Felgen im Internet gekauft
Hallo,
Vielleicht kann mir hier jemand helfen und zwar folgendes, ich habe über eBay Felgen gefunden. Der Verkäufer hat in die Anzeige geschrieben, diese auch per sofortkauf außerhalb von ebay zu verkaufen. Diese habe ich gemacht, aber als die Felgen mir zugeschickt wurden, sind die Felgen hinten Original aber sind nächträglich lackiert worden und sehen zu 100% anders aus wie vorderen also nicht brauchbar. Davon hat der Verkäufer nie was erwähnt. Nun meine Frage, kann ich da mit einem Anwalt gegen angehen, weil es ja außerhalb ebay war. Die Beschreibung gäbe ich aber gedruckt. Er hatte erwähnt das eine Felge einen Bordstein berührt hätte und das war auch so aber nicht tragisch für. Ich, aber das zwei Felgen die eigentlich Chrom sind aber der Verkäufer hat sie in Silber lackiert, hat er nicht erwähnt. Die passen nicht zusammen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe bereits am Anfang schonmal einen Kommentar abgegeben. Was ich bis hierher aber lese stellt mir die Nackenhaare. Also nochmal ganz kurz:
-Gebraucht und neuwertig sind zwei Paar Stiefel. bei "neuwertig" wird ein viel höherer Maßstab angewendet.
-Es ist völlig irrelevant ob man die Ware vorher besichtigen kann oder nicht.
-Die Differenz "Neupreis" zum bezahlten Preis spielt keine Rolle.
-Die finanzielle Situation der beiden Parteien ist ebenfalls irrelevant.
-Ebay oder sonstwie privat ist ebenfalls egal
Es geht einzig und allein darum was der Verkäufer in seinem Angebotstext anbietet und was er dem Käufer dann liefert. Nun geht alle nochmal in euch und überlegt ob diese Felgen neuwertig sind.
Gruß, Zelirodu
119 Antworten
Das Problem läßt sich auch dadurch lösen, daß man die glanzgedrehten und mit Klarlack lackierten Felgen ebenfalls mit Silberlack lackiert (dann logischerweise gleich alle 4 Felgen, damit der Farbton absolut einheitlich wirkt).
Was hast du denn letztendlich dafür bezahlt?
Ich würde auch Druck machen... Wenn der dir net sagt das die unterschiedlich sind ...
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 22. November 2014 um 12:00:32 Uhr:
@only-automatic:
Ich weiß nicht, wie Du zu dieser Aussage kommst, denn der TE hat klar verständlich geschrieben:@Chaosmanager schrieb am 22. November 2014 um 12:00:32 Uhr:Zitat:
Der Verkäufer hat dich vorab am Telefon darauf aufmerksam gemacht, dass zwei Felgen nachlackiert sind und du hast dies akzeptiert...
Der ChaosmanagerZitat:
aber das zwei Felgen die eigentlich Chrom sind aber der Verkäufer hat sie in Silber lackiert, hat er nicht erwähnt
Mir schon klar, dass es so nicht war... aber der TE könnte das Gegenteil nicht beweisen wenn der VK diese Behauptung aufstellen würde 🙄
Somit würde erst mal Aussage gegen Aussage stehen... Ob der VK bei dieser Behauptung bei einer möglichen Gerichtsverhandlung bleiben würde gilt es abzuwarten...
Vorab bei einer Vernehmung zur Sache wäre diese jedoch (aus Sicht des VK) erst mal die einfachste Ausrede.
Der Verkäufer sagt, er hätte auch nie gesagt, das die nicht lackiert sind. Also sagt er selber das er es nie erwähnt hat und das habe ich schriftlich. Der streitest beläuft sich auf 1750 Euro die ich bezahlt habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 22. November 2014 um 15:47:49 Uhr:
Das Problem läßt sich auch dadurch lösen, daß man die glanzgedrehten und mit Klarlack lackierten Felgen ebenfalls mit Silberlack lackiert (dann logischerweise gleich alle 4 Felgen, damit der Farbton absolut einheitlich wirkt).
Ich nehme an, der TE will wohl eher die glanzgedrehte Variante... da dies wohl eher dem Original entspricht und zudem das höherwertige Finish ist...
Interessant wäre allerdings auch mal ein Link zu der (vorab) beendeten Auktion - sollte ja wohl noch online sein.
Auch ist immer noch nicht der Streitwert genannt worden.
Wenn der TE vermeintliche 6000,- EUR (!) 🙄 Felgen für z.B. 250,- EUR gekauft hat, wird ihm z.B. auch ein Anwalt/Richter erklären was er dann nur noch maximal für einen Zustand erwarten kann.
Felgen... Typ, Art, Ausführung, Alter? (soweit bekannt)
Mit oder ohne Reifen? (neu, alt?)
Bezahlter Preis?
Beschreibung der Ware (ebay Link)
Diese Infos sollte der TE langsam mal bekannt geben, sofern man sich ein Bild von der Sachlage machen soll... alles andere ist Kaffeesatz lesen 🙄
Es ist nicht mein Anliegen, die in Silber zu fahren, weil das schmeiße aussieht. Ich habe mit einem felgen Spezialisten gesprochen der sagte, er würde es wieder ins glanzgedreht hin bekommen kostet aber pro Felge 300 und die anderen müßten auch gemacht, weil er die Struktur so nicht mehr rein bekommt. Deswegen liegen knapp 1200 Euro im Raum die die wieder Instandsetzung Kosten würde.
Zitat:
@Grunnert10 schrieb am 22. November 2014 um 16:16:04 Uhr:
Der Verkäufer sagt, er hätte auch nie gesagt, das die nicht lackiert sind. Also sagt er selber das er es nie erwähnt hat und das habe ich schriftlich. Der streitest beläuft sich auf 1750 Euro die ich bezahlt habe.
Der erste Satz ist eine doppelte Verneinung... wenn du das schriftlich hast, war klar dass sie lackiert sind 🙄
Mal davon abgeshen, das dir das glanzgedrehte besser gefällt, die Nachlakierung kann sich aber auch sehen lassen, wenn das nicht mal auch original ist.
Er hat geschrieben:
Wenn Ihnen die Felgen nicht gefallen, können Sie diese gerne weiter verkaufen!
Ich nehme die Felgen nicht zurück, und habe auch nirgendwo behauptet dass diese
nicht nachlackiert sind. Sie sollten sich neue Felgen kaufen, und nicht nachträglich
versuchen den Preis zu drücken. Sie können mir gerne einen Kaufvertrag vorlegen,
in dem etwas anderes steht.
Und der schreibt noch dazu:
Was soll hier nicht in Ordnung sein?
Die Felge entspricht der Ebay Auktion,
und wurde auf meinem 997 Turbo gefahren?
Also ist klar das er nie was davon erwähnt hat oder??
Mich schwer. Ich werde Montag mal mit nem Anwalt telefonieren und fragen was er davon hält. Werde hier dann Bericht erstatten
Das nachlackierte sieht nicht ganz so schlecht aus, ist aber eine große Wertminderung für solche felgen.
Hat der Verkäufer in irgendeiner Form klar gesagt das die Felgen lackiert wurden??? Oder nicht ? Nicht gesagt zu haben das sie nicht lackiert wurden is nichts anderes als das Lackieren zu verschweigen.Also beschiss...
Die auktionsbeschreibung.
Bei dieser Auktion handelt es sich um einen Radsatz Porsche 997 19" Winterräder Turbo II (4 Felgen + 4 Reifen) in der Größe 8,5J x 19 ET56 + 11J x 19 ET51, 235/35R19 + 295/30R19, mit RDK-Sensoren.
Die Reifen sind von der Firma Nokian (NO) die Profiltiefe beträgt durchgängig über 90%, auf der Vorderachse 5,5 bis 6mm, und auf der Hinterachse 6 bis 6,5mm, DOT 3310. Die Felgen befinden sich im neuwertigen Zustand, lediglich ein Vorderrad weist zwei kleinere Stellen auf, an denen ein Bordsteinkontakt stattgefunden hat, siehe Fotos. Die Reifen sind vollkommen unbeschädigt! Besichtigung jederzeit gerne möglich. Bei Interesse stelle ich einen Preis für einen sofortigen Verkauf ein. Versandkosten 60€ innerhalb Deutschlands. Viel Erfolg beim Bieten !
Die Felgen habe ich ohne reifen gekauft.
http://www.ebay.de/itm/231387622644?...
1750 Euro hab ich überwiesen. Denke die Reifen sind Max 4 Jahre alt.
Er hat nie gesagt, das sie lackiert wurde, wenn er das gesagt hätte, hätte ich die Felgen nie gekauft.