Felgen beschädigt

Audi TT 8J

Hallo,

heute wollte ich die Sommerreifen montieren. Beim Auspacken der Reifen aus den Reifensäcken fiel mir sofort auf das das Rad vorne rechts eine starke Beschädigung aufweist. Die Felge hat einen massiven Kratzer und der Gummi ist tief eingeschnitten. Als ich das Auto vor 2 Monaten gekauft habe hatte es diesen Schaden definitiv nicht. Ich habe mir den Wagen penibelst angesehen und die Beschädigung ist wirklich unübersehbar. Auch die Felgen vorne und hinten links haben ähnliche Beschädigungen, jedoch nicht ganz so gravierend.

Ich habe den Verkäufer nun aufgefordert Ersatz zu leisten. Welche Chancen habe ich meiner Meinung nach? Es kann selbstverständlich von mehreren Personen bezeugt werden das ich die Felgen noch nie gefahren habe, auch beim Auspacken hatte ich Zeugen.

Viele Grüße,
Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lulloz



also soweit ich weiß darf der profilunterschied zwischen den achsen nicht über 2mm sein und auf der achse selbst gar keiner (bin mir da aber absolut nicht sicher!). offiziell müssen alle reifen genau gleich sein.

Mmmmhhh genau - manchmal is`es besser, nix zu schreiben 🙄😉🙄

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von lulloz


gut ok, aber wieso habe ich dann irgendwo einen beitrag von einem gefunden, der audi direkt gefragt hat, welcher besagt hat, dass audi die gleiche profiltiefe bei quattro vorschreibt ? das erfind ich ja jetzt nich einfach 😁 würds nur gern genauer wissen.

wie sind denn gegebenenfalls die gesetzlichen richtlinien ?

LEGENDEN !!!😮

Michi, hast du Lust jetzt bei dem Nordderby den Gesetzestext zu suchen ??

Oder lulloz, ab zur Fahrschule !!!😁

Ich schau`jetzt Fußball !!!!

Leut, im ernst, das ist nicht gerade informativ. Bitte nur was zum Thema schreiben wenn es auch hilfreich ist und Zankereien wo anders austragen.

back2topic:
Wie ist es denn nun?

Wieviel unterschied ist auf der selben Achse zulässig? Wieviel zwischen den Vorder- und Hinterachse? Um auf meinen Fall zurück zu kommen: Welche Reifen müssen bei mir konkret ersetzt werden?

(Das TT Handbuch empfielt immer alle 4 zu wechseln, mindestens jedoch achsweise)

Zitat:

Original geschrieben von pocketom


Leut, im ernst, das ist nicht gerade informativ. Bitte nur was zum Thema schreiben wenn es auch hilfreich ist und Zankereien wo anders austragen.

back2topic:
Wie ist es denn nun?

Wieviel unterschied ist auf der selben Achse zulässig? Wieviel zwischen den Vorder- und Hinterachse? Um auf meinen Fall zurück zu kommen: Welche Reifen müssen bei mir konkret ersetzt werden?

(Das TT Handbuch empfielt immer alle 4 zu wechseln, mindestens jedoch achsweise)

Alles Andere is Schmarn.

Und wenn du einen 2 Monate alten Reifen ersetzen musst, brauchst du das Gegenstück auf der anderen Seite

sicher nicht ersetzen.

Vielleicht ein kleiner Trost:
Habe auf Garantie neu Contis wegen eines Höhenschlags bekommen. Im gleichen Zug natürlich die Felgen einlagern lassen. Als ich dann im Frühjahr die 7DS mit neuen Contis auf den Wagen gesteckt bekommen habe, waren 3 von 4 Felgen verkratzt, bzw. von der Aufziehmaschine angefressen. Hab dem Händler die Chance auf Reparieren & neu Lackieren gegeben. Beim erneuten Aufziehen der Reifen hat die Maschine den Lack beschädigt, da die Lackierung mit dem matten Klarlack für die Titanversion wohl nicht so widerstandsfähig wie von Werk aus ist. Jetzt bekomme ich 4 Neue...

Mein Verkäufer und ich sind natürlich gespannt, ob Sie die Reifen auf nagelneue 7DS aufgezogen bekommen, ohne diese zu Schrotten 😁🙄 Sollte es wieder der Fall sein, hält sich mein Verkäufer frei an Oli Kahn: "Immer weiter! Immer weiter!"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nothin2g


...
Mein Verkäufer und ich sind natürlich gespannt, ob Sie die Reifen auf nagelneue 7DS aufgezogen bekommen, ohne diese zu Schrotten 😁🙄 Sollte es wieder der Fall sein, hält sich mein Verkäufer frei an Oli Kahn: "Immer weiter! Immer weiter!"

Dazu kann ich nur Folgendes sagen: der Reifenmonteur ist unfähig! Ich konnte beobachten, als meine 245/40 R18 auf die neuen original Audi 10-Arm-Felge montiert wurden: es wurde zunächst ein Streifen bläulicher Folie um das Felgenhorn geklebt, bevor der Reifen aufgezogen wurden. Bei mir sieht man nix!

Heute mittag beim Italiener: kein Parkplatz, ich fahre ein Stück zurück und kratsch. Meine gute Felge hinten streift an einem ausgebuchteten Randstein den ich beim Rückwärstfahren nicht gesehen hatte. Die Felge hatts ganz schön erwischt. Hat zufällig noch jemand so eine 18 " S-Line Felge rumliegen? Ich muß mich mal erkundigen wegen dem Richten ob es hier in der Gegend einen Felgendoc gibt.

Ich könnt kotzen

Zitat:

Original geschrieben von nobi888


Heute mittag beim Italiener: kein Parkplatz, ich fahre ein Stück zurück und kratsch. Meine gute Felge hinten streift an einem ausgebuchteten Randstein den ich beim Rückwärstfahren nicht gesehen hatte. Die Felge hatts ganz schön erwischt. Hat zufällig noch jemand so eine 18 " S-Line Felge rumliegen? Ich muß mich mal erkundigen wegen dem Richten ob es hier in der Gegend einen Felgendoc gibt.

Ich könnt kotzen

Mein Beileid, ABER...das ist wohl auf den ersten Blick nicht so schlimm wie es aussieht, da Du da sehr "sauber" gearbeitet hast...das kriegt wohl jeder halbwegs gute Lackierer wieder hin. Wenn da nun richtig was ausgerissen/gebrochen wäre, dann wäre es sehr aufwändig, bzw. die Felge vll. nicht mehr zu retten, aber das sieht nach anschleifen und lackieren aus. Kopf hoch!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen