Felgen beschädigt bei der Reifenmontage !
Schöner Schei** ! Da habe ich heute meine neuen 2-teiligen 16-Zöller gerade heute erst in Empfang genommen, ab zu ATU um mir nagelneue 205er montieren zu lassen und was musste ich gerade feststellen... Vorgeschichte:
10 Min. nach Ladenschluss war mein Fahrzeug fertig. Der Monteur wies mich noch schnell darauf hin, dass ich frühestens morgen die Räder waschen solle... wegen des Wachses. Daheim angekommen noch schnell die Räder genauer inspiziert UND
alle 4 Felgen am äusseren Felgenrand bei der Montage beschädigt. Die Felgen habe ich gerade erst vor gut einer Woche erworben, waren noch nicht montiert und waren nachweislich vor der Montage nicht beschädigt.
Habe gerade auf der Homepage von ATU das Kontaktfomular ausgefüllt mit kurzer Beschreibung und der Bitte um Kontaktaufnahme.
Hat vielleicht jemand schon solche Erfahrungen machen müssen?
Wie wird sich ATU verhalten?
Die Sä**e müssen doch versichert sein!
Grrrrrrrr.....
Sorry für den wirren Beitrag, aber ich bin mächtig angep...
Gruss
Maddin
34 Antworten
Am Mittwoch war ich zunächst bei ATU. Dort hat sich ein Mensch die
ganze Sache angehört und angeschaut.
"Tjaaaa, das kann schon mal passieren... wenn die Maschine falsch
eingestellt ist. Kommen se mal heute spät nachmittag wieder, da ist
unser Filialleiter auch da, dann zeigen se dem dat och mal. Sie sagten
etwas von ner Felgenreparatur-Werkstatt... holen Sie sich doch am
besten schon mal einen Kostenvoranschlag!"
Gut, ich also nach der Arbeit hier hin:
http://www.auto-lackiererei-berlin.de/felgenreparatur.htm
"oooohhh nee, da geh ich nicht ran; die sind pulverbeschichtet und die
kann mann nicht einfach so reparieren/lackieren. Gehen Sie man zu VW,
sind ja VW-Felgen und lassen sie sich dort einen Kostenvoranschlag
machen für Demontage der 2 Teile, 4 neue äussere Kränze und Montage"
Gut, ich zu VW:
"Neeee, also den äusseren Kranz gibt es nicht einzeln, ich bezweifel
sogar, dass das echte Zweiteiler sind; die gäbe es nur komplett"
Gut, ich lasse mir also einen Kostenvoranschlag für 4 neue Felgen
geben...
€ 2.251,-- !!!
Hin zu ATU, habe dort knapp eine Stunde warten müssen bis ich mir den
Filialleiter schnappen konnte. Der wollte eigentlich gerade Feierabend
machen und nachdem er etwas von Montageschaden hörte war seine eh
schon schlechte Stimmung noch schlechter. Ich habe ihm also die ganze
Geschichte erzählt von der Montage, dem Felgendoktor, VW usw.;
natürlich auch in mieser Stimmung.
Er schaut sich die ganze Sache an...
"Ja, ja... hmmmmm.... lassen sie mich mal raten, die von VW wollen so
um die € 1.500,- haben!"
Ich geb Ihm den Kostenvoranschlag... "Na gut, ich als Händler bekomme
da ja ganz andere Preise bei denen; ich mach mir von dem
Kostenvoranschlag mal ne Kopie und rufe sie spätestens morgen
Nachmittag an um ihnen dann bescheid zu sagen, wann ich die Felgen
dann bekommen könnte. Montage usw. machen wir dann natürlich hier bei
uns um die Kosten für uns klein zu halten" Das war es !
Am nächsten Tag Anruf des ATU-Menschen: Schäden über € 1000,- müssen zunächst mit der Firmenleitung abgesegnet werden. Da gibt es in Mönchengladbach ne Firma, welche spezialisiert ist auf Felgenreparaturen, mit der haben wir Kontakt aufgenommen und die sagen uns morgen bescheid, ob die Felgen zu reparieren sind und wieviel das kosten mag; weniger oder mehr als 4 neue Felgen.
Am folgenden Tag wieder ein Anruf von ATU:
Ja, also die Felgen werden eingeschickt, ich bekomme für die paar Tage Ersatzfelgen gestellt und dann bekomme ich sie repariert zurück... Na, ja besser als gar nix.
Worüber ich mir jedoch noch Gedanken mache sind meine nagelneuen Reifen...
Die sind dann 2 Wochen alt und wären dann nach der ganzen Geschichte bereits 2 x auf und einmal abgezogen. Möchte ich eigentlich nicht akzeptieren.
Sollte ich nach der Reparatur der Felgen auf einen neuen Satz Reifen bestehen???
Fotos muss ich noch machen, sorry!
Gute Nacht Euch allen... Alles wird gut !
Ähnliche Themen
Re: Felgen beschädigt bei der Reifenmontage !
Zitat:
Original geschrieben von Kruemel72
Schöner Schei** ! Da habe ich heute meine neuen 2-teiligen 16-Zöller gerade heute erst in Empfang genommen, ab zu ATU um mir nagelneue 205er montieren zu lassen und was musste ich gerade feststellen... Vorgeschichte:
10 Min. nach Ladenschluss war mein Fahrzeug fertig. Der Monteur wies mich noch schnell darauf hin, dass ich frühestens morgen die Räder waschen solle... wegen des Wachses. Daheim angekommen noch schnell die Räder genauer inspiziert UND
alle 4 Felgen am äusseren Felgenrand bei der Montage beschädigt. Die Felgen habe ich gerade erst vor gut einer Woche erworben, waren noch nicht montiert und waren nachweislich vor der Montage nicht beschädigt.
Habe gerade auf der Homepage von ATU das Kontaktfomular ausgefüllt mit kurzer Beschreibung und der Bitte um Kontaktaufnahme.
Hat vielleicht jemand schon solche Erfahrungen machen müssen?
Wie wird sich ATU verhalten?
Die Sä**e müssen doch versichert sein!
Grrrrrrrr.....
Sorry für den wirren Beitrag, aber ich bin mächtig angep...
Gruss
Maddin
Das Haben die Vollspacken bei meiner Mutter auchgemacht.
1 Satz 15" WR gekauft, bei denen drauf machen lassen..
Fazit: 3 von 4 Felgen beschädigt... Die sind echt das letzte...
Haben dann 4 neue bestellt, den eine haben Sie wieder beschädigt :-)
Zitat:
Original geschrieben von Kruemel72
Die sind dann 2 Wochen alt und wären dann nach der ganzen Geschichte bereits 2 x auf und einmal abgezogen. Möchte ich eigentlich nicht akzeptieren.
Sollte ich nach der Reparatur der Felgen auf einen neuen Satz Reifen bestehen???
Einen neuen Satz Reifen nur weil er abmontiert wurde?
Ich glaube Du solltest auf dem Teppich bleiben.
Re: Felgen beschädigt bei der Reifenmontage !
Zitat:
Original geschrieben von Kruemel72
Schöner Schei** ! Da habe ich heute meine neuen 2-teiligen 16-Zöller gerade heute erst in Empfang genommen, ab zu ATU um mir nagelneue 205er montieren zu lassen und was musste ich gerade feststellen... Vorgeschichte:
10 Min. nach Ladenschluss war mein Fahrzeug fertig. Der Monteur wies mich noch schnell darauf hin, dass ich frühestens morgen die Räder waschen solle... wegen des Wachses. Daheim angekommen noch schnell die Räder genauer inspiziert UND
alle 4 Felgen am äusseren Felgenrand bei der Montage beschädigt. Die Felgen habe ich gerade erst vor gut einer Woche erworben, waren noch nicht montiert und waren nachweislich vor der Montage nicht beschädigt.
Habe gerade auf der Homepage von ATU das Kontaktfomular ausgefüllt mit kurzer Beschreibung und der Bitte um Kontaktaufnahme.
Hat vielleicht jemand schon solche Erfahrungen machen müssen?
Wie wird sich ATU verhalten?
Die Sä**e müssen doch versichert sein!
Grrrrrrrr.....
Sorry für den wirren Beitrag, aber ich bin mächtig angep...
Gruss
Maddin
Das Haben die Vollspacken bei meiner Mutter auchgemacht.
1 Satz 15" WR gekauft, bei denen drauf machen lassen..
Fazit: 3 von 4 Felgen beschädigt... Die sind echt das letzte...
Haben dann 4 neue bestellt, den eine haben Sie wieder beschädigt :-)
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Einen neuen Satz Reifen nur weil er abmontiert wurde?
Ich glaube Du solltest auf dem Teppich bleiben.
Würdest Du dies tun... auf dem Teppich bleiben... nach der ganzen Geschichte ?
Ich denke, dass ICH als Geschädigter nicht noch mehr geschädigt werden sollte als schon ohnehin und es ist ja nun kein Geheimnis, dass das mehrfache ab- und aufziehen eines Reifens (z.B. bei Ein-Satz-Felgen-Fahrer die ihre Winter UND Sommerreifen auf ein und denselben Felgen fahren und somit die Reifen jeweils ummontieren lassen) nicht gerade lebenserhaltend ist. Fakt !
Gruss
sei doch erstmal froh dass sie sich nicht stur stellen und du nicht noch mehr trouble hast!
wie oft gedenkst du denn im weiteren leben der reifen diese noch auf- und abzuziehen? na also.. 😉
lass dir vom chef noch einen wunderbaum schenken und gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von j0ker
sei doch erstmal froh dass sie sich nicht stur stellen und du nicht noch mehr trouble hast!
Bin ich ja auch... keine Frage ! Zunächst hatte ich ja auch damit gerechnet, dass die jegliche Verantwortung von sich weisen und ich für die Reparatur selbst hätte aufkommen müssen.
Zitat:
wie oft gedenkst du denn im weiteren leben der reifen diese noch auf- und abzuziehen? na also.. 😉
Ha, da ist ja eben der Knackpunkt... ein Reifen "sollte" EINmal aufgezogen werden und Ende, bis er abgefahren ist.
Und wie die Typen von ATU mit Reifen und Felgen bei der Montage umgehen weiss ich ja nun leider jetzt !
Meinst Du, den könnte ich noch zusätzlich raushandeln ? ;-)Zitat:
lass dir vom chef noch einen wunderbaum schenken und gut 😉
Hallo Kruemel72.
Ich hatte EXAKT das gleiche Problem mit ATU.
Hier erstmal was ganz wichtiges, die haben KEINEN Anspruch darauf die Felgen reparieren zu dürfen !!!
Lass Dich da auf keine Tricks ein, oder irgendwie einschüchtern. Die möchten nur den Schaden begrenzen und das auf Deine Kosten.
Gib bloß kein Einverständnis !!! Die schicken Deine Felgen zu irgendeiner
Hinterhofwerkstatt die damit irgendeinen Dreck veranstaltet, was zum Erlöschen der ABE der Felgen führt, sofern nicht ein extra Gutachten gemacht wird. Das dümmste was Du hier machen kannst ist dazu noch Dein Ok geben.
Außerdem können nur ganz ganz wenige Firmen pulverbeschichtete Felgen wieder in den Originalzustand versetzen und eine Garantie bekommst Du von noch wenigeren. Weiterhin ist äußerst fraglich ob die Felgen überhaupt noch zu reparieren sind, das kann Dir nur der Hersteller sagen,
viele Hersteller verbitten sich nämlich eine nachträgliche Reparatur -> Verlust ABE !
Rechtlich haben die also keinen Anspruch darauf die Felgen zu reparieren, Dein Vertrag mit denen bezog sich nur auf das Montieren der Reifen !!!
Dies bedeutet ATU muß Dir den entstandenen Schaden ersetzen und das direkt. Mir z.b. wollten die guten Leute das Geld erst geben wenn ich denen eine Rechnung vom Felgendoc vorlege. Mein Anwalt hat sich damals dann drumm gekümmert und das mit vollem Erfolg, wurde extra ein Gutachten angefertigt weil ATU sich sturr stellen wollte. Waren angeblich schon vorher Schäden an den Felgen, blablabla.
Wo Du die Felgen dann übrigens reparieren läßt und ob überhaupt bleibt dann Dir überlassen. So wie ich den Laden kenne wirst Du aber leider
nicht um einen Gang zum Anwalt herumkommen. Wenn es dann hart auf hart kommt, wie bei mir, schalte einen Anwalt ein und frage Deine Versicherung ob die Dir eine Dekungszusage für einen Gutachter geben,
sollte kein Problem sein.
Ist aber alles extrem Kompliziert, wenn Du Tipps willst per PM oder auch gerne per Tele. Ich helfe da gerne. 🙂 Mußt immer drann denken die machen
das den ganzen Tag und sind Dir in Punkto Tricks, haushoch überlegen.
Viel Erfolg !
Gruß Xenobite
PS: Habe gerade Deine letzten Beiträge gelesen. Einen Anspruch auf neue Reifen hast Du rechtlich übrigens nicht, aber dafür müssen die Dir 4 neue Räder + Unkosten für Montage der Reifen bezahlen etc..
kann zwar zu xenobites aussage mit dem erlöschen der ABE nichts sagen, würde dir aber in anbetracht des wertes der felgen raten, zumindest mal eine anwaltshotline der rechtlichen seite wegen zu konsultieren und zusätzlich bei einem felgenprofi die reperaturmöglichkeiten der felgen zu erfragen. vielleicht sind sie ja wirklich "irreparabel"...
zu den reifen: habe zwischendurch von stahl auf alufelgen gewechselt und mein reifen-mensch hat die reifen anstandslos umgezogen. würde er ja nicht machen wenn es da bedenken gäbe, er haftet ja wenn dann was ist.
reifen ursprünglich drauf, runter und auf die alus rauf. mehr würd ich aber auch nicht machen wollen 😉 (sind eh nach dem sommer am ende..)
Ist doch aber schon so oft gepostet wurden, dass es bei ATU meist nur ärger gibt.
Ich habe bei reifen.com sehr gute Erfahrung gemacht.
Siehe Felgen die zuviel Gewicht hatten, NEU wurden anstandslos getauscht, naja BBS dauert zwar der Versandt etwas aber ok.
Ich habe mir vor ca 3 Wochen bei Hela ( http://www.hela.de/ ) 4 neue Dunlop Sport auf meine BBS Montreal II aufziehen lassen. Bei einer Felge ist auch etwas der Lack weg. Aber nur an einer Stelle.
Dort gehe ich definitiv auch nicht wieder hin !!!!