Felgen INNEN gebrochen - schonmal sowas gesehen?
Hallo Leute!
Leider hatte ich mein Auto einen Freund geborgt weil er in seinem keinen Sprit mehr hatte und in der Nacht in der Nähe nicht tanken konnte!
Stunden später rief er mich komplett fertig an das ihm etwas passiert sei.
Er meint er ist kurz ins Bankett gekommen und dann plötzlich hörte er etwas beim Reifen und blieb sofort stehen!
Schaut euch bitte die beiden Fotos an!
rechts vorne und rechts hinten! bei beiden Felgen the same!!
MEINER Meinung nach UNMÖGLICH und KANN und DARF nicht passieren oder?? übernimmt hier die Versicherung etwas???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gass-sportb.
Hallo Leute!
Leider hatte ich mein Auto einen Freund geborgt.....
Moin,
ich habe mal gelernt, dass man Autos, Frauen und Werkzeug (in beliebiger Reihenfolge) nicht verleiht..
BTT: Ein solches Schadensbild passt nicht zur geschilderten Version, da war mehr im Spiel - ist der Freund auf einer Schienentrasse unterwegs gewesen? Ich würde davon ausgehen, dass nicht nur Felgen und Reifen hinüber sind. Da kommen wohl noch ein paar Fahrwerkskomponenten dazu.
Munter bleiben
T_L
37 Antworten
Ich würde den Freund hie rnicht als Hauptschuldigen sehen.
Gemäß Beschreibung des TE hat er mit beiden Rädern kürzlich gleichzeitig ein sehr tiefes Schlagloch mitgenommen. Gepaart mit dem Wissen, dass es sich hierbei "nur" um Replicas handelt kann dies den Felgen bereits den Schaden im verborgenen zugeführt haben. Nun ist unglücklicherweise der Kumpel damit ins Bankett und das hat den Felgen dann den Rest gegeben. Aber angebrochen waren sie vermutlich schon vorher durch den TE selbst.
Niemals war das so! Die Felge hatte ja auch an der Seite an den Speichen, deutlich sichtbar, Kontakt mit "etwas Hartem". Sowas kommt nicht von "nur mal kurz ein wenig ins Bankett"!
Soetwas übersteht das Fahrwerk sicherlich nicht unbeschadet. Mein Beileid!
Auch wenns ein Freund ist, das Auto leiht man NIEMALS her!
Gesehen habe ich sowas auch noch nie. Der absolute Wahnsinn!
vor allem frage ich mich was für ein Bankett das dann sein soll. Mit 15cm überstehenden Kopfsteinpflaster ??? oder Höhenunterschied zur Fahrbahn 2.50 Meter ????
Felgen die das und ein Schlagloch nicht aushalten dürfen bei uns hoffentlich nicht verkauft werden.
Das ist auch etwas gefährlich Felgen zu fahren, die kein Gutachten haben und auch keine Traglastbescheinigung.
Du fährst mit dem Wagen so zu sagen ohne Betriebserlaubnis. Felgen hast Du bestimmt auch nicht eingetragen,
denn dazu brauchst Du auch eine Grundlage (siehe Fettdruck). Sei froh dass das so glimpflich ausgegangen ist und keiner
zu Schaden gekommen ist. Deinen Freund kannst Du damit nicht in die Mange nehmen, Nachbaufelgen und dann noch
ohne Gutachten sind für mich ein No Go !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das ist auch etwas gefährlich Felgen zu fahren, die kein Gutachten haben und auch keine Traglastbescheinigung.
Du fährst mit dem Wagen so zu sagen ohne Betriebserlaubnis. Felgen hast Du bestimmt auch nicht eingetragen,
denn dazu brauchst Du auch eine Grundlage (siehe Fettdruck). Sei froh dass das so glimpflich ausgegangen ist und keiner
zu Schaden gekommen ist. Deinen Freund kannst Du damit nicht in die Mange nehmen, Nachbaufelgen und dann noch
ohne Gutachten sind für mich ein No Go !!
Easy....😉 Er hat ja geschrieben das es ein Gutachten gab...
Egal... Alles Gerede über Replikas oder nicht, ändert an der Tatsache nichts das Dein Hobel aufgeockt gehört und nach weiteren Schäden am Fahrwerk untersucht werden sollte... Gerumst hat es auf alle Fälle ordentlich...Möglich das noch ein Lenker oder eine Aufnahme etwas abbekommen hat...
Und viele Grüße an Deinen Freund...Für den ganzen Mist sollte er Dir die S-Felgen als Originale spendieren...
Zitat:
Und viele Grüße an Deinen Freund...Für den ganzen Mist sollte er Dir die S-Felgen als Originale spendieren...
Wenn er das könnte, hätte er wahrscheinlich selbst einen A4 und hätte sich den Hobel nicht ausleihen müssen.
oh...Sorry 😉
Was steht im dem Gutachten ?? Welche Traglast haben die Felgen?? Auch wenn man einen Bordstein küsst, gehen
die Felgen nicht so zu Bruch. Ich vermute mal, dass das Gewicht des Fahrzeugs nicht ausreichend ist bzw. war.
Sind die Felgen eingetragen ??
Zitat:
Original geschrieben von RacersHardware
Easy....😉 Er hat ja geschrieben das es ein Gutachten gab...Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das ist auch etwas gefährlich Felgen zu fahren, die kein Gutachten haben und auch keine Traglastbescheinigung.
Du fährst mit dem Wagen so zu sagen ohne Betriebserlaubnis. Felgen hast Du bestimmt auch nicht eingetragen,
denn dazu brauchst Du auch eine Grundlage (siehe Fettdruck). Sei froh dass das so glimpflich ausgegangen ist und keiner
zu Schaden gekommen ist. Deinen Freund kannst Du damit nicht in die Mange nehmen, Nachbaufelgen und dann noch
ohne Gutachten sind für mich ein No Go !!Egal... Alles Gerede über Replikas oder nicht, ändert an der Tatsache nichts das Dein Hobel aufgeockt gehört und nach weiteren Schäden am Fahrwerk untersucht werden sollte... Gerumst hat es auf alle Fälle ordentlich...Möglich das noch ein Lenker oder eine Aufnahme etwas abbekommen hat...
Und viele Grüße an Deinen Freund...Für den ganzen Mist sollte er Dir die S-Felgen als Originale spendieren...
das bild spricht nicht gerade für qualität.
wer weis ob die misching des aluminiums überhaupt passt.eventuel kommt hitzeinwirkung und der bordsteinkontakt zusammen.
ein solches fehlerbild spricht eher für materialfehler.
Hy Pack die Felgen ein und bring die zum Händler wo du die gekauft hast, der soll die dann zur Weiteren Untersuchen zum Felgenhersteller schicken. Dort werden die felgen untersucht usw. die können dir dann zu 99% sagen was die Ursache war warum die gebrochen sind. Alles weitere ist nur Spekulation Schlechte Quallität minderwertiges Aluminium selbst Replika Felgen die ein Gutachten haben werden Geprüft ob die Felgen der Norm entsprechen. Es sei den es sind Kopien aus China.
Lg
Andreas
Hallo
Heftig!
Klär mich mal einer auf was ein "Bankett" ist. Höre ich in diesem Zusammenhang zum ersten Mal!
Ich würde die auch zum Hersteller schicken. Neben irgendeiner punktuellen Belastung scheint mir da auch mit dem Material etwas nicht zu stimmen. Ich könnte mir denken, dass der Hersteller ein hohes Interesse hat das zu analysieren. Nicht auszudenken, wenn sich da in eine Charge ein Fehler eingeschlichen hat und etliche Felgen davon betroffen sein könnten. Gerade weil mir dieser Defekt auch sehr "exotisch" erscheint.
Einfach mal bilder hinschicken und etwas Konversation betreiben. Im allerbesten Fall zeigt sich der Hersteller womöglich etwas entgegenkommend.
Wäre dankbar wenn du uns hier informiert hälltst. Spannende wenn auch ärgerliche und teure Angelegenheit.
Zitat:
Original geschrieben von Bubbleman
HalloHeftig!
Klär mich mal einer auf was ein "Bankett" ist. Höre ich in diesem Zusammenhang zum ersten Mal!
Ich würde die auch zum Hersteller schicken. Neben irgendeiner punktuellen Belastung scheint mir da auch mit dem Material etwas nicht zu stimmen. Ich könnte mir denken, dass der Hersteller ein hohes Interesse hat das zu analysieren. Nicht auszudenken, wenn sich da in eine Charge ein Fehler eingeschlichen hat und etliche Felgen davon betroffen sein könnten. Gerade weil mir dieser Defekt auch sehr "exotisch" erscheint.
Einfach mal bilder hinschicken und etwas Konversation betreiben. Im allerbesten Fall zeigt sich der Hersteller womöglich etwas entgegenkommend.Wäre dankbar wenn du uns hier informiert hälltst. Spannende wenn auch ärgerliche und teure Angelegenheit.
Ist quasi der rechte Bereich zwischen Fahrbahnbelag einer Landstraße und Straßengraben. Niveau in der Regel tiefer als der Fahrbahnbelag selbst, somit ergibt sich eine leicht gewölbte Kante.
http://de.wikipedia.org/wiki/Straßenquerschnitt
Genau deshalb ist der Schaden atypisch. Normal hat man, wenn überhaupt, den Schaden an der Felgeninnenseite! Seine Felgen sind außen (!) total verschrammt, in einer Höhe, die von einem Bankett nicht mehr sein kann.
Ich würde auch den Hersteller kontaktieren. Ich hatte mal 2 Borbet Felgen mit leichtem Höhenschlag, und ich habe sofort ohne weitere Nachforschung 2 neue bekommen.
Die Hersteller sind sehr daran interessiert, dass ihre Felgen keine schlechte Publicity bekommen. Da bezahlen die lieber etwas, als das es an die große Glocke gehängt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Bubbleman
HalloHeftig!
Klär mich mal einer auf was ein "Bankett" ist. Höre ich in diesem Zusammenhang zum ersten Mal!
Ich würde die auch zum Hersteller schicken. Neben irgendeiner punktuellen Belastung scheint mir da auch mit dem Material etwas nicht zu stimmen. Ich könnte mir denken, dass der Hersteller ein hohes Interesse hat das zu analysieren. Nicht auszudenken, wenn sich da in eine Charge ein Fehler eingeschlichen hat und etliche Felgen davon betroffen sein könnten. Gerade weil mir dieser Defekt auch sehr "exotisch" erscheint.
Einfach mal bilder hinschicken und etwas Konversation betreiben. Im allerbesten Fall zeigt sich der Hersteller womöglich etwas entgegenkommend.Wäre dankbar wenn du uns hier informiert hälltst. Spannende wenn auch ärgerliche und teure Angelegenheit.
Ein Bankett ist der äußerste Rand einer (asphaltierten) Straße - also der Seitenstreifen einer Straße. Das Bankett dient als unbefestigter Seitenstreifen und kann Einrichtungen der Straßenausstattung (beispielsweise Verkehrsbeschilderung oder Schutzplanken) aufnehmen.
Ich denke auch, dass die Felge einen Materialfehler hatte. Ich hatte einmal einen mittelschweren Unfall vor über 10 Jahren. Mich hat es geschleudert und bin dann am Hügel hängengeblieben. Die vorderen Felgen bekamen die volle Wucht vom Randstein und waren auch ziemlich demoliert. Die konnten aber anschließend beim Felgendoktor wieder auf Vordermann gebracht werden und ich fuhr damit noch Jahre. Also seit dieser Zeit weiß ich, was eine Felge aushaltet.
Gruß
Und gibt es was Neues von den Felgen. Oder ist die Antwort fom Felgenhersteller nicht so ausgegangen wie man es gerne gehabt hätte, ich Sage mal eigenverschulden mit den Felgen.
Lg
Andreas