Felgen für die Winterreifen

Volvo XC60 U

Hat schon jemand eine Felge gesucht.

Bisher gibt es bei den großen Online Händlern noch keine kompatiblen.

Ich suche nach Winter tauglich mit ABE.

Beste Antwort im Thema

Ich habe beim aktuellen Skoda Octavia RS auch 19" im Sommer und 18" im Winter. Die Winterfelgen sind lackiert und glanzgedreht. Nach 4 Jahren mit Fahrten durch Matsch, Salz und Schnee (wohne in der Schweiz) sehen die immer noch schön aus. Braucht natürlich ein Mindestmass an Pflege.

Es ist mir schon klar, dass 20"-Felgen im Winter wirklich ein Luxus ist, aber bei uns in der Schweiz muss man die Winterräder von Oktober bis März drauf lassen. Und ich habe bei einem so schönen Design des XC60 einfach keine Lust auf ein halbes Jahr mit - subjektiv für mich - viel zu klein wirkenden 18"- oder 19"-Felgen. Ich bin da einfach zu sehr Ästhet.

Und im Moment kann man wirklich nirgends etwas Passendes finden. Nicht einmal Volvo hat bei der Schweizer Seite die Winterkompletträder für die Saison 17/18 aufgeschaltet...

139 weitere Antworten
139 Antworten

So bei mir sind es jetzt die hier geworden:

Europe ROM 8,0x18 black mit Conti WinterContact TS 850 P SUV 235/60 R18 107H XL M+S Winterreifen

Für 958,40 Euro zzgl. Montage

Würden denn 17-Zoll Volvo - Felgen vom XC60-I auf den XC60-II D4 passen falls man die Einpresstiefe mit Distanzscheiben anpasst?

Vorsicht mit 17“! Scroll mal hoch zu meinem Beitrag von Ende September, bei meinem XC60 II D4 passen auch die neuen 17“ nicht.

Zitat:

@Ockham schrieb am 26. November 2017 um 19:05:17 Uhr:


Würden denn 17-Zoll Volvo - Felgen vom XC60-I auf den XC60-II D4 passen falls man die Einpresstiefe mit Distanzscheiben anpasst?

Hallo,

da ich Autos "von der Stange" langweilig finde habe ich in den letzten 20 Jahren viel Erfahrung im Bereich "Fahrzeugumbauten" gesammelt.

"passen" tut sehr sehr vieles und was nicht passt kann oft passend gemacht werden. Aber ob der TÜV mitmacht ist eine andere Frage😉. Es ist aber relativ einfach dies herauszufinden - auch wenn ihr andere Felgen verbauen wollt die auf den ersten Blick lt. Räderkonfigurator nicht möglich sind.

Wichtige Angaben:

- Radlast (ausreichend)? Wenn die nicht ausreichend ist hat man keine Chance
- Ausgleich der Einpresstiefe z.B. durch Spurplatten möglich?
- nicht mehr als 2% Spurverbreiterung pro Achse, als Achsmaß wird min 150cm angenommen.
- Lochkreis kann notfalls durch einen Lochkreisadapter angepasst werden

Deshalb einfach das Gutachten der Wunschfelge schnappen, zum TÜV marschieren und besprechen ob und wie...

Alle Angaben natürlich ohne Gewähr😉

Gruß Daniel

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ockham schrieb am 26. November 2017 um 19:05:17 Uhr:


Würden denn 17-Zoll Volvo - Felgen vom XC60-I auf den XC60-II D4 passen falls man die Einpresstiefe mit Distanzscheiben anpasst?

Der XC60 II hat in unseren Breitengraden vorne immer eine 18“ Bremsanlage. Unter 18“ Felgen passen somit nicht.

Das kann nicht stimmen. Laut neuester Preisliste werden 17-Zoll Winterkompletträder angeboten. S.42-43.

Zitat:

@Ockham schrieb am 26. November 2017 um 22:27:07 Uhr:


Das kann nicht stimmen. Laut neuester Preisliste werden 17-Zoll Winterkompletträder angeboten. S.42-43.

In der DE Preisliste steht dort auch 1) nur für D4 (= FWD)
Bei uns steht für alle in der Sicherheitsausstattug: Bremsanlage 18“ vorne
Ich habe hier noch nie einen SPA Volvo gesehen, welcher „nur“ eine 17“ Bremsanlage verbaut hat. Offenbar wird es aber für die schwächeren Motoren und weniger schwere Versionen in weniger bergigen Regionen angeboten.

Zitat:

@TomOldi schrieb am 26. November 2017 um 22:41:39 Uhr:



Zitat:

@Ockham schrieb am 26. November 2017 um 22:27:07 Uhr:


Das kann nicht stimmen. Laut neuester Preisliste werden 17-Zoll Winterkompletträder angeboten. S.42-43.

In der DE Preisliste steht dort auch 1) nur für D4 (= FWD)
Bei uns steht für alle in der Sicherheitsausstattug: Bremsanlage 18“ vorne
Ich habe hier noch nie einen SPA Volvo gesehen, welcher „nur“ eine 17“ Bremsanlage verbaut hat. Offenbar wird es aber für die schwächeren Motoren und weniger schwere Versionen in weniger bergigen Regionen angeboten.

Sorry, den D4 gibt's nur mit AWD, jedenfalls in der Preisliste "Gültig ab: 13. September 2017 (MY18)." In meiner Liste steht die Fußnote "1) Nur Motor D4, nicht in Verbindung mit adaptives Luftfahrwerk mit Four C Technologie." bei der 17-Zoll-Felge.

FWD kommt in der ganzen deutschen Liste nicht vor. In der europäischen Liste ("Petrol"😉 vom 06.10.2017 wird der T5 als FWD ageboten.

Zitat:

@Ockham schrieb am 27. November 2017 um 10:32:27 Uhr:


FWD kommt in der ganzen deutschen Liste nicht vor. In der europäischen Liste ("Petrol"😉 vom 06.10.2017 wird der T5 als FWD ageboten.

Interessante Aussage, nur schlicht und ergreifend falsch!

Der T5 FWD ist in der deutschen Preisliste angeführt.

Zitat:

@chitchat schrieb am 27. November 2017 um 12:01:07 Uhr:



Zitat:

@Ockham schrieb am 27. November 2017 um 10:32:27 Uhr:


FWD kommt in der ganzen deutschen Liste nicht vor. In der europäischen Liste ("Petrol"😉 vom 06.10.2017 wird der T5 als FWD ageboten.

Interessante Aussage, nur schlicht und ergreifend falsch!

Der T5 FWD ist in der deutschen Preisliste angeführt.

Korrekt, aber nicht der D4. Ich bezog mich u.A. auf "D4 (=FWD)" was natürlich ebenso falsch ist.

So hier noch ein Bild zu den Felgen

Komplett auf dem Auto für unter 1000€ mit Conti Reifen s.o.

Europe 18Zoll.jpg

Hallo zusammen!

Möchte das Thema nochmal hochholen, da ich im Sep meinen Volvo XC60 D4 R - Design bekomme.

Gibt es überhaupt 19" Felgen, die ohne TÜV, nur mit ABE montiert werden dürfen.
Vorzugsweise Felgen auf die original Volvo Kappen passen.

Danke für eure Hilfe!

Hi bigbishere,

schau mal was ich gefunden habe,
eine billige Alternative.

Hier im MOTOR-Talk

Aufelgen 19 Zoll LK 108 ( zB. : Aston Martin. VOLVO XC, Jaguar )
Mischbereifung:
vorn 235 / 40 / 19 / 8,50 Zoll
hinten 275 / 35 / 19 / 9,50 Zoll
ET 50
Lochkreis 5x108
der Verkaufspreis ist fix bitte um Akzeptanz ;-)
ohne Felgendeckel
diese sind nicht zu verkaufen!
eine Felge angefahren
Winterreifen Pirelli gratis
7,0 mm Vorne
5.5 mm hinten
eine Felge angekratzt siehe Foto
https://www.motor-talk.de/.../...2584-17-32-50-731-i209209655.html?...

Meines Wissens hat der XC40 üblicher Weise keine Mischbereifung. Bevor ich so etwas verändere, würde ich mich über die Auswirkungen (Handling, Bremsverhalten etc.) informieren.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 31. Juli 2018 um 09:51:54 Uhr:


Meines Wissens hat der XC40 üblicher Weise keine Mischbereifung. Bevor ich so etwas verändere, würde ich mich über die Auswirkungen (Handling, Bremsverhalten etc.) informieren.

Ist zwar ein XC60. Aber Mischbereifung. Puhhh keine Ahnung.

Aber trotzdem vielen Dank Herneu2!

Deine Antwort
Ähnliche Themen