Felgen im Internet gekauft
Hallo,
Vielleicht kann mir hier jemand helfen und zwar folgendes, ich habe über eBay Felgen gefunden. Der Verkäufer hat in die Anzeige geschrieben, diese auch per sofortkauf außerhalb von ebay zu verkaufen. Diese habe ich gemacht, aber als die Felgen mir zugeschickt wurden, sind die Felgen hinten Original aber sind nächträglich lackiert worden und sehen zu 100% anders aus wie vorderen also nicht brauchbar. Davon hat der Verkäufer nie was erwähnt. Nun meine Frage, kann ich da mit einem Anwalt gegen angehen, weil es ja außerhalb ebay war. Die Beschreibung gäbe ich aber gedruckt. Er hatte erwähnt das eine Felge einen Bordstein berührt hätte und das war auch so aber nicht tragisch für. Ich, aber das zwei Felgen die eigentlich Chrom sind aber der Verkäufer hat sie in Silber lackiert, hat er nicht erwähnt. Die passen nicht zusammen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe bereits am Anfang schonmal einen Kommentar abgegeben. Was ich bis hierher aber lese stellt mir die Nackenhaare. Also nochmal ganz kurz:
-Gebraucht und neuwertig sind zwei Paar Stiefel. bei "neuwertig" wird ein viel höherer Maßstab angewendet.
-Es ist völlig irrelevant ob man die Ware vorher besichtigen kann oder nicht.
-Die Differenz "Neupreis" zum bezahlten Preis spielt keine Rolle.
-Die finanzielle Situation der beiden Parteien ist ebenfalls irrelevant.
-Ebay oder sonstwie privat ist ebenfalls egal
Es geht einzig und allein darum was der Verkäufer in seinem Angebotstext anbietet und was er dem Käufer dann liefert. Nun geht alle nochmal in euch und überlegt ob diese Felgen neuwertig sind.
Gruß, Zelirodu
119 Antworten
Eigentlich hätte da der gesunde Menschenverstand auch etwas weiterhelfen können. Wenn ich mir ein Produkt kaufe das als neuwertig (@TE neuwertig ist nich neu sondern gebraucht) bezeichnet wird, aber nicht mal ein Drittel des Neupreises kostet, dann müssen doch sämtliche Alarmglocken läuten.
Du erwartest für den Preis von 1700 Euro einen Satz Felgen, in einem Zustand der wie NEU ist. NEU kosten diese Felgen aber 6000 Euro. Man könnte sich jetzt überlegen, wieso Felgen die NEU 6000 Euro kosten, für "nur" 1700 Euro verkauft werden. Ist der Verläufer ein Idiot, der nicht weiß was er macht..........sind die Felgen nicht mehr wert, weil sie entsprechende Gebrauchsspuren/Mängel aufweisen.........man weiß es nicht. Der eine hofft auf einen Idioten, der andere denkt sich.......ok, für 1700 Euro kann ich ggf. einiges nachbessern und bin immer noch sehr günstig dabei.
Der Begriff "neuwertig" ist halt leider sehr interpretierbar und selbst bei tatsächlich neuen Produkten gehen die Meinungen über eventuell vorhandene Schäden oftmals sehr auseinander. Wo mancher Kunde kurz vor einem Herzinfarkt steht, versteht der Verkäufer nicht mal annähernd, wo da ein Problem sein soll.
In diesem Fall sehe ich das Problem darin, dass für dich neuwertig = neu ist und der Verläufer denkt sich vermutlich..........der spinnt wohl und glaubt er bekommt für 1700 Euro neue Felgen.
In einem Forum (gerade hier bei MT) wird man ja sehr gerne zu einen Prozess gedrängt. (Vermutlich schreiben hier ein paar Anwälte mit, du auch leben wollen ;-) ) Ich persönlich wurde es als dumm gelaufen abtun und die Felgen entweder aufbereiten lassen oder eben wieder verkaufen.
Zitat:
@Daciageha schrieb am 25. November 2014 um 10:19:09 Uhr:
im Grunde genommen widerspricht sich der Verkäufer in der Auktion selbst, stellt die Felgen als "gerbaucht" ein und in seiner Beschreibung dazu preist er sie als "neuwertig" an.
Dies ist kein Widerspruch; der Begriff findet sich relativ häufig bei Angeboten von gebrauchten Artikeln. Mit dem Begriff "neuwertig" wird impliziert, dass es sich um einen gebrauchten Artikel handelt. "Neuwertig" ist durchaus eine Abgrenzung zu "neu" - man möchte damit ausdrücken, dass der gebrauchte Gegenstand fast wie neu zu bewerten ist. Dies bedeutet, dass er optisch von einem neuen Artikel nicht zu unterscheiden ist und keinerlei Funktionseinschränkungen hat.
Eine Nachlackierung - sei sie fachlich noch so gut ausgeführt - die vom Originalzustand so gravierend abweicht wie hier, erfüllt m. E. nicht mehr das Prädikat "neuwertig".
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 25. November 2014 um 10:34:34 Uhr:
Dies ist kein Widerspruch; der Begriff findet sich relativ häufig bei Angeboten von gebrauchten Artikeln. Mit dem Begriff "neuwertig" wird impliziert, dass es sich um einen gebrauchten Artikel handelt. "Neuwertig" ist durchaus eine Abgrenzung zu "neu" - man möchte damit ausdrücken, dass der gebrauchte Gegenstand fast wie neu zu bewerten ist. Dies bedeutet, dass er optisch von einem neuen Artikel nicht zu unterscheiden ist und keinerlei Funktionseinschränkungen hat.Zitat:
@Daciageha schrieb am 25. November 2014 um 10:19:09 Uhr:
im Grunde genommen widerspricht sich der Verkäufer in der Auktion selbst, stellt die Felgen als "gerbaucht" ein und in seiner Beschreibung dazu preist er sie als "neuwertig" an.Eine Nachlackierung - sei sie fachlich noch so gut ausgeführt - die vom Originalzustand so gravierend abweicht wie hier, erfüllt m. E. nicht mehr das Prädikat "neuwertig".
Gruß
Der Chaosmanager
Die Interpretation des Begriffes Neuwertig lässt meiner Meinung nach einigen Spielraum und schon hätten wir beide ggf. ein Problem.
Ich würde zum Beispiel behaupten, dass meine 27 Jahre alte und keine 15.000 km gelaufene BMW in einem absolut neuwertigen Zustand ist. Sie parkt in einem beheizten Raum, wurde nur bei Sonnenschein gefahren und sieht (in meinen Augen) aus wie neu. Abgesehen davon, dass ich sie nie verkaufen würde.............würden auch hier die Meinungen sicher schwer auseinander gehen. Und sei es nur um ggf. den Preis zu drücken.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 25. November 2014 um 10:34:34 Uhr:
Dies ist kein Widerspruch; der Begriff findet sich relativ häufig bei Angeboten von gebrauchten Artikeln. Mit dem Begriff "neuwertig" wird impliziert, dass es sich um einen gebrauchten Artikel handelt. "Neuwertig" ist durchaus eine Abgrenzung zu "neu" - man möchte damit ausdrücken, dass der gebrauchte Gegenstand fast wie neu zu bewerten ist. Dies bedeutet, dass er optisch von einem neuen Artikel nicht zu unterscheiden ist und keinerlei Funktionseinschränkungen hat.Zitat:
@Daciageha schrieb am 25. November 2014 um 10:19:09 Uhr:
im Grunde genommen widerspricht sich der Verkäufer in der Auktion selbst, stellt die Felgen als "gerbaucht" ein und in seiner Beschreibung dazu preist er sie als "neuwertig" an.
wie nun? "neuwertig" oder "gebraucht" die Felgen?
Zitat:
Eine Nachlackierung - sei sie fachlich noch so gut ausgeführt - die vom Originalzustand so gravierend abweicht wie hier, erfüllt m. E. nicht mehr das Prädikat "neuwertig".
Gruß
Der Chaosmanager
meine Meinung, also doch gebraucht und somit Widerspruch.
neuwertig gebraucht wären die Dinger für mich nur, wenn sie ohne jegliche Gebrauchsspuren wären, optisch und technisch in Makelfreiem Zustand. Aber wie schon geschrieben, das mach Jeder für sich anderst aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@f355 schrieb am 25. November 2014 um 10:44:10 Uhr:
Die Interpretation des Begriffes Neuwertig lässt meiner Meinung nach einigen Spielraum und schon hätten wir beide ggf. ein Problem.
Da hast Du zweifellos recht - deshalb würde ich als Betroffener nicht auf dem Begriff "neuwertig" rumreiten, sondern die Forderung nach Rückabwicklung auf die unterschiedliche Ausführung der Lackierung stützen. Wenn ich als Käufer davon ausgehe, dass die Räder glanzgedreht sind und ich erhalte zwei Felgen, die lediglich lackiert sind und ich nicht darauf hingewiesen wurde, liegt ein Mangel vor, der mich berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Nach § 323 BGB hat der Verkäufer keine vertragsgemäße Leistung erbracht.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@f355 schrieb am 25. November 2014 um 10:30:46 Uhr:
Du erwartest für den Preis von 1700 Euro einen Satz Felgen, in einem Zustand der wie NEU ist. NEU kosten diese Felgen aber 6000 Euro. Man könnte sich jetzt überlegen, wieso Felgen die NEU 6000 Euro kosten, für "nur" 1700 Euro verkauft werden.
