Felgen für C320 CDI

Mercedes C-Klasse W203

Hallo wollte mir letztens Felgen beim Reifenhändler kaufen ! Haben die Felgen bestellt und probiert zu Montieren ! Passten aber nicht 8.5 * 17 ET 30 ! Haben dann eine ET 35 bestellt das selbe Spiel jedesmal eckten die Felgen am vorderen Bremssattel an ! Mein Auto ein C 320 CDI 7G Tronic ! W203 !
Habe bei DB gelesen das ich vorne mindestens ET 37 brauch oder spielt die Felgenbreite auch eine Rolle ? Habe keine Felgen mit Gutachten gefundenen die eine ET von 37 haben und mir gefallen ! Am besten wären die RH ZW1 , Rial Nogaro ! ASA AR 1, auch 18 Zöller ! Wer sich auskennt bin dankbar über jeden Rat ! MFG

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von B-Bernie


Hallo Marco

der Konfigurator kann wahrscheinlich nicht alle Konstellationen abbilden, ist auch sehr unübersichtlich.
Entscheidend ist das ABE-Gutachten, kannst du dir runterladen, im Gutachten der Eintrag für den Typ 203K Heckantrieb und die Betriebserlaubnis Nummer (findest du im Kfz-Brief), bei mir e1*98/14*0158*14. Dann ist die Anlage 27 der ABE für den Zentrierring zu beachten.
Ich habe mich seinerzeit auch beim Servicecenter von Rondell schlau gemacht.

Gruß B-Bernie

....kann ich bestätigen...

Selbst wenn die Schlüsselnumer genaues Modell und Motorleistung abgefragt werden schlägt der Konfigurator eine Felge mit ET35 vor.

Die passt nicht.

Ich habe noch keinen Konfigurator gefunden der die "größere Bremse beim 320er berücksichtigt.

Dann dürfte er nur Felgen ab ET36 anbieten.

Gruß
Hobaum

Hallo Freunde

meine Rondell 0036, 7,5x17, haben eine ET von 35 und es funktioniert offensichtlich auch (vielleicht hilft der Zentrierring ??). Ansonsten gäbe es für die Rondell 0036 keine ABE für den C 320 CDI, ich wäre nicht durch den TÜV gekommen und meine MB-Niederlassung hätte anläßlich mehrerer Inspektionen auch schon was gesagt. Und mein Fahrzeug bremst einwandfrei und die Räder ecken nicht an. Das Datenblatt, das Hobaum hier anbietet, war mir auch bekannt, bezieht sich ausschließlich auf Mercedes-Felgen.

Gruß B-Bernie

PS
Im übrigen funktioniert auch der Rondell-Konfigurator einwandfrei mit meiner Typennummer, die da lautet Hersteller 0999 und Typ 329003.

Zitat:

Original geschrieben von Hobaum100



Zitat:

Original geschrieben von B-Bernie


Hallo Marco

der Konfigurator kann wahrscheinlich nicht alle Konstellationen abbilden, ist auch sehr unübersichtlich.
Entscheidend ist das ABE-Gutachten, kannst du dir runterladen, im Gutachten der Eintrag für den Typ 203K Heckantrieb und die Betriebserlaubnis Nummer (findest du im Kfz-Brief), bei mir e1*98/14*0158*14. Dann ist die Anlage 27 der ABE für den Zentrierring zu beachten.
Ich habe mich seinerzeit auch beim Servicecenter von Rondell schlau gemacht.

Gruß B-Bernie

....kann ich bestätigen...
Selbst wenn die Schlüsselnumer genaues Modell und Motorleistung abgefragt werden schlägt der Konfigurator eine Felge mit ET35 vor.
Die passt nicht.
Ich habe noch keinen Konfigurator gefunden der die "größere Bremse beim 320er berücksichtigt.
Dann dürfte er nur Felgen ab ET36 anbieten.

Gruß
Hobaum

Die Felgenform ist entscheidend, dann passt auch ET 35, muss gekrümmte speichen haben wegen dem Bremssattel.

Ich hab die ja als Winterfelge. Gut verarbeitet mit mit dicker Schutzlackschicht für den Winter, ABE, kostet rund 110.- Euro

Ja aber eines vertsehe ich nicht. ET35 ist zulässig und ET37 laut mercedes nicht. Gilt aber nur für die DC-Felgen. ??DC-Felgen?? Meinen die damit DaimlerChrysler? Der unterschied zwischen ET35 und 37 ist doch der, dass zwischen der nabe und den speichen mehr platz ist,oder 😕😕
Wenn ich mal zeit habe mache ich einfach mal eine vorne drauf und dann werde ich ja gleich sehen ob das funktioniert oder nicht😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marco2312


Ja aber eines vertsehe ich nicht. ET35 ist zulässig und ET37 laut mercedes nicht. Gilt aber nur für die DC-Felgen. ??DC-Felgen?? Meinen die damit DaimlerChrysler? Der unterschied zwischen ET35 und 37 ist doch der, dass zwischen der nabe und den speichen mehr platz ist,oder 😕😕
Wenn ich mal zeit habe mache ich einfach mal eine vorne drauf und dann werde ich ja gleich sehen ob das funktioniert oder nicht😁😁

Die Mercedes-Liste bezieht sich nur auch Original Mercedes Felgen, nicht auf Zubehör Felgen. 😮 🙄

Siehst du ja auch an der Artikelnummer.

HI

nimm doch einfach Orginalfelgen von DB die passen .
Amg und Avantgarde Desing ist doch super !!
Habe ich auch !!

Hallo,
habe die Tabelle oben ausgegraben.
Wenn ich das richtig lese sind für den S203 C320cdi keine MB 17" Felgen mit ET37 zugelassen.
VA und HA mit 17" ET 36 wären aber freigegeben. Bei 18" wäre aber wieder ET36 und ET37 möglich.
Somit könnte ich die A209 401 51 02 an VA+HA 225 45 R17 ET36 verbauen.
lese ich das so richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen