Felgen 129 baureihe

Mercedes SL R129

Hallo Leute.
.Mein 500sl ist 30 Jahre alt und fällig für das H Kennzeichen.
Alles hat super gepasst bis auf die original Felgen die ich leider nicht mehr habe.
Jetzt bin ich auf der Suche nach diesen ich brauche sie nur für die Abnahme beim TÜV.
Meine Felgen wo ich habe sind vom neueren SL. Die aber vom TÜV nicht akzeptiert werden.
Es müssen auf jeden Fall die originalen von der 129iger Baureihe sein. Es wäre super wenn sich jemand bei mir meldet der sie mir leihweise für die Dokumentation beim TÜV leihen könnte. Natürlich für einen Obolus da würde ich mich riesig freuen. Ich wohne in Karlsruhe wäre gut wenn jemand hier von der Nähe wäre.
Gruß. Günter Traebert.
Zu erreichen unter 015229961124.

130 Antworten

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 18. August 2022 um 17:15:29 Uhr:


Weil du dich so gut auskennst oder weil du diese Reifen fährst und dann können die Automatisch nicht schlecht sein?

Nein, der Dunlop, bis auf die Lebensdauer keinen schlechten Ruf
geniesst und schon der letzte Satz auf dem R129 sich gut machte und
wie schon erwähnt aufgrund meinen wenigen Km die ich insgesamt fahre
auf dem 325iA seit 10 Jahren Sport Maxx montiert sind seit dem R129
brauche ich das BMW Cabi eigentlich nicht mehr, aber ist mir momentan zu
schade diesen zu verkaufen!

Zitat:

@tilomagnet schrieb am 13. August 2022 um 09:07:38 Uhr:


Verstehe das Problem nicht....der r129 sieht eh am besten mit originalen Gullideckeln aus, also auf eBay welche schießen, die anderen verkaufen und dann passt's auch mit dem H Kennzeichen.

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
Ein R129 MOPF1,oder Mopf2 sieht nur mit 18 oder 19Zoll Rädern gut aus und fährt auch deutlich besser damit.
Die Gullideckel, oder auch 8-Loch Räder gehen garnicht. Bei einem VORMOPF sehen auch 17 zoll ganz gut aus,z.B.AMG Aero leider sind die viel zu teuer für die miese Qualität die sie bieten ( häufig gerissen ), aber es gibt ja Alternativen OZ Futura, Mito; div Carlsson oder Brabus Felgen.
AMG Styling 2 sehen auch ganz gut aus, hat aber mittlerweile gefühlt jeder zweite R129 drauf. Aber auch da gibt es eine Ausnahme, die seltenen Styling 2 in 19 Zoll. Die sind rar ,sehen gut aus, sind aber extrem teuer.

Die Styling 2 in 19 Zoll wurden aber nicht für den R129 gemacht. M14 Schrauben und zu hohe ET.
Die passen auf W140 und W220, auf den R129 nur mit Spurplatten und passenden Schrauben.

Ja zu hohe ET stimmt, ist aber dank H&R Spurplatte (DRA) kein Thema gewesen.
Nur das mit den M14 Bolzen versteh ich nicht ?

Ähnliche Themen

Das Thema Felgen, ja die Styling 2 haben zu viele, aber ein guter Wagen
im originallook hat auch was.

Werde es lassen, spätere originale 17 Zöller, welche nicht eingetragen
werden müssen, gefallen mir nicht so gut, wie die hübschen 8 Loch Felgen.

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 6. September 2022 um 17:45:04 Uhr:


Ja zu hohe ET stimmt, ist aber dank H&R Spurplatte (DRA) kein Thema gewesen.
Nur das mit den M14 Bolzen versteh ich nicht ?

S-Klasse hat Schrauben mit M14x1,5, R129 mit M12x1,5.

Für solche Fälle gibt es dann Spezialschrauben M12x1,5 mit R14 Kugelkopf.

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 6. September 2022 um 18:56:59 Uhr:



Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 6. September 2022 um 17:45:04 Uhr:


Ja zu hohe ET stimmt, ist aber dank H&R Spurplatte (DRA) kein Thema gewesen.
Nur das mit den M14 Bolzen versteh ich nicht ?

S-Klasse hat Schrauben mit M14x1,5, R129 mit M12x1,5.
Für solche Fälle gibt es dann Spezialschrauben M12x1,5 mit R14 Kugelkopf.

Ja ne is klar. Als ob der Kopf anders ist.
Der Felge ist das egal ob da ne m12 oder ne m14 drin steckt...

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 6. September 2022 um 19:01:19 Uhr:


Der Felge ist das egal ob da ne m12 oder ne m14 drin steckt...

Na dann ! 🙄

GreetS Rob

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 6. September 2022 um 19:01:19 Uhr:



Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 6. September 2022 um 18:56:59 Uhr:



S-Klasse hat Schrauben mit M14x1,5, R129 mit M12x1,5.
Für solche Fälle gibt es dann Spezialschrauben M12x1,5 mit R14 Kugelkopf.

Ja ne is klar. Als ob der Kopf anders ist.
Der Felge ist das egal ob da ne m12 oder ne m14 drin steckt...

Hoffentlich sieht das der Gutachter auch so, wenn du mal mit der Kiste nen Abflug machst und Schäden an Dritten verursachst... 🙄

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 6. September 2022 um 20:29:44 Uhr:



Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 6. September 2022 um 19:01:19 Uhr:


Ja ne is klar. Als ob der Kopf anders ist.
Der Felge ist das egal ob da ne m12 oder ne m14 drin steckt...

Hoffentlich sieht das der Gutachter auch so, wenn du mal mit der Kiste nen Abflug machst und Schäden an Dritten verursachst... 🙄

Was für ein Quatsch.

Dann dürfte es ja keine Freigabe für Felgen aus dem Zubehör geben. Da gibt es tatsächlich Felgen die sowohl auf einem W202 mit M12 Anbindung als auch auf einem W204 mit M14 Anbindung gefahren werden dürfen.

Und das ohne Hinweis auf spezielle Bolzen beim 202.

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 6. September 2022 um 20:59:37 Uhr:


Was für ein Quatsch.
Dann dürfte es ja keine Freigabe für Felgen aus dem Zubehör geben. Da gibt es tatsächlich Felgen die sowohl auf einem W202 mit M12 Anbindung als auch auf einem W204 mit M14 Anbindung gefahren werden dürfen.
Und das ohne Hinweis auf spezielle Bolzen beim 202.

Für den Fall, dass sowas hier irgendwann durch eine Suchmaschine als Treffer angezeigt wird: Diese Aussage ist natürlich falsch, bitte nicht nachmachen.

Schraubenköpfe

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 6. September 2022 um 13:57:06 Uhr:



Zitat:

@tilomagnet schrieb am 13. August 2022 um 09:07:38 Uhr:


Verstehe das Problem nicht....der r129 sieht eh am besten mit originalen Gullideckeln aus, also auf eBay welche schießen, die anderen verkaufen und dann passt's auch mit dem H Kennzeichen.

gibt ja Alternativen OZ Futura, Mito; div Carlsson oder Brabus Felgen.
AMG Styling 2 sehen auch ganz gut aus, hat aber mittlerweile gefühlt jeder zweite R129 drauf.

Nun nochmals, bin jetzt ausgeschlafen😁

Also OZ Futura wirken etwas primitiv, aber wer Tuning mag, ganz ok.
Mito, würde ich niemals nehmen.
Carlsson, Lorinser ist geschmachssache, würden mir Lorinser je nachdem besser gefallen.
Brabus ja, Monoblock 3/4 auch 3 Teilig, aber teuer je nachdem, die 4er nicht so extrem,
aber auch auf diversen Marken verbreitet.

Weshalb die Styling 2 AMG beliebt sind, trotz relativ später Einführung, vom Designe durchaus
passend für den Vormopf. Auch in der originalen Dimension mit 245er/275er ohne Umbaumassnahmen
absolut passend und trotzdem mehr oder weniger Radhausausfüllend, manche helfen ja mit Distanzscheiben noch etwas nach, würde ich nicht tun. Wirken auch noch relativ dezent, nicht so prollig..
Deshalb würden diese sicher, was die Preisleistung, Aufwand betrifft, weil ich sie nicht eintragen könnte
auf dem Veteran, in Frage kommen, aber die Brabus Monoblock 3 Mehrteilig wären echt exclusiv, aber
teuer, aber haltbarer, als die Aero 3..

Uns interessiert hier nicht mehr, welche Felgen du gut oder schlecht findest oder ob du dir irgendwann neue Felgen kaufst... 🙄

...oder die Storys wie der tolle 300 SL 24V alle 500er abhängt...

Schlechte Laune Leute?

Ihr habt ja wieder kund getan, dass 18 Zöller auf den R129 gehören!

Meine Meinung , zu den aufgezählten Felgen, ist ja wohl noch erlaubt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen