Felgen beim 318d

BMW 3er E90

Hallo Leute,
 
bin neu hier, lese allerdings schon eine ganze Weile mit. Ist wirklich ein tolles Forum und darum hab ich mich jetzt einfach mal angemeldet, um hin und wieder auch meinen "Senf" zu diversen Themen beitragen zu können 😁
 
Ich fahre momentan noch einen E46 318d, hab mir aber gerade einen E90 318d (Modelljahr 2008) bestellt und habe dazu auch gleich eine (Felgen)-Frage:
 
Da die Radkästen beim E90 relativ groß sind und ich eigentlich keine Spurverbreiterung machen möchte, habe ich mich entschieden entweder 17'' oder 18'' Felgen mit Mischbereifung zu nehmen. Beispielsweise würde mir die  Sternspeiche 193 (18''😉 sehr gut gefallen.  Allerdings liest man ja immer wieder, daß sich zu große (und breite) Reifen stark auf das Fahrverhalten auswirken (wurde ja auch hier im Forum schon diskutiert) und ich möchte mein neues 143PS Auto ja nicht gleich auf ein 120PS Auto herunterdrosseln 😁
 
Allerdings fahre ich bei meinem E46 im Sommer auch 17'' mit 225iger Bereifung, im Winter 15'' mit 195iger Bereifung und konnte bisher nicht wirklich einen Unterschied in der Beschleunigung feststellen (ob mir in der Endgeschwindigkeit ein paar km/h fehlen ist mir egal, bin ja Österreicher 😁)
 
Darum meine Frage: Gibt es hier im Forum Leute, die den aktuellen 318d  im Sommer  mit 17'' oder 18'' Mischbreifung  und im Winter mit den normalen 16'' 205er Reifen fahren? Und wenn ja, könnt ihr wirklich einen (merklichen) Unterschied in der Beschleunigung/im Durchzug feststellen? Glaubt ihr, daß es nochmal einen großen Unterschied zwischen 17'' und 18'' Felgen gibt?
 
Vielen Dank!

21 Antworten

Da sich noch kein 318d-Fahrer gemeldet hat, melde ich mich als 320d-Fahrer.

Ich habe im Winter eben die genannten 16" Stahlfelgen mit 205ern und im Sommer 18" Mischbereifung und ich kann keinen merklichen Unterschied feststellen und da Dir die VMax egal ist, würde ich die 193er nehmen, denn die schauen richtig gut aus.

Göran

Hallo Göran,
 
danke für Deinen Beitrag! War außerdem genau die Antwort, auf die ich gehofft habe.
Finde die 193er nämlich auch wirklich gut.

Hallo,

habe meinen E91 318d letzte Woche von 16" 154er Alu auf 18" 152er V Individual Felgen umgerüstet. Bin seit dem damit ca. 1200km gefahren und konnte keine Veränderung auf der Autobahn feststellen, Fahrzeug riegelt nach wie vor bei 220km/h ab. Dafür hat sich das Kurvenverhalten um vieles verbessert. Auch optisch eine Freude, obwohl die Felgen-Reifenkombi für den 3er sehr dezent ist. Die 255er Reifen in den hinteren Radkästen wirken nicht gerade üppig.
Da ich bei der Bestellung vom Fahrzeug das Advantage-Paket ( in dem die 154er Alu enthalten sind, die ich dann für die Winterreifen brauche ) wollte, musste ich mir nun neue Felgen für den Sommer suchen. Im Zubehörhandel sind aber 18" oder 19"er mit Mischbereifung nicht gerade billig, deswegen lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch bei ebay.
Habe meine Felgen mit Michelin Reifen ( sind von einem neuen Ausstellungsfahrzeug ) für ca. 1300,-€ von einen Händler ersteigert. Wenn man weiß, was alleine die Reifen kosten, waren die Felgen geschenkt.
Bin mit dieser Lösung nun voll happy und kann sie nur weiter empfehlen.

Nebelberg

Zum Schluss noch ein paar Bilder.

Bild 2

Ähnliche Themen

Bild 3

Zitat:

Original geschrieben von nebelberg



Bild 3

da muss ich mal was zu sagen: wow! sieht echt gut aus!
noch viel freude am fahren!]

Mein Frauchen fährt an ihrem E90 318i auch 8x17 mit 225´er Reifen ringsum auf dem BMW Serienfahrwerk. Zusätzlich habe ich noch 40mm Spurverbreiterung auf die HA gezogen, da mir die Räder sonst zu tief in den Radkästen sitzen. So sieht die Sache schon ganz schick aus:

http://img-up.net/?up=DSC005245JQc.JPG

Was die Fahrleistungen anbelangt merke ich auch keinen wirklichen Unterschied zu den 16 Zoll WiRei.

Hallo Nebelberg,
 
danke für Deine Antwort. Hab heute auch wieder mal beim 🙂 vorbeigeschaut. Dort steht ein E90 mit der Sternspeiche 193. Sehe das genau wie Du: Sieht gar nicht übertrieben aus, sondern scheint optisch die ideale Größe für den E90 zu sein - der hat halt wirklich große Radkästen! Bin mir ziemlich sicher, daß ich diese Felge nehmen werde. Ich hab mir das mit meinem 🙂 bei der Bestellung schon ausgemacht. Da hätte ich, da ich das Dynamikpaket II habe,  die Sternspeiche 158 drauf. Die behält er sich aber und ich zahl dann nur den Aufpreis auf die Felge meiner Wahl (die 193er kann man ja leider nicht mitbestellen, wenn man das Sportpaket nicht nimmt).
 
P.S. Tolle Felge. Ist das die, die beim 320SI dabei war?
 
 

Zitat:

Original geschrieben von codergeek


Hallo Nebelberg,

danke für Deine Antwort. Hab heute auch wieder mal beim 🙂 vorbeigeschaut. Dort steht ein E90 mit der Sternspeiche 193. Sehe das genau wie Du: Sieht gar nicht übertrieben aus, sondern scheint optisch die ideale Größe für den E90 zu sein - der hat halt wirklich große Radkästen! Bin mir ziemlich sicher, daß ich diese Felge nehmen werde. Ich hab mir das mit meinem 🙂 bei der Bestellung schon ausgemacht. Da hätte ich, da ich das Dynamikpaket II habe, die Sternspeiche 158 drauf. Die behält er sich aber und ich zahl dann nur den Aufpreis auf die Felge meiner Wahl (die 193er kann man ja leider nicht mitbestellen, wenn man das Sportpaket nicht nimmt).

P.S. Tolle Felge. Ist das die, die beim 320SI dabei war?

Die Felge ist von einem 335i in Individual Ausstattung, der dann bei Schnitzer umgerüstet wurde. Manche Leute haben halt etwas mehr Geld als andere.

Die Sternfelge 193 finde ich super, hätte mir auch gefallen, konnte aber in ebay keine finden.

Nebelberg

Zitat:

Mein Frauchen fährt an ihrem E90 318i auch 8x17 mit 225´er Reifen ringsum auf dem BMW Serienfahrwerk. Zusätzlich habe ich noch 40mm Spurverbreiterung auf die HA gezogen, da mir die Räder sonst zu tief in den Radkästen sitzen. So sieht die Sache schon ganz schick aus:
 
http://img-up.net/?up=DSC005245JQc.JPG
 
Was die Fahrleistungen anbelangt merke ich auch keinen wirklichen Unterschied zu den 16 Zoll WiRei.
 
 

Ja, 17'' rundum mit Spurverbreiterung sehen auch gut aus.

Habe darüber auch schon nachgedacht. Da mir die Sternspeiche 193 aber so gut gefällt, werde ich wohl diese Felge nehmen.

Durch die Spurverbreiterung ändert sich ja auch die Fahrwerksgeometrie. Konntet ihr eigentlich aufgrund der Spurverbreiterung eine Veränderung im Fahrverhalten feststellen?

Zitat:

Original geschrieben von codergeek


Ja, 17'' rundum mit Spurverbreiterung sehen auch gut aus.
Habe darüber auch schon nachgedacht. Da mir die Sternspeiche 193 aber so gut gefällt, werde ich wohl diese Felge nehmen.
 
Durch die Spurverbreiterung ändert sich ja auch die Fahrwerksgeometrie. Konntet ihr eigentlich aufgrund der Spurverbreiterung eine Veränderung im Fahrverhalten feststellen?

Ich habe 225'er auf 18" rundum mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse. Ich finde das als den besten Kompromiss (Aussehen/Leistung/Verbrauch) beim 3'er! Den 255'er braucht kein Mensch auf normaler Straße. 😉

205'er Winterreifen kann man nicht mit 255'er Sommerreifen vergleichen. Vergleicht man 205'er Sommerreifen mit 255'er Sommerreifen, dann spürt man schon einen kleinen Unterschied bei der Höchstgeschwindigkeit (ca. 5-10km/h) und Durchzug. Nicht zu vernachlässigen ist auch der erhöhte Verbrauch von min. 0,5l je 100km!

Aufgrund der Spurverbreiterung auf der HA konnte ich kein geändertes Fahrverhalten feststellen.

Zitat:

Den 255'er braucht kein Mensch auf normaler Straße. <img src="../../images/smilies/wink.gif" alt="😉" />

 Da geb ich Dir vollkommen Recht! Wäre bei mir auch nur wegen der Optik. Beim E90 braucht man eben wirklich entweder eine Spurverbreiterung oder Mischbereifung damit das Gesamtbild harmonisch wirkt. Dann sieht's aber meiner Meinung nach ziemlich gut aus.

Es müßte ja eigentlich auch gehen die Sternspeiche 193 mit 225er Bereifung rundum zu fahren (also quasi 4 Vorderreifen). Eventuell überleg ich mir das noch in Verbindung mit einer Spurverbreiterung. Mal sehen.

Hallo Leute,

sorry, aber ein wenig muß ich Euch mal wiedersprechen...Fahre zwar einen 318i, aber ist ja von der PS- Zahl ähnlich dem Diesel.
Habe neulich die Original aufgezogenen Stahlfelgen mit der 205er Bereifung gegen einen schönen Satz 193er mit besagter Mischbereifung getauscht. Sieht echt lecker aus jetzt- und ich liebe mein Auto gleich nochmal so doll, wenn ich "Ihn" in der Tiefgarage da so stehen sehe...

Die Fahreigenschaften haben sich aber schon merklich verändert, wie ich finde. Spritzigkeit ist verloren gegangen und Elastizität auf jeden Fall auch! Allerdings in einem erträglichen Bereich...(für mich zumindet) Auch finde ich, das der Wagen wesentlich empfindlicher geworden ist, gegenüber Gulideckeln auf der Fahrbahn. Das rumpelt schon etwas anders als mit den "stählernen"...

Abschließend würde ich folgendes sagen: Mach es!!! Weil die Optik Dich auf jeden Fall entschädigt- für die minimal verlorenen Fahrleistungen! Als 318d Fahrer hattest Du ja eh nicht vor einen Rundenrekord aufzustellen- oder??!! ;-)

LG

Zitat:

Auch finde ich, das der Wagen wesentlich empfindlicher geworden ist, gegenüber Gulideckeln auf der Fahrbahn. Das rumpelt schon etwas anders als mit den "stählernen"...

Das kann ich mir gut vorstellen - ist durch die schmaleren Flanken einfach etwas härter geworden, würde mich aber nicht stören. Das Kurvenverhalten sollte sich dadurch aber verbessern, oder?

Zitat:

Als 318d Fahrer hattest Du ja eh nicht vor einen Rundenrekord aufzustellen- oder??!! ;-)

Stimmt! 😁

Hast Du eigentlich ein Bild von Deinem 318i mit der Sternspeiche 193? Meiner wird nämlich auch schwarz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen