1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflege anderer Bereiche
  6. Felgen (ein-) wachsen

Felgen (ein-) wachsen

Hallo,

ich wollte meine Erfahrungen zum Einwachsen der Felgen hier mal beschreiben.

Also ich habe zum Schutz der Felgen und damit der Bremsstaub und anderer Dreck besser abgeht, alle 4 Felgen mit DODO JUICE Blue Velvet Hard Wax eingerieben. Das ganze habe ich in 3 Schichten aufgetragen und ich mußte feststellen, dass meine Felgen noch nie so schnell dreckig geworden sind, wie zu dem Zeitpunkt als sie eingewachst waren.

Ich kann also vom Einwachsen der Felgen nur abraten.

Für den Winter werde ich jetzt meine Winterfelgen mit LG versiegeln (2-3 Schichten) und dann im Sommer nochmal berichten, ob dies besser war, als das einwachsen.

mfg

naidhammel

Beste Antwort im Thema

Ich habe am WE auf der A-Klasse meines alten Herrn Sommerreifen aufgezogen. Vorher habe ich die erst noch mal auf Hochglanz gebracht und dann habe ich die Reifen auf der Fahrerseite mit Collinite 476S und auf Beifahrerseite mit LG (nur eine Schicht!) versiegelt. Jetzt Fotos zu machen würde nicht viel bringen, ihr würdet nur vier saubere Felgen sehen. Aber wenn ich in ein paar Wochen dazu komme, werde ich die im schmutzigen Zustand (nur ne Frage der Zeit 😁) nur mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten und dann berichten, was einfacher war: Versiegelung oder Wachs.

Im Winter tritt der Sieger dann gegen meine Probepackung Jetseal 109 an, aber dann auf meinene eigenen Autos 🙂.

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Hatte auch schon das Problem. Gewachste Felgen (mit P21S Carnauba) wurden schneller schmutzig. Nicht nur das. Das Wachs verbindet sich mit Bremsstaub und Teer und wird zu einer gelblichen Schicht, die nur schwer abzubekommen ist. Ich habe dafür Schmutzradierer vom DM genommen, das hat supi funktioniert. Das ist ein feiner Schaumstoff, einfach nass machen und drüber gehen.

Mag sein, dass es bestimmte Wachse gibt, die besser für Felgen geeingnet sind. Ich für meinen Teil wachse nicht mehr. Dafür poliere ich die Felgen jetzt nur noch mit Hochglanzpolitur. Auf den polierten Felgen bleibt der Schmutz kaum haften. Bremsstaub brennt sich auch nicht mehr ein und Reinigen ist ein Kinderspiel.

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Dafür poliere ich die Felgen jetzt nur noch mit Hochglanzpolitur. Auf den polierten Felgen bleibt der Schmutz kaum haften. Bremsstaub brennt sich auch nicht mehr ein und Reinigen ist ein Kinderspiel.

Hallo,

Und mit welcher Hochglanzpolitur tust du dies?

MFG

Ich verwende die 3M Hochglanzhandpolitur. Das Produkt ist hier aber nicht so entscheidend. Die Felgen sollten nur eine möglichst glatte Oberfläche bekommen. So kann sich nicht so leicht was festsetzen.

Sicherlich könnte man hier mit einer anschließenden Nano-Versiegelung noch eins draufsetzen...Für den der die Zeit investieren möchte.

Man könnte auch einfach eine Versiegelung ohne Nano nehmen. Das dumme an einer Oberfläche, die "nur" poliert wurde ist nämlich, dass diese Glätte ohne Schutz durch eine Versiegeleung oder ein Wachs nicht lange anhält.

Das kenn ich anders. Polierte Felgen halten sich gut und lassen sich sehr lange sehr einfach reinigen. Ich poliere sie nur einmal im Jahr. Im Gegensatz dazu habe ich die Erfahrung gemacht, dass Versiegelungen auf Felgen nicht lange halten. Wichtig ist, dass die Felgen glatt sind. Besonders schlimm wird es wenn Felgenlack zum Beispiel mit dem Insektenschwamm aufgeraut wurde.

hi,

Zitat:

Das kenn ich anders. Polierte Felgen halten sich gut und lassen sich sehr lange sehr einfach reinigen. Ich poliere sie nur einmal im Jahr. Im Gegensatz dazu habe ich die Erfahrung gemacht, dass Versiegelungen auf Felgen nicht lange halten. Wichtig ist, dass die Felgen glatt sind.

ich glaube du meinst hochglanzgerdrehte /polierte Felgen (chromoptik). hier geht es um polierten lack auf felgen und diesen zu schützen, damit der dreck leichter runter geht.

oder verstehe ich dich falsch 😕😉

Zitat:

Besonders schlimm wird es wenn Felgenlack zum Beispiel mit dem Insektenschwamm aufgeraut wurde.

das verstehe ich auch nicht... darum geht es hier doch: lack polieren = glatt machen und anschließend schützen (wachsen versiegeln) dann sollte es keine bzw. weniger probleme geben, d.h. die felge ist einfacher zu reinigen.

ciao

Nein, ich meine per Hand ganz normal polieren. Versiegelung und Wachs kann man sich bei Felgen sparen, weil der Effekt nicht von Dauer ist. Was für Autolack gut ist muss für Felgen nicht auch gut sein.

Natürlich bringt eine Versiegelung auch bei Felgen noch ein Quantchen, aber der Bringer ist es nicht und den Aufwand nicht wert. Das ist eben die Erfahrung, die ich gemacht habe.

ach so,

meine erfahren sind andere, ich denke schon das es sich lohnt. 😉 als versiegelung kam 1z hartglanz zur anwendung, also nix spektakuläres...

ciao

Jetzt bin ich doch ein bißchen verunsichert.
Welchen Pre-Cleaner soll ich denn nun mir beschaffen?
Oder meint ihr ich kann einfach meine Felgen nochmals
gründlich mit Spüli reinigen und dann das Wachs auftragen?

Wie merkt man eigentlich ob man das Wachs mit dem MF Tuch
abtragen kann?
Gabs doch irgend so nen Fingertest oder?

Danke.

hi,

Zitat:

Welchen Pre-Cleaner soll ich denn nun mir beschaffen?

wenns es günstig sein sollte, reicht eine ipa -mischung aus.

Zitat:

Oder meint ihr ich kann einfach meine Felgen nochmals

gründlich mit Spüli reinigen und dann das Wachs auftragen?

lackierte felgen behandle ich so wie den übrigen fahrzeuglack auch, d.h. wenn es perfekt werden soll waschen, kneten, waschen, trocknen, polieren, pre-cleanen (ipa geht auch 😉) versiegeln.

Zitat:

Gabs doch irgend so nen Fingertest oder?

lass mich für dich googeln

1.link 😉

ciao

Hey,

so nun grad des gute Wetter nach Feierabend genutzt
und meine Sommerfelgen, welche ich morgen auf s Auto ziehen
möchte das erste mal eingewachst.

Hab se dafor nochmal gereinigt und anschließend das
FK 1000P mit nem Pad aufgetragen.
(War allgemein mein erstes mal Wachsen*g*)
Muss aber sagen, dass man das Wachs relativ
schlecht auf den Felgen sieht, hab sicherlich
1/3 des kleinen Probedöschens aufgebraucht.
Denk mal das war bisle zu viel*G* aber hab an
vielen Stellen einfach nicht gesehen ob schon Wachs drauf
ist oder nicht.
Wie macht ihr das? Reibt ihr das Wachs kreisförmig ein?

Nach ca. 30h min konnte ich dann das Wachs wieder abtragen.

Bin nun mal gespannt, ob man einen Effekt merkt.
Zumindest riecht es nun in meiner Waschküche ziemlich
nach dem Wachs, da dort das ausgewaschene Pad rumhängt.

Gruß Tobias

Ja, das war "etwas" viel. Die Menge hätte auch für nen Sprinter gereicht^^

Wie du das Wachs aufträgts ist vollkommen egal.

Zitat:

1/3 des kleinen Probedöschens aufgebraucht.

wahnsinn 😰

Zitat:

Ja, das war "etwas" viel. Die Menge hätte auch für nen Sprinter gereicht^^

ne, für zwei😁

ciao

Möchte meine frisch aufbereiteten und gelackten Felgen jetzt wachsen das sie auch sauber bleiben.
Jetzt habe ich diesen TH gefunden.
Anscheint sind dies die besten Produkte:
Finish Kare - 1000P Hi-Temp Paste Wax Sample
JetSeal109
Habe jetzt in der Bucht nach ihnen gesucht und nichts gefunden. Aber wenn nicht da wo bekomme ich sie dann her?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von cruisermac


Möchte meine frisch aufbereiteten und gelackten Felgen jetzt wachsen das sie auch sauber bleiben.
Jetzt habe ich diesen TH gefunden.
Anscheint sind dies die besten Produkte:
Finish Kare - 1000P Hi-Temp Paste Wax Sample
JetSeal109
Habe jetzt in der Bucht nach ihnen gesucht und nichts gefunden. Aber wenn nicht da wo bekomme ich sie dann her?

mfg

Schau mal in den FAQ nach, da sind Internetadressen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen