst du nicht zur Werkstatt und lässt die das machen?

Das gehört zum Service dazu.

Mit dem normalen Werkzeug hast du schnell Werte von 150 nm, am besten mit dem Fuß festtreten, dann sind 180 nm drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Warum fährst du nicht zur Werkstatt und lässt die das machen?

Das gehört zum Service dazu.

Mit dem normalen Werkzeug hast du schnell Werte von 150 nm, am besten mit dem Fuß festtreten, dann sind 180 nm drauf.

weil ich mit der werkstatt sehr unzufrieden bin und in der rechnung auch steht man solle es selber nachziehen.

außerdem hatte ich zuvor noch nie gehört das man dazu überhaupt nen drehmomentshclüssel braucht. mein vater macht das schon immer mit dem boardwerkzeug.

also ich fahr nacher bei nem kollegn vorbei, der hat nen schlüssel.
Da der Polo ja Max Drehmoment von 132 Nm hat stell ich den Schlüssel auf 132Nm ein, sehe ich das richtig?

Zitat:

Original geschrieben von saxo_saxp


also ich fahr nacher bei nem kollegn vorbei, der hat nen schlüssel.
Da der Polo ja Max Drehmoment von 132 Nm hat stell ich den Schlüssel auf 132Nm ein, sehe ich das richtig?

Das jetzt nicht dein Ernst oder?

Haben wir den 1. April?

Was machst dann beim SL 55 AMG, 700 mn???

Aber du weißt wie man tankt?´

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Das jetzt nicht dein Ernst oder?

Haben wir den 1. April?

Was machst dann beim SL 55 AMG, 700 mn???

Aber du weißt wie man tankt?´

Wie gesagt ich hab das noch nie gemacht und bin davon ausgegangen .

Wäre nett von dir wenn du mir erklären könntest wie das ding funktioniert.

Aber dir muss doch klar sein, dass das Drehmoment der Räder nix mit dem Drehmoment des Motors zu tun haben kann.

Steht alles in der Bedienungsanlietung, müssten 110 oder 120 nm sein.

ä

Deine Antwort