Felgen Frage
Hallo zusammen
Habe eine frage
Darf ich diese radreifen Kombination fahren
9J 20 Zoll et 32
245-35-20
10 20 Zoll et 35
285-30-20
Habe schon gesucht aber werde nicht schlau
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Aber hier scheinen ja Viele ihre Reifen als Federelemente zu verwenden.
das sind sie ja aauch!
schonmal einen kleinen anhänger gesehen? was meinst du, was bei denen die federung ist? NUR die reifen. deswegen hoppel die ja auch so doof rum, wenn die reifen zu stark aufgepumpt sind 😉
die reifen SIND ein teil der federung und beeinflußen den fahrkomfort enorm.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von robertpetr
Eine 19 Zoll alternative, die der Sportpaketfelge ähnlich ist die Denebola von der S-Klasse (W221).Finde es persönlich sehr schön.
Stimmt. Sieht wirklich gut aus !
Zum Thema 20 Zoll: Die kann man sehr gut fahren, so lange man Airmatic hat. Da ist der Komfort mehr als ausreichend...
Gruss Stephan
Wenn man 20 Zoll hat , ist es egal ob man Airmatic oder normale Stahlfederung hat ,dann wird es mit dem Komfort nicht mehr so toll sein !
Ich habe vor geraumer Zeit von 19 auf 18 Zoll zurückgerüstet , es danken Dir nicht nur die Fahrwerksbauteile , auch der Fahrkomfort wird erheblich besser .
Natürlich muss es jeder selber wissen , aber das mit Airmatic einiges ausgebügelt wird , wenn er 20" drauf hat , ist schlicht und weg erlogen .... zumindest wer sich nicht selbst belügt 😉
Es ist keine Geschmacksfrage die hier gestellt wird , auch das empfinden ist bei jedem anders .... das ist auch gut so !
Aber fakt ist und bleibt , das Fahrwerksteile drunter leiden und es härter wird 😉
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
So wird es nicht eingetragen. Unter keinen Umständen.Der Querschnitt der Reifen ist eine Nummer zu groß. Passt auf die S-Klasse.
Gruß
war das auf die Denebola bezogen?
Ich meine die Felge nicht die Rad&Reifenkombination.
Reifen müssen natürlich an den Abrollumfang des 211er angeglichen werden.
Zitat:
Original geschrieben von robertpetr
war das auf die Denebola bezogen?Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
So wird es nicht eingetragen. Unter keinen Umständen.Der Querschnitt der Reifen ist eine Nummer zu groß. Passt auf die S-Klasse.
Gruß
Ich meine die Felge nicht die Rad&Reifenkombination.
Reifen müssen natürlich an den Abrollumfang des 211er angeglichen werden.
Nein, auf die, vom TE, zu Beginn genannte Kombination. 35er
Gruß vom 19Zollalskomfortabelempfinder. Wenn das Fahrwerk passt...
Aber hier scheinen ja Viele ihre Reifen als Federelemente zu verwenden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Aber hier scheinen ja Viele ihre Reifen als Federelemente zu verwenden.
das sind sie ja aauch!
schonmal einen kleinen anhänger gesehen? was meinst du, was bei denen die federung ist? NUR die reifen. deswegen hoppel die ja auch so doof rum, wenn die reifen zu stark aufgepumpt sind 😉
die reifen SIND ein teil der federung und beeinflußen den fahrkomfort enorm.
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Ich habe vor geraumer Zeit von 19 auf 18 Zoll zurückgerüstet , es danken Dir nicht nur die Fahrwerksbauteile , auch der Fahrkomfort wird erheblich besser .
Natürlich muss es jeder selber wissen , aber das mit Airmatic einiges ausgebügelt wird , wenn er 20" drauf hat , ist schlicht und weg erlogen .... zumindest wer sich nicht selbst belügt 😉
Mit dieser Meinung stehst du aber hier ziemlich allein. Die meisten Leute hier im Forum die 20" und Airmatic fahren, bestätigen meine Meinung. Ich bin von 18 auf 20 gegangen und ausser auf Kopfsteinpflaster ist vom schmaleren Reifenquerschnitt nichts zu spüren.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
das sind sie ja aauch!Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Aber hier scheinen ja Viele ihre Reifen als Federelemente zu verwenden.
schonmal einen kleinen anhänger gesehen? was meinst du, was bei denen die federung ist? NUR die reifen. deswegen hoppel die ja auch so doof rum, wenn die reifen zu stark aufgepumpt sind 😉die reifen SIND ein teil der federung und beeinflußen den fahrkomfort enorm.
Zum Einen fahre ich keinen Anhänger. Und der hoppelt, weil er KEINE Federung hat.
Und eine Dämpfung dieser Schwingungen schon gar nicht. Schwingungsdämpfer =
Stoßdampfer im Volksmund.
Zum Anderen schluckt mein Fahrwerk die Unebenheiten. B16RC.
Was federt denn bei einem Reifen mit 2,5 Bar (warm) ? Nicht sehr viel.
Und würde der Reifen ständig federn, also walken, dann ist die Karkasse
bald zerstört.
Wenn jemand 19' oder 20' nicht mag, dann sollten keine Argumente konstruiert werden.
Der eventuelle Komfotverlust hängt eher mit der Reifenbreite zusammen.
Denn niemand fährt diese Felgen mit 205ern oder 225ern.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Der eventuelle Komfotverlust hängt eher mit der Reifenbreite zusammen.
Falsch!
Fahrkomfort hat immer mit der Reifenhöhe zu tun.
Fahrkomfort hat immer mit der Reifenhöhe zu tun.Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Falsch!Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Der eventuelle Komfotverlust hängt eher mit der Reifenbreite zusammen.
Fahrkomfort hat immer mit der Reifenhöhe zu tun.
In sehr geringem Maß, ja. Das war's auch schon.
Erkläre doch mal bitte die Funktion eines Fahrwerkes...
Oder beharre auf Deiner MEINUNG.
Tschüß und ein schönes Wochenende
ps nicht vergessen, den Wackeldackel zu füttern