Felgen kompatibel?

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

leider hat mir mein Nachbar mein schönes Coupe (E92, 330xd aus 2007) derart beschädigt, dass ich um eine Veräusserung im schadhaften Zustand nicht umhinkomme. Habe mich jetzt "aus der Not heraus" für einen E91 330xd aus 2008 als Ersatz entschieden.
Jetzt die Frage: mein Coupe hatte rundum 225/50 - 17", der Touring hat Mischbereifung (hinten 255er). Kann ich meinen Satz WR vom Coupe bedenkenlos auf den Touring montieren, oder will der x beim Touring auf der HA andere Felgenparameter (ET, etc..)?

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.

VG,
Uwe

13 Antworten

Da bin ich mir ziemlich sicher, dass die Räder passen müssten.
Es sein denn, die Räder sind nicht Original BMW oder irgendwelche Sondergrössen.
Die genauen Felgenmaße wären hier natürlich sehr interessant.

Zitat:

Original geschrieben von hu28385


Hallo zusammen,

leider hat mir mein Nachbar mein schönes Coupe (E92, 330xd aus 2007) derart beschädigt, dass ich um eine Veräusserung im schadhaften Zustand nicht umhinkomme. Habe mich jetzt "aus der Not heraus" für einen E91 330xd aus 2008 als Ersatz entschieden.
Jetzt die Frage: mein Coupe hatte rundum 225/50 - 17", der Touring hat Mischbereifung (hinten 255er). Kann ich meinen Satz WR vom Coupe bedenkenlos auf den Touring montieren, oder will der x beim Touring auf der HA andere Felgenparameter (ET, etc..)?

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.

VG,
Uwe

225/50 ist keine e9x größe? Schreibfehler? Dann gehts. Ansonsten muste wieder eine Sonderabnahme machen.

gretz

Stimmt, war mir garnicht aufgefallen.
Bei 225 auf 17Zoll muss der Querschnitt 45 sein, also 225/45 R17.
Ob man die 225/50 eingetragen bekommt, ist fraglich (Abrollumfang ändert sich).

Verdammt, ich meine natürlich 225/45 R17. 🙂

Vielen Dank für Eure Antworten, dann lasse ich jetzt auf Verdacht mal neue Reifen aufziehen und hoffe, dass es bei Fahrzeugübergabe nächste Woche beim Montieren keine Probleme gibt.

VG,
Uwe

Ähnliche Themen

Hi hab das gleiche problem neues auto 320dA 2/2009 mit sommerreifen 225/45R17
nun hab ich noch vom alten BMW E46 330d 2004 Winterreifen mit der größe 205/50R17
warum darf ich die nicht mehr benutzen oder würd das trotzdem funktionieren

Beim E46 gab es normalerweise auch keine 225 Reifen mit 50er Querschnitt.
Da gab es auch nur die 225/45 R17.
Und bei dir ist dann ja noch das Problem mit den Felgen, was der TE vermutlich nicht hat.
Die Felgen vom E46 könnten Probleme bereiten, weil sie eine andere Einpresstiefe haben als die vom E90.
Im schlimmsten Fall schleifen sie dann irgendwo.
Aber selbst wenn die Felgen passen würden, darfst du auf jeden Fall dieses Reifen nicht fahren, es sei denn das war jetzt auch nur ein Tippfehler.
Du darfst sie deshalb nicht fahren, da durch den falschen Querschnitt (50 anstatt 45) ein anderer Abrollumfang am Rad entsteht. Der wiederum verursacht einen falsche km/h-Anzeige in deinem Tacho (anstatt 100km/h lt. Tacho fährst du vielleicht schon 105km/h).
Das würde dann auch kein TÜV-Prüfer eintragen.

Ok ne ist kein Tippfehler.
aber warum darf ich dann laut fahrertür seite die 205/55R16 fahren die haben ja noch gößreren querschnitt

Zitat:

Original geschrieben von Tylerxx30


aber warum darf ich dann laut fahrertür seite die 205/55R16 fahren die haben ja noch gößreren querschnitt

1. Die Querschnittsangabe ist der Prozentsatz der Reifenbreite, kein absoluter Wert.

2. Die Felge hat einen geringeren Durchmesser.

Beides zusammen ergibt für eine 205/55R16 einen annähernd gleichen Abrollumfang einer 225/45R17:

205/55: Flankenhöhe: 113mm (205 mm * 55%)
225/45: Flankenhöhe: 101mm (225 mm * 45%)

205/55R16: Umfang 1985mm ((16 in * 25.4 mm/in + 2 * Flankenhöhe) * PI)
225/45R17: Umfang 1993mm ((17 in * 25.4 mm/in + 2 * Flankenhöhe) * PI)

danke
könntest du mir noch kurz
den Umfang für die 205/50R17 ausrechnen ,komm mit deiner gleichung nicht klar
Danke

ok habs wären dann 1999,5mm
halt bischen mehr ,dürfte ja nicht so viel schaden , der205/55 R16" hat weniger also statt 100kmh zu fahren würdest du dann 95kmh und bei den 205/50R17 statt 100 -105kmh.für mich kein Problem

Zitat:

Original geschrieben von Tylerxx30


ok habs wären dann 1999,5mm
halt bischen mehr ,dürfte ja nicht so viel schaden , der205/55 R16" hat weniger also statt 100kmh zu fahren würdest du dann 95kmh und bei den 205/50R17 statt 100 -105kmh.für mich kein Problem

So groß sind die Unterschiede nicht. Bei mehr als 3% müßtest Du den Tacho neu kalibrieren.

Zwischen 205/55R16 und 205/50R17 liegen weniger als 1% Differenz, d.h. Anzeige 100 km/h zu 99 km/h.

Zunächst mal, E90-E91-E92-E93 haben gleiche Maße, also darf man die Felgen vom E92 ohne Weiteres auf dem E91 fahren. Ausnahmen gibt es nur bei größeren Motorisierungen mit entsprechenden Bremsen, hier darf man nur mind. 17" fahren, aber das ist hier sowieso der Fall.

205/55 16, 205/50 17 und 225/45 17 sind doch alle "gleiche Kategorie" und waren z.B. auch beim E46 alle gängige Größen und passen alle.

Der E90 hat eigentlich den gleichen Abrollumfang, aber 205/50 17 ist nicht eingetragen. Mit Sonderabnahme müsste es aber auch gehen, wenn auch die Traglast ausreichend ist.

Aber:
Die E46 17"-Felgen habe ich von früher auch und diese passen nicht richtig auf den E90, da sie ET47 bei nur 7" Breite (statt ET34 bei 8" Breite wie beim E90) haben und somit viel zu weit im Radhaus drin stehen. Selbst wenn es an Bremse und Radaufhängung gerade noch vorbeigeht (ich habe schon 1-2mal E46-Felgen auf E90 gesehen!), es sieht total besch*** aus 🙂 Man bräuchte also eigentlich Distanzscheiben um das ausgzugleichen, aber dann ist es doch schon zu viel Aufwand (4x Distanzen, Eintragung). Da lohnt es sich eher die E46-Räder zu verkaufen und sich passende E90-Felgen zu besorgen.

P.S.: Da ich mir neue M-Alus gekauft habe und diese auch im Winter benutze, biete ich hier gerade meine alten 17" Felgen vom E90 an. Vielleicht wäre das eine Lösung? Bei Interesse einfach ->PN 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tylerxx30


Hi hab das gleiche problem neues auto 320dA 2/2009 mit sommerreifen 225/45R17
nun hab ich noch vom alten BMW E46 330d 2004 Winterreifen mit der größe 205/50R17
warum darf ich die nicht mehr benutzen oder würd das trotzdem funktionieren

nur mit einzelabnahme, Distanzscheiben und die  Felge muss vom der Tragfähigkeit deiner Achslast entsprechen.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen