Felgen Geklaut VOLLKASKO

Moin Leute,

Vor ungefähr 2 Wochen wurden meine Felgen geklaut.Ich habe diese Felgen PRIVAT aus dem Internet bei eBay Kleinanzeigen gekauft und einen Kaufvertrag mit dem Verkäufer abgeschloßen das ganze sah so aus :

Verkäufer
Name
Nachname
Wohnort
bla bla...
Käufer
Name
Nachname
Wohnort
Bla bla...
Was wird verkauft ?
Komplettsatz S-Line 19Zoll Felgen Teile NR: ...::..::....:.....
Hochglanz verdichtet bla bla....

Summe Erhalten
Verkäufer
Artikel Erhalten
Käufer

So nun dazu wie oder was passiert ist

6 Uhr Morgens mein Papa kommt von der Arbeit und weckt mich wieso mein Auto auf BACKSTEINEN stehen würde?
Stehe auf gucke mir das an mir wird klar meine neuen Felgen wurden geklaut.
Rufe die Polizei an um 6 uhr 15 sie kommen um 7 uhr 30 machen 2 fotos nehmen dsa ganze auf und hauen ab.
Rufe meinen Versicherungsberater an er kommt zu uns nimmt das ganze auf gebe ihm den Kaufvertrag er nimmt es mit und gibt mir einen spruch noch " Wenn das nicht bezahlt wird sage ich es jetzt schonmal es liegt nicht bei mir" ok Cool denke ich mir nur bin ich VOLLKASKO versichert und habe letze woche meinen Beitrag bezahlt.Nun der Typ von den ich die felgen gekauft habe ruft mich gestern an und erzählt mir er hätte Post von meiner Versicherung bekommen und was die scheiße soll? er war sauer weil er ja mit sowas nicht gerechnet hat sagte er und in dem schreiben steht "Sehr geehrte Herr bla bla bla...

Uns wurde ein Schaden gemeldet von Herrn Bla bla an dem sie am xx.xx.2013 felgen verkauft haben diese wurden entwendet.

Bitte senden sie uns umgehend eine Beschaffungsrechnung zu und die Marke der felgen mit der TYP bezeichnung.

Meine Frage nun:
Dürfen die so frech sein und eine 3.Person nach der Quittung/Rechnung fragen ich meine wenn ich was verkaufe behalte ich den beleg dazu doch auch nicht oder??
Was soll die scheiße ich bin vollkasko versichert und habe ihn einen Kaufvertrag vorgelegt und er zögert die ganze scheiße raus ich will endlich neue felgen haben und mir kommt es so vor als wenn sie gründe suchen diese nicht zu bezahlen???
Wie sieht die Rechtslage aus ?
WER ist im RECHT ??
Und kann mir jemand endlich ein gutes gefühl geben das ich wenigstens die kohle kriege für neue Felgen🙁???

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chuckno


Hallo,

Also ich habe mir jetzt nicht alles durch gelesen.

Gut zu wissen. Dann spar ich mir das Lesen Deines Textes nämlich auch. 🙂

147 weitere Antworten
147 Antworten

Doch, die gibt es wieder auf RTL.

Ich glaube immer Mittwoch um 21:15 Uhr 🙂

Hallo....
Was gibt es wieder auf RTL.....!? Steh leider auf dem Schlauch...!? Sorry
LG die Lana

http://lmgtfy.com/?q=Versicherungsdetektive+RTL 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Chris492
http://lmgtfy.com/?q=Versicherungsdetektive+RTL 🙄

😁😁 kennen halt nur Insider.......😎

Ähnliche Themen

Hallo, das ist die Sache mit EBAY, wenn Etwas passiert.....................
Die Versicherung bei der Du Entschädigung beantragt hast, unterstellt nun, das diese Felgen aus
ungeklärter Herkunft stammen. ( Sie könnten ja geklaut sein, dann würdest Du zum Hehler werden,
so wie die Jungfrau zum Kind kommt). In diesem Falle würdest Du immer LEER ausgehen.
Wenn Dein Verkäufer bei Ebay, die Herkunft dieser Felgen belegen kann, dann bekommst Du auch
Geld. Kann Er das nicht, bist Du Nase und gehst LEER aus.
Ein ehrlicher RA wird Dir Dasselbe sagen. Wenn Dein EBAY Verkäufer (wie ich fast glaube) den Nachweis
der Herkunft nicht geben kann oder will, dann bist Du Geld und Felgen los.
Gruss aus B.............

Der Hehlerei hat sich der TE nicht Strafbar gemacht - das hat wenn dann der Ebay-Verkäufer.

Die Käufer solcher Hehler-Ware gehen in der Regel Straffrei aus da sie die Dinge meist für eine Summe kaufen die noch angemessen ist und nicht zu billig als das man hätte merken müssen das es sich um gestohlene Ware handelt.

Im Zweifelsfall ist aber natürlich Geld + Ware futsch... wobei man das Geld auf zivilrechtlicher Ebene wieder einklagen könnte sofern da was zu holen ist...

Sorry, habe ich vielleicht was Anderes gesagt? Doch wohl nicht.
Auch war von einer Bestrafung des Käufer`s wohl keine Rede.
Warum macht Ihr immer Probleme, wo zum Glück noch keine sind.
Das verstehe ich nicht,ehrlich.

Du hast geschrieben er würde zum Hehler werden - und das ist nicht richtig!
Hehler ist die Person die gestohlene Ware verkauft - das hat der TE nicht.

Sorry, aber rein rechtlich gesehen, ist der Käufer von Hehlerware oder Diebesgut, auch ohne sein
Wissen, auch ein Hehler. Nur, weil ja Unschuldig, wird Er nicht bestraft. Die Hehlerware bzw. das
Diebesgut dagegen, wird Entschädigungslos eingezogen. Das besagt Deutsches Recht, sollte Dir
Das nicht gefallen, so mußt Du die Gesetze ändern. So und jetzt laß`mich in Ruhe mit Deinem Halbwissen. Leute wie Du sind Schuld daran, das man es sich überlegt, hier helfend zu Antworten.
Denk`mal drüber nach................

Als erstes würde ich dir mal an Herz legen über deine Rechtschreibung - insbesonderes über deine Kommasetzung - nachzudenken.

Die Absätze sind auch nicht wirklich freundlich für einen Leser.

Ich habe erst kürzlich mit der Kripo zusammengearbeitet weil eine Dame Handys gestohlen hat und diese dann per "Bucht" verkauft hat.
Sehr merkwürdig das kein einziger der Käufer der Hehlerei beschuldigt wurde.
Ob bei der Kripo wohl nur unwissende Beamte arbeiten?

Des weitere möchte ich dir auch ans Herz legen dich über deutsches Recht zu Informieren wenn du hier schon meist einen auf "Ich weiß alles" zu machen.

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/hehlerei.html

Eigentlich total unnötig das man hier den Leuten immer alles erklären muss.
Aber was gar nicht geht ist hier den Leuten Panik zu machen sie hätten sich der Hehlerei schuldig gemacht obwohl es nicht so ist.

Ein anderer liest hier mit und bekommt vielleicht ebenfalls als unschuldiger Panik.

Denk mal drüber nach!

Hallo Chris 492,
die Absätze macht das Forum so, wenn ich einen Beitrag schreibe, sieht Dieser von der Form
her ganz anders aus. Aber sorry, falls das stört.
Zur Rechtschreibung gebe ich zu, neu/ alt zu mischen, daran kann man sich stören. Auch schreibe ich nicht annähend so schnell, wie ich denke, da magst Du Recht haben.
Zu der Hehlerei, aus welchem Grund fragt die Versicherung wohl den Ebay Verkäufer nach der Herkunft
dieser Felgen an? Weil Sie eine unklare Herkunft vermutet oder der Preis zu niedrig für die Felgen war.
Wer weiß das schon. Auch behaupte ich, sollte die Herkunft nicht geklärt werden können, wird die VRS.
Probleme bei einer Entschädigung machen. Aber Dies wird sich so oder so klären...................
Wenn die Felgen "heiss" sind, wird es für den Anfrager keine Entschädigung geben. Denn Diebesgut
oder Hehlerware wird durch Verkauf nicht legalisiert, sondern EINGEZOGEN. Somit wird der Anfrager
wie ein Hehler o.ä. behandelt.
Bei Deinem Link wird der "Hehler" aus Fahrlässigkeit ( hier Käufer) in bestimmten Fällen, sogar auch
bestraft. Aber,Das habe ich mir sicher nur eingebildet, nicht wahr?
So Herr Oberlehrer,ich denke, Das war`s.
Meine Komma`s, Fehler usw. schenk`ich Dir..................Absätze waren es wohl noch.
Bitte erkläre dem Anfragenden doch einmal Deine Sicht meiner falschen Auskünfte,da Du ja mit der
KRIPO zusammenarbeitest, findest Du sicher einen besseren Weg der Hilfe......................

Die Versicherung möchte Wissen was die Felgen gekostet haben und woher sie stammen.

Woher willst du Wissen das der TE zu wenig für die Felgen bezahlt hat?
Hast DU etwa die Original-Rechnung die dem TE helfen würde das ganze zu klären? 🙄

Klar wird ein Käufer von Hehlerware bei Vorsatz oder ggf. bei Fahrlässigkeit bestraft.
Beides dürfte aber im Falle des TE nicht der Fall sein. Weist du was der TE bezahlt hat für die Felgen?
Würdest du dann als Käufer davon ausgehen das die gestohlen sind?

Das ist aber auch eigentlich gar nicht das Thema um das es geht - du lenkst vom eigentlichen ab.

Lies mal deinen Beitrag... du sagst wenn die Felgen geklaut wären würde der TE zum Hehler werden.
Und davon ist in diesem Fall absolut nicht auszugehen. Also verbreite doch nicht so einen Unsinn.

Mehr sag ich dazu nicht mehr - ist mir zu doof... da hört mir ja eine Wand mehr zu.

Zitat:

Original geschrieben von RAV4 in Town


Hallo Chris 492,
die Absätze macht das Forum so, wenn ich einen Beitrag schreibe, sieht Dieser von der Form
her ganz anders aus. Aber sorry, falls das stört.

Du sitzt nicht an der Schreibmaschine...

Zeilenumbrüche gehen automatisch!

Ein Absatz erzwingt aber einen Zeilenumbruch!

Und wichtig ist was hinten rauskommt - das sollte dann klar lesbar und einigermaßen sinnvoll strukturiert sein...

Und zum Inhalt: Der TE beklagt, dass die Versicherung den Wert seiner Felgen zu niedrig ansetzt...

Zitat:

Original geschrieben von Devil8x4



Zitat:

Original geschrieben von RAV4 in Town


Hallo Chris 492,
die Absätze macht das Forum so, wenn ich einen Beitrag schreibe, sieht Dieser von der Form
her ganz anders aus. Aber sorry, falls das st
Du sitzt nicht an der Schreibmaschine...
Zeilenumbrüche gehen automatisch!
Ein Absatz erzwingt aber einen Zeilenumbruch!

Und wichtig ist was hinten rauskommt - das sollte dann klar lesbar und einigermaßen sinnvoll strukturiert sein...

Und zum Inhalt: Der TE beklagt, dass die Versicherung den Wert seiner Felgen zu niedrig ansetzt...

HalloDevil8x4
"Ich schreibe hier und breche keine Zeilen um".
Ich habe Das Anschreiben des "TE"( wie Du Ihn wohl nennst) vor 8 Seiten nachgelesen, da ist von
zu niedrigem Wert der Felgen nie die Rede gewesen. Da trifft einen von uns wohl eine leichte "Leseschwäche" wie mir scheint.

Außerdem scheint mir, daß es hier in den" Rechtsanwalts Kreisen" wichtiger ist, wie man
Zeilen umbricht und sinnvolle Absätze besohlt, als Fragenden bei Ihren Problemen, nach
besten Wissen und Gewissen zu helfen. Da Euch großes Wissen hier nicht belastet, wird,
wie Du ja wohl auch hoffst, es besser sein, Euch die Beratung mit Zeilenumbrüchen zu überlassen.
Dies PC erstellte Schreiben bedarf keiner Unterschrift

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Als erstes würde ich dir mal an Herz legen über deine Rechtschreibung - insbesonderes über deine Kommasetzung - nachzudenken.

Die Absätze sind auch nicht wirklich freundlich für einen Leser.

Ich habe erst kürzlich mit der Kripo zusammengearbeitet weil eine Dame Handys gestohlen hat und diese dann per "Bucht" verkauft hat.
Sehr merkwürdig das kein einziger der Käufer der Hehlerei beschuldigt wurde.
Ob bei der Kripo wohl nur unwissende Beamte arbeiten?

Des weitere möchte ich dir auch ans Herz legen dich über deutsches Recht zu Informieren wenn du hier schon meist einen auf "Ich weiß alles" zu machen.

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/hehlerei.html

Eigentlich total unnötig das man hier den Leuten immer alles erklären muss.
Aber was gar nicht geht ist hier den Leuten Panik zu machen sie hätten sich der Hehlerei schuldig gemacht obwohl es nicht so ist.

Ein anderer liest hier mit und bekommt vielleicht ebenfalls als unschuldiger Panik.

Denk mal drüber nach!

Der zitierte Beitrag kann, was den fett markierten Satz betrifft, ja wohl nicht ganz ernst gemeint sein. Ich hab allein in diesem Text schon 14 Fehler gefunden.

Sorry, war Off-Topic, aber das musste ich kurz mal loswerden.

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen