Felgen Leon FR

Seat

Guten Abend,

weiß jeamd zufällig, ob man beim Leon FR statt der 17er"Dynamic" Alu´s auch die 17er "Dynamic II" ordern kann, und ob/was das an Aufpreis kostet?

Im Konfigurator werden diese beim FR nicht angeboten.

Mfg Benedikt

30 Antworten

Eigentlich gings hier ja mal um die Reifen... 🙂

Natürlich ist in erster Linie das Streckenprofil ausschlaggebend. Wenn ich direkt an der Landstraße wohne (sprich nicht erst noch ewig durch die Stadt tuckern muss), es keine Minusgrade hat (sprich der Motor schnell auf Temperatur ist) und ich dann konstant meine 70 oder 80 fahren kann im 7. Gang, ohne große Anhöhen rauf zu müssen, alleine fahre, nicht viel geladen und nicht gerade erst vollgetankt habe, am besten auch kein Mehrgewicht durch DSG, Schiebedach etc. und idealierweise auch noch Reifen mit optimalem Rollwiderstand (um nochmal zum Reifen zu kommen), nicht überholt, die Klimaoder Sitzheizung voll aufdreht etc. dann ist sicher auch ein sehr(!) guter Verbrauch drin.

Man weiß ja, dass die Hersteller für ihre Tests teilweise Dinge aus dem Auto ausbauen, den Tank nur minimal befüllen, so dass es gerade für den Zyklus reicht, perfekt optimierte Reifen aufziehen, den Motor auf ideale Temperatur brignen, teilweise die Karosserie abkleben und was weiß ich noch alles, so kommen dann diese Angaben zustande. Aber für den normalen Autofahrer ist das ja nicht maßgebend.

Die 7.1l / 100km von Spritmonitor decken sich auch mit meinen Erfahrungen. Der 1.4er lässt sich ohne Probleme und große Verrenkungen im Bereich zwischen 5 und 6l bewegen, darunter muss alles passen. Man kann aber bei schneller Fahrt auch locker zwischen 8 und 9l erreichen.

Um nochmal auf die Reifen zu kommen: Ich denke die Reifen sind nicht das entscheidende, was den Verbrauch angeht. Der beste Reifen bringt nix, wenn z. B. zu wenig Luft drin ist usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen