- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Felgen kennzeichnung entziffern
Felgen kennzeichnung entziffern
Könnt ihr mir helfen meine bbs Felgen zu entziffern?
Nirgends steht ET habe nur folgendes hinten ablesen können:
Felgen
Bbs 09.24.467
Alsi7mg16 2mal
0346007 2mal
Alsi7mgt6
0346008
Was heißt das??? Sind 20zoll
Ähnliche Themen
25 Antworten
Mach mal n Bild rin.
zur Not beim Hersteller anfragen
gib mal mehr infos !
was hat denn der verkäufer angegeben ?
du musst bei bbs anrufen ... die schlüsseln dir die
nummern auf.
...Alsi7mg16 ist die Metalllegierung, die neben Aluminium (Al) noch 7% Silizium (Si) und 16% Magnesium (Mg) enthält t6 oder T6 ist das Temperverfahren (Wärmebehandlung), der die fertig geformten Felge unterworfen wird.
BBS 09.24.467 ist die BBS-Teilenummer. Auf der BBS-Website findet man die Zuordnung
0346008 könnte die Chargen- oder fortlaufende Herstellungsnummer sein.
mm
...das kann man ausmessen, indem man die Felge mit der Außenseite auf dem Boden platziert, eine gerade Aluleiste/Wasserwaage o.ä. quer über die Felge legt und - natürlich rechtwinklig - den Abstand Unterkante Leiste - Nabenflansch misst.
Von diesem Wert muss man nur noch die halbe Felgenbreite (Außenkante - Außenkante) abziehen.
Wer das kann, kennt die ET.
mm
Man man .... statt bei BBS anzurufen nimmst du nun
lieber den Zollstock ?
MM hat zwar Recht wie man die Maße auch so herausbekommt aber war bringt dir das ?
Spätestens der TÜV will Fakten sehen auf
einem gedruckten Papier .
Zitat:
@maxmosley schrieb am 9. März 2017 um 16:09:28 Uhr:
...Alsi7mg16 ist die Metalllegierung, die neben Aluminium (Al) noch 7% Silizium (Si) und 16% Magnesium (Mg) enthält t6 oder T6 ist das Temperverfahren (Wärmebehandlung), der die fertig geformten Felge unterworfen wird.
Das dies damit etwas zu tun hat war mir klar
allerdings nicht so im Detail ... aber wozu steht
das in der Felge ?
Ich nehme mal an das es ein Qualitätsmerkmal ist. Denn gerade die Legierung und die Art der Fertigung sind entscheidend für Gewicht und Haltbarkeit.
...160mm - 265mm : 2 = 160mm - 132,5mm = 27,5mm
Also ist die ET 27,5 oder 27 bzw. 28, je nachdem, wie genau Deine Messung war.
mm
Zitat:
@schlonzy schrieb am 9. März 2017 um 21:13:14 Uhr:
Ich nehme mal an das es ein Qualitätsmerkmal ist. Denn gerade die Legierung und die Art der Fertigung sind entscheidend für Gewicht und Haltbarkeit.
Meine das auf BMW oder AEZ Felgen auch schon
gesehen zu haben ... werde das beobachten !