Felgen Leon FR

Seat

Guten Abend,

weiß jeamd zufällig, ob man beim Leon FR statt der 17er"Dynamic" Alu´s auch die 17er "Dynamic II" ordern kann, und ob/was das an Aufpreis kostet?

Im Konfigurator werden diese beim FR nicht angeboten.

Mfg Benedikt

30 Antworten

Klar iss kein Problem solch ein Wert aber das ist dann nur Bummeltempo z.B. Landstraße in Kolonne aber kein realistischer alltäglicher Wert bzw. Durchschnittsverbrauch für dieses Auto !
Wenn ich sowas im VW Up! Forum lesen würde dann würde ich es vielleicht fast glauben....

So ein Blödsinn. Du willst mir doch nicht sagen, dass meine 50 km tägliche Arbeitsstrecke nicht realistisch sind. Ich schiebe mein Auto bestimmt nicht zur Arbeit.

Der Hersteller gibt den Verbrauch übrigens kombiniert mit 4,7 Liter an. Auch wenn das unter besonderen Bedingungen gemessen wird, kann ich mit meinen 4,7 Litern für diese Strecke mehr als zufrieden sein. Natürlich verbraucht das Auto auch mehr, wenn man alle Gänge ausfährt und jenseits der 200 fährt. Das ist aber nicht mein Streckenprofil und dann hätte ich mir vielleicht auch einen Cupra gekauft.

Ich habe mich aber für den Motor entschieden, da ich ihn sparsam fahren kann, aber auch genügend Leistung habe, wenn ich sie benötige.

Blödsinn ist zu glauben das ein angegebener Verbrauch des Herstellers was mit der Realität zu tun hat...
Jeder weiß das diese nur unter Laborbedingungen erzeugt werden können !
Aber okay jeder kann glauben was er will !

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich an diese Werte glaube. Ich habe lediglich geschrieben und auch mit dem Screenshot belegt, dass solche Verbräuche im normalen Straßenverkehr zu fahren sind. Du hast unterstellt, dass das nicht realistisch sei. Warum, verstehe ich allerdings nicht.

Ähnliche Themen

Weil das nichts mehr mit Autofahren bzw.mit zügigem vorankommen zu tun hat....ich kann einen minimalen Verbrauch genauso provozieren wie einen maximalen.
Klar kann das eben auch durch starkes Verkehrsaufkommen passieren ist aber kein normales Autofahren in meinen Augen..sorry.

und somit sind solche Werte eben nicht representativ für dieses Auto mit der Technik sondern vielleicht eher für einen Hybriden oder ein Motorrad.

bei Spritmonitor.de ist dieses Modell z.B. mit einenem Durchschnittsverbrauch von 7,17L auf 100 Km angegeben, welchen ich sofort abkaufe, wobei dort sicher auch Verbrauchsbewusste Menschen ihre Werte/Verbräuche eintragen..

Das kannst du dich überhaupt nicht beurteilen. Du kennst weder meinen Arbeitsweg, noch weißt du, wie schnell ich wann und wo fahre.
Autofahren definiert sich nicht darüber, dass man immer am Limit fährt. Die meisten Leute legen Wert auf Wirtschaftlichkeit und das bietet diese Motorisierung.

Bei Sprintmonitor fängt diese Motorisierung übrigens bei 6 Litern im Langzeitverbrauch an. Ich habe auch nie behauptet, dass mein Langzeitverbrauch bei 4,7 Litern liegt, sondern nur täglich auf meiner Strecke zur Arbeit erreicht wird.

Ich klinke mich jetzt auch hier aus und freue mich, dass ich flott und sparsam an mein Ziel komme.

Zitat:

@berta75 schrieb am 30. Mai 2015 um 19:25:15 Uhr:


und somit sind solche Werte eben nicht representativ für dieses Auto mit der Technik sondern vielleicht eher für einen Hybriden oder ein Motorrad.

Da muss auch ich dir wiedersprechen. Der Verbrauch um die 5 Liter sind schon realistisch. Ich fahre werktags auf Arbeit 25 km hin und 25 km zurück. Da sind Land- Schnell- und Stadtstraßen dabei. Mit 5l/100 km komme ich locker hin und bin bestimmt keine Verkehrsbremse. Ich denke mal, dass die Fahrweise eine wesentliche Rolle spielt. Start - Gas - Bremsen - Ampel. Man sieht sich meistens an der nächsten Ampel wieder, obwohl vor einer Minute mich jemand überholt hat. Das macht schon einen gewaltigen Unterschied beim Verbrauch.

Der Leon ist außerorts ja sogar mit 4,2l angegeben, 4,7 sind ja der Drittelmix. Wenn die Strecke zur Arbeit also nicht gerast wird, nicht überwiegend in der Stadt liegt ( wovon bei 50km ja nicht auszugehen ist) und nicht mit Ampeln gespickt ist - warum nicht mit 4,7l hinkommen?

Ich freue mich jedenfalls das zu hören, und freue mich noch mehr auf meinen FR.

Und bezüglich der Felgen hab ich meinem Händler mal ne freundliche email geschrieben, ob ein Wechsel auf die 18er Performance noch möglich ist. Die sind einfach zu schick! :-)

Es sind 25 km pro Strecke, 20 Autobahn und 5 Stadt. Man kann das ja auf meinem Screenshot sehen, wie es nach 20 km aussieht. Warum das hier in Frage gestellt wurde, verstehe ich nicht.
Du kannst dich auf den Wagen freuen.

Beruhig dich mal und hör auf mit weinen !
Ich glaube dir das schon aber das ist dann kein zugiges fahren mehr für mich sondern bummeln und hängt außerdem noch von der Streckencharakteristik ab, ...denn so sparsam ist der Leon nicht !
Ich kann meinen Diesel auch mit 5 L fahren und das Gas streicheln aber dann wird gehupt hinter mir und ich stelle ein Verkehrshindernis dar, welches irgendwann waghalsig überholt wird und somit Unfälle provoziert !
Ich stelle nichts in Frage finde es nur irreführend wenn sich Leute für den Motor interessieren und dann denken ihn mit 5L(im Durchschnitt) zu fahren, aufgrund solcher von die gemachten Aussagen.
Und wie gesagt ein minimaler Verbrauch ist nicht representativ !

Wenn 75 dein Geburtsjahr ist, dann hätte ich mehr Reife erwartet. Wie ich schon gesagt habe, auf dem schwachen Niveau diskutiere ich nicht weiter.Da kannst du jetzt schreiben, was du willst. Ich werde nicht mehr antworten.

Ich denke das Streckenprofil ist hauptsächlich maßgebend für den Verbrauch. Hab mit meinem 110 PS TSI auch nen Langzeitschnitt von 6,5 Liter, da eben immer wieder Kurzstrecken unter 10 km dabei sind.
Fahre ich dann mal ne längere Strecke über mind. 30 km mit viel Landstraßenanteil, sinkt der Verbrauch auch auf 5,0-5,2 Liter.
Das wird mit dem 150 PS mit ACT nicht viel anders sein.

Hörts auf zu streiten, das ist durchaus realistisch auch ohne ein Verkehrshindernis zu sein.
Ich hatte zB bei meinen (noch) Fiesta immer einen Verbrauch von 8,5 - 9 Liter weil ich viel Stadtverkehr hatte und wie ein Schwein fahre 😉
Seit ich einen neuen Arbeitgeber habe und jetzt fast ausschließlich auf Ampelloser Überlandstrasse unterwegs bin, kann ich ihn mit 5,5 Liter fahren ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Wenn jch ihn richtig quäle und nach jeder Kreuzung bis 5000 hochdrehe dann geht der Verbrauch auf maximal 6,5 Liter hoch.
Es hängt also extrem vom Streckenprofil ab und Landstrassentempo zwischen 80 und 120 ist einfach das Spritsparendste Streckenprofil das man haben kann. Das ist also durchaus realistisch den Leon mit unter 5 Liter zu bewegen. Ich würde das aber nicht als realistischen Verbrauch für Masse der Leon fahrer verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen