Felgen Aufbereitung: Kann man die Felgen noch retten?

Hi zusammen, ich habe mir letzte Woche gebrauchte Keskin KT1 Felgen zugelegt. Die Felgen sind leider aber nicht mehr im besten Zustand, dafür waren sie sehr günstig… Nun zu meiner Frage: Was genau sind das für Flecken auf den Felgen, bzw. kann man die Felgen noch irgendwie aufbereiten? Wenn ja, was für Reiniger muss ich benutzen um die Verschmutzungen einigermaßen zu beseitigen? Bilder sind im Anhang. Ich danke euch schonmal im Vorraus 🙂

1
2
3
+1
40 Antworten

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 31. Januar 2025 um 17:11:17 Uhr:



Zitat:

@Tl-01a schrieb am 31. Jan. 2025 um 14:45:26 Uhr:


Die Felgen könnten im Schwarzwald für um die 400€ aufbereitet werden (Pulverbeschichten). Weiter im Norden geht das sicher günstiger. Ansonsten gibt es noch das Ausland.

Den Laden will ich sehen und dazu für den vorliegenden Fall auch den Kostenvoranschlag.
Und was macht man, wenn man da nicht um die Ecke wohnt? Versenden?
Und für die Auslandsoption dann ein internationaler Versand?
Ich habe mal nachgesehen, was sie eine Felge neu oder gebraucht in gutem Zustand kostet...

https://www.kessler-gmbh.com/leistungen-preise/pulverbeschichtung/
Preise stehen auf der Webseite, habe da schon 2x Felgen beschichten lassen. 1x vom A8 D4 und 1x vom M5 E39, kam beide Mal gut. Beim M5 haben sie noch 2 Felgen gerichtet die Höhenschlag hatten. Früher war es noch etwas günstiger, aber die Teuerung in Deutschland war auch nicht ohne.

Höhenschlag richten…, da hast Du ja schon verloren und kannst die verbrannte Kohle besser Bedürftigen aus Deinem Umfeld spenden.

Ach komm @Gummihoeker , das ist alles nur für den Gebrauch auf Privatgeländen oder auf Ausstellungsständen gemacht worden. 😉

Auf der Seite von Kessler steht doch Klar und Deutlich das Höhenschlag nicht Repariert werden darf weil dann die StVzO Erlischt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 2. Februar 2025 um 21:30:34 Uhr:


Höhenschlag richten…, da hast Du ja schon verloren und kannst die verbrannte Kohle besser Bedürftigen aus Deinem Umfeld spenden.

Die Felgen hats sofort zerissen als ich das erste Mal schneller als 50 gefahren bin. Hatte dann gleich einen schweren Unfall.

Die Felgen haben danach 8 Jahre ohne die kleinste Vibration funktioniert und tun es auch noch Heute beim nächsten Besitzer.

Die Wissen schon was man richten kann und was nicht. Die Felgen waren nicht stark beschädigt. Nicht immer gleich dem Alarmismus verfallen. Die machen das nicht erst seit Gestern.

Wegen dem Felgen richten kommt das grosse Geschrei, aber dass man für 400.- 4 Felgen im teuren Süden pulverbeschichten kann (will ich erst noch sehen,...) ist jetzt direkt egal. Kein Danke, Hauptsache direkt schreiben wie schlimm das ist.

Viele Breite Felgen erleisen irgendwann auf der Innenseite einen Höhenschlag und werden noch Jahre gefahren, so lange es nicht gravierend ist.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 3. Februar 2025 um 08:06:32 Uhr:



Die Felgen hats sofort zerissen als ich das erste Mal schneller als 50 gefahren bin. Hatte dann gleich einen schweren Unfall.

Die Felgen haben danach 8 Jahre ohne die kleinste Vibration funktioniert und tun es auch noch Heute beim nächsten Besitzer.

Die Wissen schon was man richten kann und was nicht. Die Felgen waren nicht stark beschädigt.

3 Aussagen, die sich irgendwie alle gegenseitig ausschließen!

1. Die Felgen hat es zerrissen
2. haben danach ohne Vibration funktioniert
3. die wissen, was man richten kann (Ausschluss zu Aussage 1)

@ipthom
Teile seiner Aussage waren wohl ironisch gemeint.

@Tl-01a
Ich finde es immer noch verantwortungslos, für ein Verfahren zu werben, das aus guten Gründen der Gefügeveränderung schlicht und ergreifend nicht zulässig ist.
Mit Alarmismus hat das nichts zu tun und Deine Andeutung versucht nur, fachgerechte Beiträge zu diskreditieren.

Das war Sarkasmus, es hat alles Einwandfrei funktioniert und es gab nie ein Problem.

Ich werbe für gar nichts. Ich habe nur von meinen Erfahrungen berichtet, da hier sonst nichts Konstruktives kam. Die Felgen vom TE wurden schlechtgeredet und von horrenden Preisen für Pulverveschichtungen gesprochen.

Das Auto ging mittlerweile in den Export, somit macht es die deutschen Strassen nicht mehr unsicher und ihr könnt euch alle beruigen. Würde ich nochmals Felgen richten lassen, unklar. Ich habe die Felgen damals gebraucht gekauft und als die beim Kessler waren wurde festgestellt, dass die zwei hinteren Felgen die breiter sind nicht mehr ganz rund waren. Neu gab es die Felgen nicht mehr zu kaufen und zwei 300€ Felgen einfach zu entsorgen war keine Option. Ich kann euch versichern, dass wahrscheinlich weitere M5 E39 mit Styling 65 Felgen rumfahren die nicht mehr ganz rund sind.

Ja mit dem Sarkasmus (vor allem geschrieben) ist es oft schwer…

So ich melde mich jetzt auch mal... Wahrscheinlich ist etwas Feuchtigkeit unter den Klarlack geraten, sodass dort jetzt ein paar "Flecken" entstanden sind. Ich werde die Felgen etwas polieren und dann so fahren wie sie sind. Ich habe die Felgen (mit Reifen) für insgesamt 120 Euro geschossen. Ich kann mich bei dem Preis wirklich nicht beschweren! Mit den Beschädigungen kann ich also gut leben, wollte nur einfach mal gefragt haben ob man das irgendwie noch weg bekommt... Ich danke euch allen für eure Hilfe und wünsche euch ein guten Start in die Woche 🙂

Wie Du erkannt hast, befindet sich die Korrosion (Flecken) unter dem Klarlack. Ausgaben und Aufwand für eine Politur kannst Du folglich sparen, weil Du die „Flecken“ dort nicht erreichst.

Die Reifen haben nach 11 Jahren ihr Leben gelebt und sollten ersetzt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen