Felgen eintragen 7.5Jx17 ET28 ?

Audi A4 B5/8D

Hallo,

Ich habe auf meinem audi a4 b5 bj 95 die Audi Felgen: 8T0601025b. 7,5J x 17 H2 ET28
Mit der Bereifung Goodride All Seasons Elite Z-401 225/45 R17 94W XL, (GAN)
Und mein Auto hat den TÜV nicht bestanden. Die Felgen seien nicht von diesem Auto.
Meine Frage ist, kriege ich die Felgen eingetragen, und wenn ja wie mache ich das und was brauche ich? hat jemand Erfahrung damit? Und

Danke im Voraus

Rafael

19 Antworten

Ok, verstehe.

Vielen Dank für deine Hilfe

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 5. März 2024 um 20:47:38 Uhr:


Dann ist es natürlich klar das die Eintragung Probleme bereitet.

Selbst wenn die einer einträgt ohne Impact Test bzw. dessen Nachweis wäre die Eintragung immer illegal und führt zu Problemen wenn das die falschen Personen/Organisationen mitbekommen.

Vielen Danke für deine Nachricht

Zitat:

@Typ-P1 schrieb am 5. März 2024 um 19:01:59 Uhr:



Zitat:

@rgfreitas_usp schrieb am 5. März 2024 um 18:17:53 Uhr:


Ich war nicht bei Dekra, sondern bei Küs wegen der Hauptuntersuchung, da wollten die die Felgen micht eintragen weil die Felgen nicht vom a4 ist. Ich habe denen die PDF datei gezeigt die du mir heute verlinkt hast. Aber sie meinten das geht ohne ABE nicht. Ich finde die Felgen schön und möchte sie gern behalten ????. Macht das einen Unterschied Dekra, TÜV oder KÜS ?

Du musst zu einer Prüforganisation mit einem AAS (Amtlich anerkannter Sachverständiger), nur solche Personen dürfen eine Einzelabnahme durchführen wie du benötigst.
Eigentlich wird heute auch ein Impacttest verlangt, da du eine vom Originalrad abweichende Reifengröße fährst.

Impact test

Servus,

Der Umfang bzw der Durchmesser der Reifen haben sich nicht geändert.

Zitat:

@opaaudi schrieb am 5. März 2024 um 20:01:24 Uhr:


War 2017 und kam 50€ da nur einfache "Abnahme", weil ja Gutachten/ABE vorhanden, Zubehör Felgen halt.

Wegen dem Impact Test was noch Erwähnt wurde, anbei auch nochmal ein Beitrag;
https://tx-board.de/.../#post-1633896

OE ist da auf dem A5 ein 225/50 drauf, Du hast ein 225/45...ob das jetzt DEN Unterscheid macht, strenggenommen wohl ja !?

Reifengröße Rechner

Doch natürlich, du fährst eine andere Größe als für die Felgen zugelassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rgfreitas_usp schrieb am 6. März 2024 um 11:59:57 Uhr:


Servus,

Der Umfang bzw der Durchmesser der Reifen haben sich nicht geändert.

Es geht um die Reifen mit denen die Felge original ausgeliefert und geprüft wurde, bei deinen A5 Felgen ist das die 225/50 17.
Da deine aufgezogenen 225/45 17 einen niedrigeren Querschnitt haben, ist die Belastung auf die Felge höher, daher muss eigentlich der Impacttest gemacht werden. Ob es der Prüfer dann wirklich verlangt ist was anderes, aber das wird er dir schon sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen