Felgen: auf was muss ich achten?
moin,
irgendwann werden bei mir mal neue alus noetig sein.
jetzt wollte ich euch fragen, auf was ich da achten muss (lochkreis 4x100 is klar).
gilt fuer alle felgen die gleich einpresstiefe? wenn ja, wie viel?
was ist an felgen groesse/breite ohne probleme machbar?
welcher reifenquerschnitt?
ich will keine radkaesten ziehen muessen und/oder federwegbegrenzer einsetzen. fahrwerkmaessig sind eibach prokit federn drin, knapp 30mm tiefer.
wenn ihr mir allgemeine, oder auch spezifische tipps haettet, waer ich euch sehr dankbar!
gruss wolfgang
16 Antworten
also ohne ziehen und bördeln is ned viel mehr als die serienbereifung drin....
also 7*15 et 24 haben die kreuzspeichen und mit denen ists bei mir verdammt eng (cab mit koni gelb und h&r 35mm federn, die min 60/40 kommen)... mit eingeschlagenen rädern nen bordstein hoch is ned!!!
ma ne kurze erklärung zur et:
du hast ja irgenwo ne fälche an der felge, die an die narbe geschraubt wird. ist das mittig in der felge haste et 0 ... und je nachdem wie weit du damit zu wlecher seite wanderst ändert sich die et entsprechend. mit anderem worten: is die felge breiter und die et bleibt gleich wird die felge auf beiden seiten größer *G*
beim e30 is ne übliche felgengröße 7,5*16 et 20 ... das passt mit maximal ein bissi kantenanlegen hinten wenns sein muss (mit kanten komplett umlegen) 9*16
passende reifen wären dann 205/50/16 (ich hab 205/45/16, da ists dann etwas weniger eng) vorn und 225/45/16 (oder halt ../40/...) hinten oder ringsum 215/40/16 (da geht der tacho aba dann ganz gut vor)
17zöller find ich persönlich zu groß fürn e30... da sollten aber 7 - 7,5 er auch noch gehen
gruß cabbiman
also ich hab auch vorn 7,5x16 ET 20 mit 205/50/16 und hinten 9x16 ET 15 mit 225/45/16.
verbaut mit einem 60/40 fahrwerk, zusätzlich vorn 10mm tiefer mit federteller und hinten 25mm wieder höher gelegt.
fragt nicht warum wieder höher- hatte die keilform andersrum, aber das kennt ihr bestimmt. jetzt steht er gerade.
sagt mal, rechne ich richtig? hab ja dann ne tieferlegung von 70/15. kommt mir ja grad erst.
federwegsbegrenzer sind vorn wie hinten nötig gewesen, hinten kanten umgelegt. und vorn das plastik wo die bremsenbelüftung sitzt musste bisschen platz gemacht werden.
hatte dann sogar noch 10mm rundum distanzscheiben drauf. war mir aber dann doch zu breit und äusserste grenze.
ich nochma,
die reifenkombination zu den felgen so wie ich es hab, sieht bescheiden aus. der vordere sieht wie n normaler reifen aus, und der hintere sieht richtig aufgeweitet auf der felge aus.
somit verschwindet der querschnitt von 45 und sieht um einiges dünner aus.
da dazu die hintere felge die maulweite von 9 hat (vorne 7,5)
sieht es von weiter weg aus als sei der hintere radsatz kleiner.
optisch noch hinten gedrückt von der anderen ET.
obendrauf noch das meine radkästen jetzt in gleicher höhe stehen hab ich hinten mehr platz zum radkasten.
gibt leute die stört sowas nicht, aber mich störts unwahrscheinlich.
ich versteh das jetzt also so, dass ohne kantenumlegen gar nicht viel machbar ist?
schade...ich trau mich nicht, am auto rumzuklopfen.
mach ich eigentlich nen denkfehler, wenn ich sag, dass man mit 16er felgen und niedrigerem querschnitt auf den gleichen/aehnlichen raddurchmesser kommt wie bei den 15ern die ich jetzt drauf hab? dann muesste das ja eigentlich ohne probleme gehen, oder?
Ähnliche Themen
der abrollumfang wird ähnlich sein... (aus dem grund hab ich ja auch beispielgrößen angegeben... eben die meist genommennen). aber wenn du statt ner 7 zoll felge 7,5 nimmst sind das ja schon 1.25cm mehr, dann noch et 15 statt 24 --> noch 9mm und so kommt dann doch ganz gut was zusammen (von 9 zoll red ich erst garned und den unterschieden bei den einzelnen herstellern)
gruß cabbiman
von der breite will ich eigentlich gar nicht mehr als die 205 die ich jetzt schon hab. mMn reicht das fuer so ein kleines auto...wird bloss der rollwiderstand hoeher und die lenkung laeuft schwerer.
am ehesten dann noch hinten 215 reifen drauf, oder so (also auch breitere felge).
also reden wir eher von 7x16 oder 7x17 (oder wird 7x17 zu hoch und schmal?).
wie testet man das eigentlich am besten. man kann ja nicht felgen bestellen und reifen aufziehen lassen, nur um dann zu merken, dass es nicht passt...
moment, breitere Felge würde 7,5x? bzw. 8x? bedeuten.
215 bekommst auf die 7er auch noch drauf; dann halt mit einem anderen Niederquerschnitt.
Aber je ausgefallener, umso teuerer wird das Gummi.
Ich würde mich, wenn schon neue Felgen, da im Bereich 16er Umfang umsehen. 17er passen (optisch) erst wieder mit 225er und sehen mit 245 erst gut aus. Um die ABE oder Eintragung kommste eh nicht drum rum.
Preis/Leistungsverhältnis eben 😛 und u.U. sind Distanzscheiben billiger und sehen sogar noch besser aus.
Gruß Jochen
also 17er felgen find ich für den e30 zu gross.
hier ma eine seite, hier kannst in etwa anschauen den vergleich von 16 zu 17zoll. bestimmte fahrwerke auswählen und diverse felgenhersteller.
aber am besten schaust auf e30.de dir die fahrzeuge an. sind bestimmt n paar dabei mit 17zöller. denn in wirklichkeit sieht alles anders aus, als wie auf der angegebenen seite.klick
also pauschal kann man das nicht sagen, dass die 17er zu groß wären. Sind beim Z3 schließlich Standard. Aber wenn da 205er drauf wären, würde das echt peinlich aussehen. Vielleicht grade noch "wintertauglich"!?!
Es geht halt beim e30 nicht mehr rein, als die Radkästen zulassen.
Eine Ausgewogenheit von Breite und Umfang ist halt das A und O!
225er auf 13er sieht ja auch urkomisch aus!
Gruß Jochen
zefix..
jedesmal hab ich prob. mit den ..links.
hier noch n versuch.
http://members.nusurf.at/klingerhelmut/e30_online_styling/index.html
gibts da eigentlich n trick dabei um n link einzufügen? oder muss ich echt immer alles eintippen
nöö, copy and paste oder kopieren und einfügen sollte zu 99% funzen 😛
wenn man natürlich falsches kopiert, gibts Probleme 😁
Gruß Jochen
schnall es nicht. kanns kopieren anklicken, kann aber dann beim antworten nix einfügen.
erst Seite aufbauen lassen; dann markieren ab http:// und das dann kopieren und einfügen!
So gehts immer; garantiert auch ohne tippen
Gruß Jochen
ah.. freu
habs vorher net markiert. ich depp.
subba. danksche jochen.