Felgen Aufbereitung: Kann man die Felgen noch retten?

Hi zusammen, ich habe mir letzte Woche gebrauchte Keskin KT1 Felgen zugelegt. Die Felgen sind leider aber nicht mehr im besten Zustand, dafür waren sie sehr günstig… Nun zu meiner Frage: Was genau sind das für Flecken auf den Felgen, bzw. kann man die Felgen noch irgendwie aufbereiten? Wenn ja, was für Reiniger muss ich benutzen um die Verschmutzungen einigermaßen zu beseitigen? Bilder sind im Anhang. Ich danke euch schonmal im Vorraus 🙂

1
2
3
+1
40 Antworten

Salve,

Du kannst ja mal www.reifenprofi.de anfragen. Aber billig wird das nicht, müssen schon seltene und teure Felgen sein.

Das Gegenteil ist der Fall, weshalb ich von einem wirtschaftlichen Totalschaden sprach.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 31. Jan. 2025 um 14:45:26 Uhr:


Die Felgen könnten im Schwarzwald für um die 400€ aufbereitet werden (Pulverbeschichten). Weiter im Norden geht das sicher günstiger. Ansonsten gibt es noch das Ausland.

Den Laden will ich sehen und dazu für den vorliegenden Fall auch den Kostenvoranschlag.

Und was macht man, wenn man da nicht um die Ecke wohnt? Versenden?

Und für die Auslandsoption dann ein internationaler Versand?

Ich habe mal nachgesehen, was sie eine Felge neu oder gebraucht in gutem Zustand kostet...

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 31. Januar 2025 um 14:45:26 Uhr:


Wieso seit ihr eigentlich so missgünstig drauf? Der TE hat eine Frage gestellt, beantwortet diese doch einfach statt ihn schlechtzureden. Seit ihr derart frustriert im Leben?

Danke.

Wenn das meine wären und ich die günstig geschossen hätte, würde ich (!) über die oxidierten Stellen mit 240er Schleifvlies gehen, dünn grundieren und dann mit Felgensilber aus der Dose o.ä. lackieren. Ein halber Tag Arbeit, und aus ein-zwei Metern Abstand sieht das dann erstmal wieder gut aus. Und dann am besten nicht im Winter fahren...

Ähnliche Themen

mini empfiehlt und hat genau meine Meinung. Obiges wollte ich jetzt auch empfehlen. Wäre aber Doppeltgenäht. Es kommt halt immer darauf an, welche Ansprüche man hat. dann muß man einfach neu kaufen und morgen haut man auch bei Makellosen Schrammen rein, es sind halt nur Felgen.

Bin gespannt, wie sich @Senox dazu äußert.
Ich hoffe es ist handwerkliches Geschick, Geduld und ein geringer Anspruch vorhanden. Denn alles was man da mit 240er Schleifvlies, etwas Grundierung und Felgensilber tut, ist in meinen Augen nicht "chic" sondern eher aus der deutlich rustikalen Ecke, wenn nicht gar eine Ratten-Aktion.
Allein wenn ich ans Abkleben der Dekoschraubenköpfe denke, OMG. Vielleicht finden sich da irgendwelche Kappen, Deckel oder sonst was, das sich passend überstülpen lässt, vielleicht 3D-Druck?!?
Ich hoffe er weiß auf was er sich da einlässt, wo er doch erst von Reinigung und Flecken/Verschmutzungen ausgegangen ist.

Wie gesagt, aus nem Meter Entfernung kann das schon ganz ordentlich aussehen...
https://www.motor-talk.de/.../felgen-lackieren-buget-t7010968.html?...
Alles eine Frage des Anspruchs, ich würd sie vielleicht auch so fahren und einfach nicht zu sauber halten, dann fallen die Macken auch kaum auf.

Und ja, die gezeigten Felgen sind sicher nicht die einfachsten zum lackieren.

https://www.motor-talk.de/.../...gen-schoener-machen-t7769076.html?...
Finde ich auch, jeder sollte mit seinem Anspruch klarkommen können.
@Luke-R56
Ich kenne deine Street-Art-Fekgenlackierung und hatte mich auch nach Molotow umgesehen, es dann aber verworfen. Beim nächsten Mal vielleicht, wenn wieder Stahlis einen neuen Look brauchen.

wer so emfindlich ist , muß einfach neue kaufen. das sind nur Felgen.

@Senox

Hattest Du denn schon Gelegenheit die Lösungsansätze hier zu lesen und möglicherweise eine Entscheidung hinsichtlich der Renovierung getroffen?

Eine Frage viele Antworten. Ich würde die Felgen einpacken zum Aufbereiter oder zum Lackierer fahren und einen Kostenvoranschlag machen lassen. FERTIG.

Ja, inzwischen doppeln sich doch Antworten schon.
Das geht wahrscheinlich sogar dann weiter, wenn der TE sich meldet.

Och, da sind wir ja noch Lichtjahre von der zig-fachen, sinnlosen und monatlichen Wiederholung zu Pro und Contra Betreff GJR, oder den unnötigen permanenten Luftdruck-Empfehlungen entfernt. ;-)

Der TE scheint sich schon Ausgeklinkt zu haben :-(

Ist anscheinend seine "Masche", Thema erstellen und dann nichts mehr.
Siehe seine anderen Themen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen