Felgen 8,5 J x 17 Zoll für W126

Mercedes S-Klasse W126

Hallo Leute,

ich möchte mir für meinen W126 - 280 SEL 17 Zoll BBS Felgen mit 8,5 J zulegen - habe ein Luftfahrwerk verbaut

weiß jemand auf welche ET ich da maximal gehen kann dass die Felgen noch schön in den Kotflügel passen?

Danke und Beste Grüße

35 Antworten

Habe gerade mal geschaut. Felge hat in 8,5x17“ ET20 (eine ET25 finde ich nirgends) keine Zulassung.

Das würde ich erstmal mit ein Prüfer absprechen. Finde leider auch keine Traglast.

.jpg

kann man sich mit ET 25 fertigen lassen - LZ: ca. 3 Wochen - mit ET25 würde das auch aussen dann gut passen denk ich...

Gibt nur ein Festigkeitsgutachten VIA dazu aber das reicht für eine Einzelabnahme.

Traglast hat die Felge 690 kg

LG

@ hatschi

Ein Hersteller, der einem die Räder nach Wunsch (wahrscheinlich in gewissen Grenzen) fertigt?!!
Kannst Du den bitte einmal nennen!
Macht der auch andere Räder?

Danke!

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Bitteschön

https://fullcartuning.de/...ll-8-5j-et20-35-custom-pcd-silber-machined

Ähnliche Themen

Bei den ET20 ist wenigstens ein Festigkeitsgutachten dabei. Bei denen die du selber konfigurierst steht aber:

.jpg

Ich denke damit ist das Thema dann auch durch. Bitte halte uns doch auf dem laufenden wie du dich entschieden hast und ob alles dann auch passt und eingetragen ist. Viel Erfolg und Spaß mit deinem 126er

Bei 1,5 Zoll zusätzlicher Breite und gleicher ET steht das Rad ja 19mm weiter raus. Das führt sicher zum Nichteintrag und zum Schleifen beim Einfedern und/oder Lenken. Deshalb gibt für Breiten > 7 Zoll seitens MB ja auch keine Freigabe für den W126

Stimmt nicht ganz ;-)

1,5 Zoll sind pro Felge 3,81cm.

1 Zoll = 2,56cm.

Ohne Karosseriearbeiten wird’s vermutlich nichts werden.

werd auch am laufenden halten. lg

Zitat:

@xcedition schrieb am 31. Januar 2023 um 13:09:53 Uhr:


Stimmt nicht ganz ;-)

1,5 Zoll sind pro Felge 3,81cm.

1 Zoll = 2,56cm.

Ohne Karosseriearbeiten wird’s vermutlich nichts werden.

Unfug! Bei 1,5 Zoll zus. Breite geht das Rad doch nur die Hälfte, also 0,75 Zoll nach außen. Und das sind 19 mm. Ich glaube die Zehntel interessieren hier nicht wirklich.

Hast natürlich recht. Sorry. Mein Fehler :-/

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 31. Januar 2023 um 12:32:17 Uhr:


@ hatschi

Ein Hersteller, der einem die Räder nach Wunsch (wahrscheinlich in gewissen Grenzen) fertigt?!!
Kannst Du den bitte einmal nennen!
Macht der auch andere Räder?

Danke!

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Hallo Jörg,

der Anbieter wird die größeren ET‘s durch Rausfräsen der Anlageflächen von innen generieren. Das ist typisch für Billiganbieter. Für den 140 geht das gar nicht. Hier sollten es solide Schmiederäder sein, schließlich reden wir über die S-Klasse!

Hallo Bernd!

Danke! Ich sauge alles auf, wo man ggf. Teile (für den W 140) bekommt, so auch Räder. Ob es die geschmiedeten 8-Loch-Räder 16 ZOLL [für den W 140!!!!] - hochglanzpoliert - noch gibt? Sind von FUCHS?! Noch lange gibt?
Ggf. braucht man Alternativen.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Ich habe meine 8-Loch bei Fuchs aufarbeiten lassen. (Wie auch 116 und 126). Sehr gute Arbeit und damals noch günstig und hier um die Ecke. In glanzgedreht habe ich noch eine neue Felge und vier gute am Lager. Neu gibt es die alle leider nicht mehr. Das Gesenk ist aber wohl noch da. Wer weiß ob da in Zukunft doch mal was geht.

Wo bekommt man 2 neue oder vom Werk wiederaufbereitete Sätze Fuchsfelgen für den W126 Mopf her?

Am liebsten wäre mir New old Stock.

Deine Antwort
Ähnliche Themen