Felgen für die Winterreifen
Hat schon jemand eine Felge gesucht.
Bisher gibt es bei den großen Online Händlern noch keine kompatiblen.
Ich suche nach Winter tauglich mit ABE.
Beste Antwort im Thema
Ich habe beim aktuellen Skoda Octavia RS auch 19" im Sommer und 18" im Winter. Die Winterfelgen sind lackiert und glanzgedreht. Nach 4 Jahren mit Fahrten durch Matsch, Salz und Schnee (wohne in der Schweiz) sehen die immer noch schön aus. Braucht natürlich ein Mindestmass an Pflege.
Es ist mir schon klar, dass 20"-Felgen im Winter wirklich ein Luxus ist, aber bei uns in der Schweiz muss man die Winterräder von Oktober bis März drauf lassen. Und ich habe bei einem so schönen Design des XC60 einfach keine Lust auf ein halbes Jahr mit - subjektiv für mich - viel zu klein wirkenden 18"- oder 19"-Felgen. Ich bin da einfach zu sehr Ästhet.
Und im Moment kann man wirklich nirgends etwas Passendes finden. Nicht einmal Volvo hat bei der Schweizer Seite die Winterkompletträder für die Saison 17/18 aufgeschaltet...
139 Antworten
Seit heute sind die Winterräder auf meinem T8: Ronal R56 19" + Continental 235/55 R19 105V WinterContact TS. Bei Reifen.com für 1.576€ bestellt und an meinen 🙂 geliefert, der hat sie heute montiert. Sehen ganz gut aus finde ich. 😎
Zitat:
@wplu schrieb am 17. November 2017 um 18:49:58 Uhr:
Seit heute sind die Winterräder auf meinem T8: Ronal R56 19" + Continental 235/55 R19 105V WinterContact TS. Bei Reifen.com für 1.576€ bestellt und an meinen 🙂 geliefert, der hat sie heute montiert. Sehen ganz gut aus finde ich. 😎
Hallo,
danke für die Bilder ("echte" Bilder sind tausendmal mehr Wert als die besten Konfigurationsdarstellungen).
Frage: Die R56 ist frontpoliert, und lt. meinem Händlerprogramm explizit nur mit Sommersymbol - hoffe da ist noch eine dicke Schicht Klarlack aufgetragen?!
Viel Spaß mit Deinem schönen XC, Gruß Daniel
Zitat:
@daniel bullinge schrieb am 19. November 2017 um 19:38:32 Uhr:
Zitat:
@wplu schrieb am 17. November 2017 um 18:49:58 Uhr:
Seit heute sind die Winterräder auf meinem T8: Ronal R56 19" + Continental 235/55 R19 105V WinterContact TS. Bei Reifen.com für 1.576€ bestellt und an meinen 🙂 geliefert, der hat sie heute montiert. Sehen ganz gut aus finde ich. 😎Hallo,
danke für die Bilder ("echte" Bilder sind tausendmal mehr Wert als die besten Konfigurationsdarstellungen).
Frage: Die R56 ist frontpoliert, und lt. meinem Händlerprogramm explizit nur mit Sommersymbol - hoffe da ist noch eine dicke Schicht Klarlack aufgetragen?!Viel Spaß mit Deinem schönen XC, Gruß Daniel
Keine Ahnung mit dem Klarlack...aber muss sowieso nur drei Winter halten.
Wie angekündigt - die Bilder meiner Lösung.
Felge: MAK Stockholm mit Volvo-Nabendeckel in 8.5x20 (Farbvariante ICE BLACK) mit Contis TS860 P SUV in 255/45 R20.
Ich bin sehr zufrieden!
Ähnliche Themen
Zitat:
@peppe1000 schrieb am 20. November 2017 um 22:51:25 Uhr:
Wie angekündigt - die Bilder meiner Lösung.
Felge: MAK Stockholm mit Volvo-Nabendeckel in 8.5x20 (Farbvariante ICE BLACK) mit Contis TS860 P SUV in 255/45 R20.Ich bin sehr zufrieden!
Glückwunsch, sieht wertig und super aus!
Gruß Daniel
Zitat:
@peppe1000 schrieb am 20. November 2017 um 22:51:25 Uhr:
Wie angekündigt - die Bilder meiner Lösung.
Felge: MAK Stockholm mit Volvo-Nabendeckel in 8.5x20 (Farbvariante ICE BLACK) mit Contis TS860 P SUV in 255/45 R20.Ich bin sehr zufrieden!
Nach der Felge hatte ich meinen Reifenhändler vor 2, 3 Wochen auch gefragt, da hatte sie noch kein Gutachten.
Das hat sich inzwischen wohl geändert?
Nein, ist ohne Gutachten. Eine Eignungserklärung liegt bei, der Gang zur MFK (schweizer TÜV) ist also zwingend. Mir war es das aber Wert.
Hallo,
evtl. wurde es schon gefragt. Meine ich hätte mal etwas dazu gesehen, finde es aber nicht wieder.
Passen die Felgen vom xc60 1 auf den xc60 2?
Habe noch schöne Candor 20“ mit Winterreifen!
Und wenn nein, warum nicht?
Wäre schade drum.
Sind diese hier:
http://accessories.volvocars.com/de-de/XC60(-17)/Accessories/Document/VCC-491029/2017
Hmmm hat meiner auch gesagt.
Habe aber verglichen:
Umfang passt, ET alt 49,5 - neu 55 (alt also weniger und damit ok oder irre ich?)
Wäre evtl. der Lochkreis?
Zitat:
@TorX007 schrieb am 25. November 2017 um 22:53:34 Uhr:
Hmmm hat meiner auch gesagt.
Habe aber verglichen:
Umfang passt, ET alt 49,5 - neu 55 (alt also weniger und damit ok oder irre ich?)
Wäre evtl. der Lochkreis?
Weliger ET Heist es wird innen knapp, statt aussen...
1/2 cm weniger Raum am Federbein kann schon kritisch sein.
Ah, vielen Dank.
Dann ließe sich ja evtl. etwas mit Spurplatten machen (5 mm), dann kämen die weiter raus oder liege ich falsch?
Habe mal die anderen originalen Volvo Felgen geprüft.
21“ ET 49,5 mm
20“ ET 52,5 mm
19“ ET 50,5 mm
Die alte 55 mm.
Zitat:
@TorX007 schrieb am 26. November 2017 um 08:41:43 Uhr:
Ah, vielen Dank.
Dann ließe sich ja evtl. etwas mit Spurplatten machen (5 mm), dann kämen die weiter raus oder liege ich falsch?
Habe mal die anderen originalen Volvo Felgen geprüft.
21“ ET 49,5 mm
20“ ET 52,5 mm
19“ ET 50,5 mm
Die alte 55 mm.
Das wäre so, ob es dafür passende Schrauben und eine Zulassung gibt, ist dann fraglich.
Die grossen Felgen, mit entsprechend breiten Reifen, erfordern alle die „Flaps“ am Radlauf, welche es ab Werk gibt, wenn man dies beim Nauwagen mitbestellt.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 26. November 2017 um 08:08:28 Uhr:
Zitat:
@TorX007 schrieb am 25. November 2017 um 22:53:34 Uhr:
Hmmm hat meiner auch gesagt.
Habe aber verglichen:
Umfang passt, ET alt 49,5 - neu 55 (alt also weniger und damit ok oder irre ich?)
Wäre evtl. der Lochkreis?Weliger ET Heist es wird innen knapp, statt aussen...
1/2 cm weniger Raum am Federbein kann schon kritisch sein.
Weliger ET!? Meinst wohl weniger😉
Ansonsten ist es so Quatsch!! Weniger ET bedeutet das das Rad weiter raus kommt! Es also eher außen knapp werden würde. Was ich aber nicht glaube.. passen würden die sicher auch auf den neuen, da sich ja der Lockkreis nicht geändert hat(5x108). Das Problem ist nur, das diese Felgen nie für den neuen geprüft wurden und dementsprechend keine Freigabe bzw. ABE haben.
Hier mal was für diejenigen, welche gern etwas rumspielen wollen. Da kann man sich alle möglichen Kombinationen mal durchrechnen und sieht was dann rauskommt…
http://www.reifenrechner.at
Gruß
Zitat:
@rg1072 schrieb am 26. November 2017 um 11:53:38 Uhr:
Zitat:
@TomOldi schrieb am 26. November 2017 um 08:08:28 Uhr:
Weliger ET Heist es wird innen knapp, statt aussen...
1/2 cm weniger Raum am Federbein kann schon kritisch sein.Weliger ET!? Meinst wohl weniger😉
Ansonsten ist es so Quatsch!! Weniger ET bedeutet das das Rad weiter raus kommt! Es also eher außen knapp werden würde. Was ich aber nicht glaube.. passen würden die sicher auch auf den neuen, da sich ja der Lockkreis nicht geändert hat(5x108). Das Problem ist nur, das diese Felgen nie für den neuen geprüft wurden und dementsprechend keine Freigabe bzw. ABE haben.Hier mal was für diejenigen, welche gern etwas rumspielen wollen. Da kann man sich alle möglichen Kombinationen mal durchrechnen und sieht was dann rauskommt…
http://www.reifenrechner.atGruß
Hätte weniger heissen sollen, Autokorrektur sei dank...
Weniger bezog sich auf die Frage, eben weniger weit aussen, zugegeben habe ich das unklar geschrieben, es wurde aber richtig verstanden.
Die alten mit ET55 sind weiter innen, als alle neuen, was mit der Freigängigkeit an der Aufhängung knapp werden dürfte. Das bezüglich der Zulassung hatte ich schon geschrieben.