Hallo,
bitte, relativieren:
die Felgen kosten neu nicht 6000 €,
sondern der neue 19"- Sommer-Komplettrad-Satz mit Michelin
kostet bei Porsche 5.420€ 😰
Die "losen" neuen Felgen dürften demnach ca. 4.000 € kosten. 😉
Hallo, ich erwarte bei neuwertigen Felgen in keinem Fall neue Felgen, das sie ein paar Macken haben und gebraucht sind ist voll in Ordnung. Nur wenn sie garnicht mehr in kleinsterweise mehr zusammen passen, ist es für mich nicht tragbar. Ich glaube es würde hier keiner sagen, ich würde damit leben. Oder ich erwarte zu viel und Zahl nochmal 600 Euro und ob die dann richtig aussehen sei dahin gestellt, ich denke durch die Struktur des glanzgedrehten müssen alle Felgen bearbeitet werden, damit sie wieder gleiche aussehen und das kostet bestimmt zusammen locker 1000 Euro. Und wenn hier einer zu viel Geld hat, kann er mir ja eine Spende zukommen lassen. Und ich sag dem Verkäufer Bescheid und er dank bestimmt auch.
Na dann musst du den Verkäufer halt verklagen. Zu 99,0 % schlägt das Gericht einen Vergleich vor, den natürlich keine der beiden Seiten annehmen muss.
Bis alles endgültig entschieden ist, vergehen locker ein paar Monate und ob das Gericht in deinem Sinne entscheidet ist auch längst nicht klar.
Ich würde an deiner Stelle einfach mal sehr massiv und entschlossen auftreten. Vielleicht zieht der Verkäufer dann den Schwanz ein und ihr einigt auch auf Rückabwicklung bzw. Preisreduzierung.
Zitat:
@Grunnert10 schrieb am 24. November 2014 um 20:50:52 Uhr:
Hallo, die Felgen gibt es Original nur Glanz gedreht, nur die Kombi sieht einfach Scheisse aus. Die Felgen hinten müssen auf jeden Fall ein Bordstein gesehen haben, sonst lasse ich sie nicht so aufwendig lackieren. Die Lackierung ist gut aber das passt nicht und ist und bleibt Betrug meiner Meinung nach. Die sind Original nicht lackiert, immer Glanz gedreht. Und ohne das was war lasse ich sie nicht lackieren oder.
Bei Ebay sind die Angebote nach 90 Tagen raus. Darum sollte sie mal einer für die Nachwelt festhalten. Themen werden auch noch in vielen Jahren bei Motor-Talk aufgerufen, Links funktionieren dann nicht mehr.
Zum o.g. Text des Themenstarters passen sie hier gut rein.:
-------------------------------------------------------------
Artikelzustand: Gebraucht
Startpreis 1 Euro | Versand 60 Euro
Porsche 911 997 19-Zoll Turbo II Winter-Räder Satz Felgen+Winterreifen GTS 4S
Artikelzustand:
Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Rücknahmeartikel. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers
Artikelnummer Felge: 99704460064 Felgenhersteller: Porsche
Felgentyp: Aluminiumfelge Zollgröße: 19 Felgenbreite: 11J
Text:
Bei dieser Auktion handelt es sich um einen Radsatz Porsche 997 19" Winterräder Turbo II (4 Felgen + 4 Reifen) in der Größe 8,5J x 19 ET56 + 11J x 19 ET51, 235/35R19 + 295/30R19, mit RDK-Sensoren.
Die Reifen sind von der Firma Nokian (NO) die Profiltiefe beträgt durchgängig über 90%, auf der Vorderachse 5,5 bis 6mm, und auf der Hinterachse 6 bis 6,5mm, DOT 3310. Die Felgen befinden sich im neuwertigen Zustand, lediglich ein Vorderrad weist zwei kleinere Stellen auf, an denen ein Bordsteinkontakt stattgefunden hat, siehe Fotos. Die Reifen sind vollkommen unbeschädigt! Besichtigung jederzeit gerne möglich. Bei Interesse stelle ich einen Preis für einen sofortigen Verkauf ein. Versandkosten 60€ innerhalb Deutschlands. Viel Erfolg beim Bieten !!!
Fragen und Antworten zu diesem Artikel
Zu diesem Artikel wurden keine Fragen und Antworten eingestellt.
---------------------------------------------------------------
Darum gehts. Was meint Ihr? Soll der Themenstarter die Felgen zurück geben? Wenn ja, wie macht er das am besten?
Ich habe bereits am Anfang schonmal einen Kommentar abgegeben. Was ich bis hierher aber lese stellt mir die Nackenhaare. Also nochmal ganz kurz:
-Gebraucht und neuwertig sind zwei Paar Stiefel. bei "neuwertig" wird ein viel höherer Maßstab angewendet.
-Es ist völlig irrelevant ob man die Ware vorher besichtigen kann oder nicht.
-Die Differenz "Neupreis" zum bezahlten Preis spielt keine Rolle.
-Die finanzielle Situation der beiden Parteien ist ebenfalls irrelevant.
-Ebay oder sonstwie privat ist ebenfalls egal
Es geht einzig und allein darum was der Verkäufer in seinem Angebotstext anbietet und was er dem Käufer dann liefert. Nun geht alle nochmal in euch und überlegt ob diese Felgen neuwertig sind.
Gruß, Zelirodu
Zitat:
Es geht einzig und allein darum was der Verkäufer in seinem Angebotstext anbietet und was er dem Käufer dann liefert. Nun geht alle nochmal in euch und überlegt ob diese Felgen neuwertig sind.
Gruß, Zelirodu
so, ich bin jetzt in mich gegangen und zu dem Ergebnis gekommen, dass der TE ein Paar neuwertige glanzgedrehte Felgen und ein Paar neuwertige lackierte Felgen bekommen hat..... und nun?????😕😕😕
Nach meinem Verständnis heißt neuwertig, dass nur minimalste Gebrauchsspuren vorhanden sein dürfern.
Ist ein kleiner Kratzer oder eine Macke auf der Felge ist das durchaus noch neuwertig.
Eine flächige Neulackierung hat nichts mit einer Gebrauchsspur zu tun. Durch das Benutzen einer Felge ändert sich der Lack nicht. Also wurde der neuwertige Zustand wesentlich verändert - und das nicht durch bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Also liegt hier aus meiner Sicht eine Täuschung des Käufers vor.
Und selbst wenn die Nachlackierung nur minimal wäre - nachlackiert ist nachlackiert - dann könnte man diese Felgen auch grün lackiert als neuwertig anbieten. Oder die Eiche-Schrankwand in einem dezenten pinken Lack als neuwertig ...
H
Es gibt schwanger und nicht schwanger und es gibt neu und gebraucht. Alles was nicht mehr neu ist ist dann also zwangsläufig gebraucht. Selbst das als Tageszulassung gekaufte Fahrzeug, dass nie die Straße gesehen hat, gilt rechtlich als gebraucht. Wie der Einzelne den gebrauchten Gegenstand bewertet, bleibt ihm überlassen.
10 Personen 11 Meinungen. Und mal ehrlich.............selbst die Werbung zu neuen Produkten stimmt meist nicht annähernd mit den tatsächlichen Eigenschaften des Produkts überein. Oder habt ihr schon mal erlebt, dass ihr die angebrannte Pfanne nur ins Spülwasser tauchen müsst und sie glänzt wie neu ;-)
Zitat:
@tomwo schrieb am 26. November 2014 um 09:46:21 Uhr:
so, ich bin jetzt in mich gegangen und zu dem Ergebnis gekommen, dass der TE ein Paar neuwertige glanzgedrehte Felgen und ein Paar neuwertige lackierte Felgen bekommen hat..... und nun?????😕😕😕Zitat:
Es geht einzig und allein darum was der Verkäufer in seinem Angebotstext anbietet und was er dem Käufer dann liefert. Nun geht alle nochmal in euch und überlegt ob diese Felgen neuwertig sind.
Gruß, Zelirodu
Siehe meinen gestrigen Beitrag 10:55:04.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 26. November 2014 um 12:20:34 Uhr:
Siehe meinen gestrigen Beitrag 10:55:04.Zitat:
@tomwo schrieb am 26. November 2014 um 09:46:21 Uhr:
so, ich bin jetzt in mich gegangen und zu dem Ergebnis gekommen, dass der TE ein Paar neuwertige glanzgedrehte Felgen und ein Paar neuwertige lackierte Felgen bekommen hat..... und nun?????😕😕😕
Gruß
Der Chaosmanager
schon klar... es geht darum, ob das ein in diesem Fall ein Mangel ist (die lackierten Felgen)... und nicht dass der Rest darauf rumreitet, ob die nun neuwertig, fast neuwertig, kaum neuwertig usw. sind