Felgen "gedipt" (Foliert) Sprühfolie Bremssattel rot

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Einen schönen guten Tag zusammen 🙂

Wie ihr bereits oben lesen könnt habe ich meine Mühe und meine Zeit nicht gescheut und mich endlich an meine Felgen getraut 😁 Ich würde gerne das Ergebnis mit euch Teilen und vllt dem ein oder anderen eine Inspiration geben 🙂

Ich bin jetzt schon seit Februar im W204 Forum und bedanke mich bei jedem ganz herzlich für Tipps und Hilfe, tolle Community!!

Zum Arbeitsaufwand: Da ich keine Hebebühne in meinem Carpot habe musste ich den Wagen erst einmal auf Winterfelgen stellen um den Satz Sommerfelgen in einem Zug zu Folieren. Ich habe zum Folieren die Sprühfolie von Foliatec benutz und war selbst von dem Ergebnis erstaunt! Auch von meinem Freundeskreis wurde ich gelobt 😁 Zeitaufwand durch die fehlende Hebebühne Ca 4-5h. Ich habe 4 Schichten Sprühfolie glänzend schwarz gesprüht und 2 Schichten "Shine-Effect" Versiegler. Durch den Shine-Effect haben die Felgen den gleichen Effekt wie das Obsidian-Schwarz von Mercedes (auf dem Bild im dunkeln mit Blitz sehr gut zu erkennen). In dem Durchgang habe ich auch gleiche meine Bremssättel rot lackiert (Foliatec Bremssattellack). Das gute an den Sprühfolien: wenn man sich satt gesehen hat kann man die Folie ganz leicht "abrubbeln/abziehen", jedoch nur wenn man genug Schichten gesprüht hat!

Materialaufwand: Sprühfolie 30 € (2 Dosen), Versiegler 14 € (1 Dose), Bremssattellack 24 €, rote Ventildeckel 2,50 €, Spoiler 113 € (lackiert geliefert Obsidianschwarz)
Summe ohne Spoiler = 70,50 €

Auf Anregungen und Feedback freue ich mich ganz besonders!

Beste Antwort im Thema

Einen schönen guten Tag zusammen 🙂

Wie ihr bereits oben lesen könnt habe ich meine Mühe und meine Zeit nicht gescheut und mich endlich an meine Felgen getraut 😁 Ich würde gerne das Ergebnis mit euch Teilen und vllt dem ein oder anderen eine Inspiration geben 🙂

Ich bin jetzt schon seit Februar im W204 Forum und bedanke mich bei jedem ganz herzlich für Tipps und Hilfe, tolle Community!!

Zum Arbeitsaufwand: Da ich keine Hebebühne in meinem Carpot habe musste ich den Wagen erst einmal auf Winterfelgen stellen um den Satz Sommerfelgen in einem Zug zu Folieren. Ich habe zum Folieren die Sprühfolie von Foliatec benutz und war selbst von dem Ergebnis erstaunt! Auch von meinem Freundeskreis wurde ich gelobt 😁 Zeitaufwand durch die fehlende Hebebühne Ca 4-5h. Ich habe 4 Schichten Sprühfolie glänzend schwarz gesprüht und 2 Schichten "Shine-Effect" Versiegler. Durch den Shine-Effect haben die Felgen den gleichen Effekt wie das Obsidian-Schwarz von Mercedes (auf dem Bild im dunkeln mit Blitz sehr gut zu erkennen). In dem Durchgang habe ich auch gleiche meine Bremssättel rot lackiert (Foliatec Bremssattellack). Das gute an den Sprühfolien: wenn man sich satt gesehen hat kann man die Folie ganz leicht "abrubbeln/abziehen", jedoch nur wenn man genug Schichten gesprüht hat!

Materialaufwand: Sprühfolie 30 € (2 Dosen), Versiegler 14 € (1 Dose), Bremssattellack 24 €, rote Ventildeckel 2,50 €, Spoiler 113 € (lackiert geliefert Obsidianschwarz)
Summe ohne Spoiler = 70,50 €

Auf Anregungen und Feedback freue ich mich ganz besonders!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@ELcalibraa schrieb am 19. August 2017 um 03:33:26 Uhr:


Muss ich also von Foliatec noch ne Versiegelung kaufen?

Ja für 10-14€

Zitat:

@MBCL203 schrieb am 19. August 2017 um 11:50:58 Uhr:


Schwarze Felgen sind wie schon gesagt wurde Geschmackssache (mir persönlich ist es am schwarzen Auto zu viel). Was ich mir an Deiner Stelle auf alle Fälle überlegen würde ist der Grill vom Edition mit den schwarzen Lamellen. Ist das einzige was ich an meinem schwarzen (nicht AMG-Paket) gemacht habe. Gehört m.M.n. Bei schwarz dazu und ich freue mich jedesmal an dem Anblick vor allem wenn ich im Vergleich das graue Serienteil sehe. Nur so als Anregung.

Ja der Grill kommt nächste Woche, kommt drauf an wann der Hagelschaden gerichtet wird. Hab ich schon seit längerem vor. Ich will den mit den schwarzen Lamellen und außen Chrom siehe Bild 🙂

Danke für dein Feedback

Zitat:

@Jo204MB schrieb am 19. August 2017 um 15:26:05 Uhr:


Wie kann man die Bremssättel einer C-Klasse mit klassenüblicher Motorisierung lackieren. Einfach nur peinlich -.-

Ja echt eine Schande. Und unerklärlich warum das Mercedes selbst auch so ausliefert (auf Wunsch)

Und sollte das eine Frage gewesen sein.. = mit Bremssattellack kann man die Bremssättel einer C-Klasse lackieren 🙂

unglaublich, was ihr alles mit eurem Benz macht 😁

Die Felgen müssen blitzen und strahlen...es sind die Beine vom Auto 😉

Gerade auf ein schwarzes Auto gehören strahlende und blizende Felgen...lackiert oder glanzpoliert...aber keine in schwarz gedipten 😮😛

OK....ich gebe es zu: die Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so.
🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen